Interessante Termine & Neuigkeiten
IHK Zukunftskonferenz 2025 – KI in der Arbeitswelt
Am Dienstag, 27.5.2025 findet ganztägig die IHK-Zukunftskonferenz 2025 in der IHK Akademie, Orleansstr. 10-12, in München statt.
Die Veranstaltung wagt einen Ausblick, wie KI die Arbeitswelt verändern wird und welche Auswirkungen dies auf die Personalarbeit hat.
Neben Keynote Vorträgen zu KI und HR Trends sowie Best Practices direkt aus den Unternehmen (Microsoft, MediaMarktSaturn, Hochland) erwarten Sie parallele Deep Dives zu Themen wie z.B.: Wie kann künstliche Intelligenz im Recruiting und Employer Branding eingesetzt werden? Welche Aspekte und rechtlichen Rahmenbedingungen sind bei der Implementierung von KI-Lösungen im Unternehmen zu beachten? Wie revolutioniert KI Weiterbildung und Lernprozesse im Unternehmen? Und was bedeutet das alles für Führungskräfte? Suchen Sie sich einfach die für Sie spannendsten Vorträge aus!
Zudem lernen Sie in Pitches junger HR Unternehmen innovative Lösungen für die Personalarbeit kennen und können sich auch auf einer kleinen Messe in den Pausen über neue HR und KI Trends informieren.
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Anmeldung und vollständiges Programm unter: https://www.events.ihk-muenchen.de/zukunftskonferenz
3. Tölzer Land Tourismustag am Dienstag, den 29.04.2025 von 13:30 bis 18:00 Uhr in Münsing.
Erleben Sie dort den neu erbauten, preisgekrönten Pallaufsaal Münsing (Weipertshausener Str. 3, 82541 Münsing). Gastgeber, touristische Leistungsträger, Touristiker, Unternehmen und tourismusinteressierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen!
Bitte informieren Sie uns über Ihre selbstverständlich kostenfreie Teilnahme durch eine Anmeldung
Es erwartet Sie auch heuer wieder ein inspirierendes Programm:
Der Marktplatz mit regionalen Ausstellern bietet Gelegenheit, sich zu informieren und zu netzwerken, bevor Barbara Radomski, Geschäftsführerin der Bayern Tourismus Marketing GmbH, mit ihrer Impulsrede „Zwischen Erwartung und Verantwortung – Der Weg zu einem resilienten Tourismus in Bayern" Denkanstöße gibt.
AGILITÄT KOMMT VON INNEN – Workshop: Erfolg durch agiles Mindset
22. - 24. Mai in Schloss Weidenkam am Starnberger See
Unternehmen stehen heute mehr denn je vor den Herausforderungen von Komplexität und Ungewissheit. Agilität bietet einen Weg, den permanenten Wandel erfolgreich zu meistern. Und das Beste daran: Sie müssen Ihre Strukturen nicht komplett umstellen. Ein agiles Mindset allein kann schon den Unterschied machen – auch in traditionell geführten Betrieben.
Mit einer agilen Haltung schaffen Sie ein Umfeld, in dem Ihre Mitarbeitenden motivierter, engagierter und kreativer agieren. Das bedeutet bessere Zusammenarbeit, effizientere Prozesse und mehr Innovationskraft – ohne große Investitionen in neue Systeme.
Ein Workshop mit Susanne Petz und Egbert van Wyngaarden in Schloss Weidenkam am Starnberger See.
Mehr Infos und Anmeldung: https://www.susannepetz.de/Coaching-Team-Entwicklung/
Exkursion in die beeindruckende Karwendelschlucht bei Scharnitz
Am 15. Mai haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit uns auf Entdeckungsreise zu gehen und mehr über die Bedeutung der heimischen Biodiversität für Unternehmen zu erfahren.
Lassen Sie sich von der beeindruckenden Berglandschaft inspirieren.
Dr. Julia Huber und Herrmann Sonntag geben Ihnen spannende und bereichernde Einblicke zu diesem bedeutenden Thema. Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme bis zum 07. Mai damit wir entsprechend planen können. Die Plätze für die Teilnahme sind begrenzt. Also melden Sie sich noch heute an.
Entweder direkt über matthias.reichhart@zukunftswerk.org oder über https://www.eventbrite.de/e/der-heimischen-biodiversitat-auf-der-spur-exkursion-in-die-karwendelschl-tickets-1307828021819?aff=oddtdtcreator
Familienpakt Bayern
Der Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte nimmt stetig zu und Beschäftigte schätzen zunehmend Unternehmen und Betriebe, die eine ausgewogene Balance zwischen Familie und Beruf fördern. In Zeiten des Fach- und Arbeitskräftemangels ist eine familienfreundliche Personalpolitik mehr als ein Nice-to-Have – sie ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Der Familienpakt Bayern steht für die erfolgreiche Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Bayern ein.
Wir laden Sie herzlich ein, kostenlos Mitglied im Familienpakt Bayern zu werden, um ihr Engagement zu zeigen und sich mit anderen Betrieben und Unternehmen bayernweit zu vernetzen.
Werden Sie Mitglied und positionieren Sie sich als familienfreundlicher Arbeitgeber! Registrieren Sie sich in nur wenigen Minuten: www.familienpakt-bayern.de/registrierung-fuer-mitglieder
Save-The-Date: Am 28.05.2025 werden neue Mitglieder des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen durch Herrn Schoppik, Ministerialdirektor im Bayerischen Staatsministerium, sowie durch Landrat Josef Niedermaier begrüßt. Anmeldung zur Veranstaltung.