Subject: GO Business Newsletter Mai 2025

Liebe Leserinnen und Leser,
was wäre, wenn wir morgen plötzlich unabhängig wären – von US-Software-Lizenzen und Cloud-Diensten aus Übersee? Unmöglich oder realistisches Ziel? Diese und weitere Fragen, beantworten wir bei GO Business am 22. Mai 2025. Das Thema lautet:

Digitalisierung II: Best Practise im Alltag


Wir treffen uns im Krämmel-Forum der Krämmel Unternehmensgruppe

Hans-Urmiller-Ring 46

82515 Wolfratshausen

Beginn: 19:00 Uhr (18:45 Uhr come together)

Wir freuen uns auf Euch und Eure Gäste.

Bitte anmelden unter: www.eventbrite.de/e/1044693836387 oder unter info@gobiz.de

GO Business bietet Ihnen Impulsvorträge und Netzwerken
- an jedem letzten Donnerstag im Monat -

Digitalisierung II: Best Practise im Alltag

 

Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU zeigt es deutlich: Wer sich auf ausländische Cloud-Anbieter verlässt, ist nicht nur abhängig – sondern auch Spielball geopolitischer Machtkämpfe. Steigende Zölle, Datenschutzrisiken und plötzliche Lizenzänderungen können jedes Unternehmen von heute auf morgen durch einen einfachen X-Post von Donald Trump treffen.

Die Lösung?
Unsere eigene Cloud – lokal, sicher und souverän.

Mit Open-Source-Technologien wie Nextcloud oder einem Synology-NAS können wir eine unabhängige Infrastruktur aufbauen, die uns die volle Kontrolle über unsere Daten gibt, – ohne versteckte Kosten, ohne US-Konzerne, ohne Compliance-Stress.

Andreas Holzmann von der H2 invent GmbH zeigt uns, wie wir:

✔ mit geringem Aufwand eine eigene leistungsstarke Cloud aufsetzen ohne monatliche Gebühren

✔ Datenschutzkonform bleiben – DSGVO-kompatibel von Anfang an

✔ Digital souverän agieren und uns von globalen Handelskonflikten unabhängig machen

Digitale Unabhängigkeit ist kein Luxus mehr – sie ist heute Pflicht.

Nach diesem Impulsvortrag können wir den ersten Schritt machen und die Cloud-Falle der US-Tech-Giganten souverän verlassen.


Im Anschluss behandeln wir das Support-Ende von Windows 10 und wie es unser Upgrade zur digitalen Unabhängigkeit werden kann.

Der Countdown läuft: Ab 14. Oktober 2025 wird Windows 10 zum Sicherheitsrisiko – doch ein Umstieg auf Windows 11 ist oft keine Option. Gleichzeitig verschärfen sich die Handelskonflikte zwischen USA und EU: Wer sich an Microsoft bindet, bleibt abhängig von einem US-Tech-Giganten über dem das Damoklesschwert der US-Zöllen oder EU-Digital-Steuer schwebt.

Die Lösung?

Der Linux PC – souverän, sicher und hardware-schonend!

Emanuel Holzmann von der H2 invent GmbH erklärt uns, wie der Umstieg von Windows 10 auf Linux reibungslos gelingt – mit gewohnter Benutzeroberfläche und allen Office-Funktionen.

Mit Distributionen wie Linux Mint verwandeln wir unsere "veralteten" Windows-10-PCs in leistungsstarke Arbeitsgeräte – ohne teure Hardware-Upgrades.

Warum lohnt sich jetzt ein Wechsel?

✔ Sicherheit: Kein Risiko mehr durch Ransomware oder auslaufenden Support – Linux wird kontinuierlich gepflegt

✔ Datenschutz: Keine versteckte Datenweitergabe an US-Konzerne

✔ Wirtschaftliche Unabhängigkeit: Keine Einschränkungen mehr durch Microsoft-Lizenzen und globalen Handelskonflikten

✔ Performance: Selbst ältere Rechner laufen mit Linux sehr flüssig

✔ Stabilität: Linux-Desktop-PCs haben die gleiche stabile Open Source Kernel-Architektur wie 90% der Unternehmensserver weltweit

Digitale Souveränität beginnt mit einem Open Source Betriebssystem.

Das Windows-10-Ende ist die Chance für echte digitale Freiheit auf dem europäischen Kontinent.


Unsere Referenten des Abends sind die Gründer der H2 invent GmbH

Seit 2019 setzen die Brüder Emanuel und Andreas Holzmann mit ihrer H2 invent GmbH auf starke Open-Source-Lösungen für den Klein- und Mittelstand – mit Know-how aus der DAX-Welt.

Ihr Angebot? Volles IT-Paket: maßgeschneiderte Softwareentwicklung, sicherer IT-Support, Managed Services und Compliance in Sachen Datenschutz & Cybersecurity. Spezialgebiet: Schlüsseltechnologien wie Nextcloud, Jitsi Meet (meetling.de) oder Matrix/Element – souverän, flexibel, sicher.

Als Mitglied der Open Source Business Alliance und der BSI-Allianz für Cybersicherheit treibt H2 invent die digitale Unabhängigkeit europäischer Unternehmen voran.


Wie gewohnt ist Einlass ab 18:45 und wir starten pünktlich um 19:00 Uhr.


Bei GO Business Netzwerktreffen kommt das Netzwerken nicht zu kurz: Bei einem Imbiss treffen sich Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Münchner Oberland. Ihr könnt Eure Materialien auslegen und Euch austauschen.

Netzwerktreffen von GO Business begeistern, informieren und machen Spaß.

Bringt Kolleginnen und Kollegen mit!


Bitte meldet Euch unbedingt über https://www.eventbrite.de/e/1044693836387 an und überprüft zeitnah Euren Teilnahmestatus.


GO Business LinkedIn & GO Business Facebook


Veranstaltungsdaten:

Donnerstag, 22. Mai 2025 | 19:00 Uhr (come together 18:45 Uhr)

Krämmel-Forum der Krämmel Unternehmensgruppe

Hans-Urmiller-Ring 46

82515 Wolfratshausen

Interessante Termine & Neuigkeiten

Termine Mai 2025 im CoWorking Bad Tölz
Gaißacher Str. 8 / Ecke Osterleite, 83646 Bad Tölz
Anmeldung erwünscht: 08041/77710 od. 08041/7956545 / servus@coworking-badtoelz.de

 

Mittwoch, 14. Mai OPEN HOUSE im Rahmen des European Coworking Day

9 - 10.30 G’schäfts-G’schaftln | Unternehmerinnen-Brunch

11 - 16 Schnupper-Coworking | CoWorking testen

12 - 12.30 Werte-Lunch-Talk | LIVE beim Online Format dabei

17 - 18.30 After Work | wir netzwerken

19 -20.30 Kultur im CoWorking |  Markus H. Eberhard liest

https://www.eventbrite.de/e/745107846627

 

Dienstag, 20. Mai Gründerinnen und Gründer Treff

19.00 – 20.30 Uhr „Schützenswert? Patent- und Markenrecht mit Christian Metzger

https://www.eventbrite.de/e/1111349589539

 

Mittwoch, 21. Mai G’schäfts-G’schaftln

9.00 – 10.30 Uhr Unternehmerinnen-Brunch

https://www.eventbrite.de/e/1117484910449


WFO-Unternehmensbesuch Moralt-Areal, am Dienstag, 13.05.2025, 10.00 Uhr, Moralt-Gelände, Lenggrieser Str. 52, 83646 Bad Tölz.

Unser Mitglied, denkmalneu GmbH entwickelt das „Moraltareal" an der Lenggrieser Straße zu einem Stadtquartier indem neuer Wohnraum und auch Gewerbeflächen entstehen sollen.

Der Geschäftsführer der Entwicklungsgesellschaft Moralt Areal GmbH & Co. KG, Herr Thomas Scherer, wird präsentieren, welche Entwicklungen auf der Industriebrache der ehemaligen Moraltwerke geplant sind.

 

Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme möglichst bis 05.05.2025 per Mail an ross@wirtschaftsforum-oberland.de.



Unsere Unterstützer

Schmid Bäck Ludwig und Georg Schmid
Schmid-Bäck’ GmbH & Co. KG
- Lieferung Catering für Wolfratshausen und Geretsried

machtsinn Andrea Brenner, Diplom-Ökotrophologin (Univ.)
machtSinn
- Catering: Organisation und Zusammenstellung

Malajdesign Grafikbüro Sabine Schmidt-Malaj
Malajdesign Grafikbüro
- Grafik

Die GO Business Termine für 2025


Wenn Sie Referenten für eines der Themen kennen, dann melden Sie sich bitte bei uns.

Fit für die Zukunft - Gemeinsam geht es leichter


30.01.25 | 221 | GER | Digitalisierung I: E-Rechnung | BM

 

27.02.25 | 222 | PEN | Hilfreiche KI-Tools: Büroorganisation & Tägliche To Dos | UW


27.03.25 | 223 | WOR | Nachhaltigkeit I: Vorgaben von Banken, Kunden usw. | BM


24.04.25 | 224 | TÖL | Cyber-Security I: Was Tun oder Verhindern? | LS


22.05.25 | 225 | WOR | Digitalisierung II: Best Practise im Alltag | LS


26.06.25 | 226 | TÖL | Hilfreiche KI-Tools II: Video, Fotografie & Audio | BM


31.07.25 | 227 | LEN | Sommerfest im Jaudn Stadl „Bring a friend!" | LS


28.08.25 | 228 | GER | Hilfreiche KI-Tools III: Personalsuche & -Auswahl | UW


18.09.25 |      | CoW | Themenworkshop für Themen 2025 | BM


25.09.25 | 229 | PEN | Nachhaltigkeit II: Gemeinwohl- und ,,Shared"-Ökonomie | LS


30.10.25 | 230 | WOR | Cyber-Security II: Datensicherheit leicht gemacht | LS


27.11.25 | 231 | TÖL | Nachhaltigkeit III: Lokale Vision zu Energie & Wohnen | BM


11.12.25 | 232 | N N | 20. X – MAS – Networking-Dinner | BM


BM = Beate Mader

LS = Leonhard Sappl

UW = Ute Weber


TÖL = Bad Tölz, im Finanzturm Flinthöhe der Raiffeisenbank im Oberland eG, Albert-Schäffenacker-Str. 5

WOR = Wolfratshausen, im Krämmel-Forum der Krämmel Unternehmensgruppe, Hans-Urmiller-Ring 46a

GER = Geretsried, Sitzungssaal im Rathaus Geretsried, Karl-Lederer-Platz 1

PEN = Penzberg, Sitzungssaal im Rathaus Penzberg, Karlstraße 25

LEN = Lenggries, Jaudenstadl, Untermurbach 22

CoW = CoWorking TÖLZ, Gaißacher Str. 8 / Ecke Osterleite, Bad Tölz

Ihr GO Business Team



Beate Mader Leonhard Sappl Ute Weber
VISION³ fair verhandeln Pro Handwerk Kompakt

Ihre Unterstützung für GO Business 

GO Business ist im Oberland das offene und branchenübergreifende Unternehmernetzwerk.
Daher bitten wir alle unsere Leser - machen Sie mit Begeisterung Werbung für GO Business. Empfehlen Sie diesen Newsletter, werben Sie für GO Business und bringen Sie Ihre Geschäftspartner mit zu unseren Veranstaltungen.
Die Teilnahme ist für Sie kostenlos.

Geschäftskontakte Oberland - GO Business
Das offene, regionale Netzwerk für die Unternehmer des Oberlands
www.geschaeftskontakte-oberland.de - info@geschaeftskontakte-oberland.de

GO Business ist ein Projekt vom WirtschaftsForum Oberland e.V.
www.wirtschaftsforum-oberland.de - info@wirtschaftsforum-oberland.de


Powered by:
GetResponse