Subject: Newsletter Mai 2024 - FC Viktoria 1889 Berlin e.V.

Logo Viktoria Newsletter alles aus erster Hand

Mai 2024

Überschrift Liebe Viktorianer und Freunde des Vereins

herzlich Willkommen zur neuen Ausgabe des Viktoria Berlin Newsletters. Die Themen heute:

  • Sichtungstraining: Lyon und sein Team bieten ein Sichtungstraining für talentierte Spieler des Jahrgangs 2013 an.

  • Pokalfieber: Sechs himmelblaue Mannschaften haben sich bis ins Finale des Berliner Landespokals gekämpft.

  • C6 Junioren: Im Rahmen des Viktoria Patenschaft Programms betreut Shean Mensah von der 1. Männermannschaft die C6 Junioren.

  • 3. Frauen: Der Countdown zum großen Finale läuft: Unsere 3. Frauen-Mannschaft bereitet sich intensiv auf das Endspiel gegen BW Mahlsdorf/Waldesruh vor.

  • 1. Frauen: Berlin-Pokalfinale am Sonntag (19.05) als Saison-Highlight

  • Das Viktoria Berlin Ferien Fußballcamp Sommer 2024 kann mit einem internationalen TeilnehmerInnen-Feld aufwarten.

  • Letzte Möglichkeit in der Saison 2023-24 als Ball- oder Einlaufkind am Spieltag der 1. Männer ganz nah dabei zu sein.

  • Jugendsprechstunde mit Thorsten Fubel.

  • Die nächste Ausgabe des Newsletters erscheint am 25.06.2024

Wir wünschen Euch viel Vergnügen und freuen uns auf Eure Kommentare und Anregungen!

Überschrift Sichtungstraining
Überschrift C6 Junioren

Sechs himmelblaue Mannschaften haben sich bis ins Finale des Berliner Landespokals gekämpft.

Die Ü50 hat ihr Finale im defendo-Pokal bereits erfolgreich hinter sich gebracht. An Christi Himmelfahrt konnte sich das Team gegen den Kreisligisten Lichtenberg 47 im Stadion Lichterfelde mit 7:2 durchsetzen.


Am Pfingstsonntag gibt es im Volkspark Mariendorf zwei Spiele im Polytan-Pokal der Frauen zum Preis von einem: Zunächst treffen die 3. Frauen auf Landesligisten BW Mahlsdorf/Waldesruh (Anstoß: 10 Uhr), dann die 1. Frauen auf den Ligakonkurrenten Union Berlin (Anstoß: 15 Uhr).


Auch am Pfingstmontag haben zwei himmelblaue Teams die Chance auf den Pokalsieg: Die 3. Männer treten im COSY WASCH Landespokal der Unteren Herren um 12 Uhr in der Monumentenstraße gegen den Berliner SC III aus der Kreisliga C an. Die U17 Juniorinnen empfangen im Endspiel um den BFV-Pokal der B-Juniorinnen im Volkspark Mariendorf um 14 Uhr Türkiyemspor aus der Berlin-Liga.


Zum krönenden Abschluss der Saison treffen die 1. Männer am 25.06.2024 im COSY-WASCH Landespokalfinale Berlin der 1. Herren auf den Titelverteidiger TUS Makkabi aus der Oberliga. Anstoß im Hans-Zoschke-Stadion ist um 11:45 Uhr.

Überschrift C6 Junioren

Im Rahmen des Viktoria Patenschaft Programms betreut Shean Mensah von der

1. Männermannschaft die C6 Junioren.


Shean Mensah ist seit seinem Wechsel im Juli 2024 von der VSG Altglienicke zu Viktoria Berlin der Mannschaftspate der C6 Junioren. Regelmäßig besucht er in Abstimmung mit Trainer André - zu dem er einen engen und freundschaftlichen Kontakt hält - das Training und Spiele der Mannschaft, dabei vermittelt er den Jungs vorbildlich, wie man sich einen jungen Fußballprofi vorstellen sollte: fleißig, kämpferisch, ehrlich, sympathisch, aber auch im Verein immer mit Identifikation.


Ganz besonders engagierte er sich, als ein Spieler der C6 Junioren Opfer u.a. von rassistischen Beleidigungen eines Gegenspielers geworden war.


Beim Heimspiel gegen den BFC Dynamo versorgte Shean die C6 Junioren mit Freikarten, so dass das ganze Team zum Gegenbesuch ins Stadion Lichterfelde kommen konnte.


Für die Spieler und das Trainerteam steht fest: Er ist einfach ein ganz toller TYP!!!!

Überschrift 3. Frauen

Der Countdown zum großen Finale läuft: Unsere 3. Frauen-Mannschaft bereitet sich intensiv auf das Endspiel gegen BW Mahlsdorf/Waldesruh vor. Die Partie findet am 19. Mai, um 10 Uhr, im Volkspark Mariendorf statt.


Das 7er-Team erwartet einen starken Gegner. Mahlsdorf/Waldesruh steht ungeschlagen auf Platz 1 der Landesliga mit einer Bilanz von 143:19 Toren. Kapitänin Julia Kinsella: „Ich glaube, es wird ein sehr enges Spiel. Mahlsdorf/Waldesruh hat einige ehemalige Top-Spielerinnen mit Bundesliga- und Regionalliga-Erfahrung in ihren Reihen. Aber wir freuen uns sehr auf das Duell.“


Die Top-Torjägerin, die in dieser Verbandsliga-Saison bereits mehr als 30 Treffer erzielt hat, über die Vorteile ihrer Mannschaft: „Wir sind als Team noch enger zusammengewachsen. Wir sind auf jeder Position stark besetzt und haben uns noch besser aufeinander abgestimmt. Nun wollen wir natürlich auch das Finale gewinnen und die sehr gute Saison mit dem Pokalsieg abschließen.“


Insgesamt 15 Spielerinnen dürfen für das Finale gemeldet werden. Im Kader stehen: Jessica Bax, Sandy Decker, Katharina Freiwald, Nicola Käpernick, Janine Görsch, Julia Grünky, Nadine Heinrich, Simone Hein-Vom Hoff, Julia Kinsella, Vera Laumann, Senem Özer, Jessica Sänger, Solveig Schuster, Jana Zimmermann. An der Seitenlinie wird das Team von den beiden derzeit verletzten Spielerinnen Daniela Tewes und Maria Zick unterstützt.


Im vergangenen Jahr konnte unsere 3. Frauen zum ersten Mal den Pokal gewinnen. Damals zeigte Torhüterin Janine Görsch eine ganz starke Leistung und ließ keinen Gegentreffer zu. Görsch: „Natürlich ist mein oberstes Ziel, dass wir hinten wieder zu null spielen. Wir bereiten uns seit Wochen intensiv auf die Partie vor. Ein wichtiger Faktor dabei ist, dass der Verein uns extra eine Rasenfläche fürs Training zur Verfügung gestellt hat, dafür möchte ich mich im Namen der ganzen Mannschaft hier noch einmal bedanken. Es ist wirklich schön zu sehen, wie der Verein uns unterstützt und alle zusammenhalten.“


Können die Himmelblauen den Pokal erneut gewinnen? Das 7-er Team von Viktoria freut sich natürlich über Unterstützung von der Tribüne. Tickets fürs Finale gibt es ausschließlich Online über die Seite des Berliner Fußball-Verbandes.


Und das besondere Highlight: Wer ein Ticket für diesen Endspieltag in Mariendorf hat, kann unsere Viktoria gleich zweimal anfeuern. Das Ticket ist auch für das Finale der 1. Frauen-Mannschaft gegen Union Berlin gültig. Diese Partie findet um 15 Uhr statt.

Überschrift 1. Frauen

Berlin-Pokalfinale am Sonntag (19.05) als Saison-Highlight


Am kommenden Pfingstsonntag ist es endlich soweit! Unsere Frauen spielen das Berlin-Pokalfinale gegen den 1. FC Union Berlin. Angestoßen wird um 15 Uhr im Volksparkstadion Mariendorf.


Beim dritten Aufeinandertreffen in dieser Saison soll es nun endlich mit einem Sieg und damit der Pokal-Titelverteidigung klappen! Dafür braucht das Team jede Menge lautstarke Unterstützung vor Ort. Wir freuen uns über möglichst viele Fans in rosa, pinken oder blauen Outfits/Shirts/Accessoires im Viktoria-Fanblock, um den Rängen im Volksparkstadion unseren Anstrich zu verleihen!


Tickets sind ausschließlich online über den Ticketshop des Berliner FV ab 3€ erhältlich: https://berliner-fussball.ticket.io/tc7q137h/

Schnell sein lohnt sich!


Nach dem Pokalfinale stehen außerdem noch zwei Heimspiele in der Regionalliga aus:

So, 26.05.24 I 14:00 I Regionalliga, Stadion Lichterfelde

FC Viktoria Berlin vs. 1. FFV Erfurt Tickets


So, 02.06.24 I 14:00 I Regionalliga, Stadion Lichterfelde

FC Viktoria Berlin vs. Magdeburger FFC Tickets



In den Berliner Sommerferien 2024 veranstalten wir das Viktoria Berlin Ferien Fußballcamp im Stadion Lichterfelde. Für alle Fußballverrückten – egal auf welchem Leistungsstand – finden wir die passende Gruppe! Über 40% der zur Verfügung stehenden Plätze sind bereits vergeben - an ein internationales TeilnehmerInnen-Feld: Bis jetzt liegen Buchungen aus Deutschland, den USA, Kolumbien, Großbritannien, Frankreich und der Türkei vor. Hier kannst Du Dir Deinen Platz sichern!

Überschrift Ball- und Einlaufkind


Wenn Dein Kind Ball- oder Einlaufkind bei einem Heimspiel der 1. Herren im Stadion Lichterfelde sein möchte, melde es gerne über dieses Formular an.


Die letzte Möglichkeit in der Saison 2023/24 ist das Spiel gegen den FC Hansa Rostock II am So., 19.05.2024, 17:30 Uhr.


Wenn Dein Kind Einlaufkind bei einem Heimspiel der 1. Frauen im Stadion Lichterfelde sein möchte, kannst Du es über dieses Formular anmelden. Die Termine findest Du hier.

Überschrift Jugendsprechstunde

Unser Abteilungsleiter Thorsten Fubel steht einmal im Monat für Eltern aus dem Jugendbereich für Fragen zur Verfügung. Der jeweilige Termin wird rechtzeitig über unsere Homepage kommuniziert.


Eine Voranmeldung unter thorsten.fubel@viktoria.berlin mit Angabe des Themas ist stets zwingend notwendig!

Überschrift Werbung

Der VIKTORIA Shop befindet sich im Obergeschoß der Geschäftsstelle in der Krahmerstr. 15 und ist montags, mittwochs und freitags von 15 - 18 Uhr geöffnet. Erreichbar ist der Shop per Telefon: 030 / 75 44 48 98 17 und E-Mail: shop@viktoria.berlin.

Du möchtest Deine Mannschaft oder Dein Projekt in der nächsten Ausgabe des Newsletter (erscheint am 25.06.2024) unseren über 900 Leserinnen und Lesern vorstellen? Nichts leichter als das: Sende Deinen Artikel (200-300 Wörter) mit zwei Bildern (mindestens 1.500 x 1.000 px) bis zum 16.06.2024 an vereinsverwaltung@viktoria.berlin


Den Anmelde-Link zum Newsletter findest Du hier: https://viktoria.berlin/verein/newsletter. Dort findest Du auch ein Archiv der bisher erschienen Newsletter.


Danke!


Dein Newsletter-Team