Subject: Frische Funktionen für smarte Sensoren

Lerne die neuen Features für den Neigungs- & Erschütterungssensor und den neuen Rauchwarnmelder kennen

SMART WOHNEN,
EINFACH KOMFORTABEL


Moin Friend,

das Smart Home Jahr 2025 ist in vollem Gange und direkt zum Start in den Februar haben wir tolle News, die wir direkt mit dir teilen möchten. Im heutigen Newsletter sind smarte Sensoren das Thema, also lies gleich weiter.


Bis bald und bleib smart!

Dein Homematic IP Team


Mehr Funktionen, mehr Sicherheit:
Der neue RAUCHWARNMELDER

Der neue Rauchwarnmelder von Homematic IP schützt dein Zuhause und rettet im Ernstfall Leben. Ein erweiterter Funktionsumfang gegenüber dem Vorgängermodell macht die Nutzung noch sicherer und flexibler.


Das sind die neuen Features:

  • Umfangreiche Servicestatistik mit Angaben zu Betriebszeit, Funktionstests, Alarmen und Verschmutzungsgrad des Sensors

  • automat. Verschmutzungskompensation sorgt für eine präzise Raucherkennung

  • Melder kann in bis zu 8 Rauchwarnmelder-Gruppen zugeordnet werden

  • die LED-Kontrollleuchte kann optional aktiviert werden, um den Funktionsstatus sichtbar zu machen

Daneben punktet auch der "Neue" mit der cleveren Alarmweiterleitung, 10-Jahres-Batterie, integrierter Notbeleuchtung sowie der Q-Label-Zertifizierung, die höchste Zuverlässigkeit sowie Schutz vor Feuchtigkeit, elektromagnetischer Strahlung und Korrosion garantiert.

UPGRADE für die LAGE-ERKENNUNG

Der Neigungs- und Erschütterungssensor bekommt ein Funktionsupgrade. Mit der Firmware 1.2.8, die aktuell ausgerollt wird, kann der Sensor dank seiner zwei einstellbaren Auslösewinkeln auch Neigungen erkennen und so noch vielseitiger genutzt werden. In Automationen kann z.B. via Lage-Erkennung bei Neigung des Garagentors eine Aktion ausgelöst werden.