Subject: , wie steht's mit deinem JA

Akupunktur, Tiertherapie und Gelassenheit



Hallo


Heute ist der vorläufig letzte sonnige Herbsttag. Ab Morgen werden wir hier bei uns wieder Regen und Kühle begegnen. Eine gute Gelegenheit, zu etwas ja zu sagen, was wir nicht verändern können.



Ein JA ist nicht immer einfach


Manchmal geraten wir in Lebensumstände die herausfordernd sind. Krankheiten von uns oder lieben Menschen stören und behindern uns, Arbeitsplätze können unsicher werden, Beziehungen brüchig - das Leben hält viel bereit.


Die Struktur von Bewegung


Es gibt in allem Lebendigen zwei Bewegungen, sowohl in unserem Inneren wie auch im Aussen: Die Öffnung und den Zusammenzug. In bedrohlichen Situationen tendieren Menschen, Tiere, ja sogar Systeme dazu, sich zusammen zu ziehen und wo möglich zu verschliessen.


Ein Impuls, der nicht immer sofort möglich ist und uns aber so gut tun kann, ist die Öffnung. Die Öffnung dafür, was ist. Die Dinge zu sehen, wie sie sind.


Dieser Bewegungsimpuls uns der Wahrheit hinzugeben, kann ausgesprochen heilsam sein. Ja er kann sogar der Beginn einer Veränderung sein ohne dass wir eine Veränderung bewirken wollen.


Die Akzeptanz

Es geht um die Akzeptanz dessen, was ist. Ja sogar um die radikale Akzeptanz, denn es hat durchaus einen radikalen Aspekt. Das ist die Grundlage, von wo aus sich Lebendigkeit neu entfalten kann.



Sag ja


Ein Zauberwort, das uns helfen kann, in diese Haltung zu kommen, ist: JA. Sagen wir ja zu dem, was JETZT ist, sagen wir ja zu unserem Leben, sagen auch ja zu uns. Dann öffnen wir uns auch für ein Gefühl des Mitgefühls. Das Mitgefühl und das ja für uns selber.


In diesem Kontext des Wohlwollens, des Akzeptierens, des Anerkennens dessen, was ist, gehen die Probleme nicht weg. Wir werden jedoch weniger damit kämpfen und können unsere Widerstände loslassen - ein kraftvoller, ja fundamentaler Akt.


Die Möglichkeit des Entspannens


Stell dir vor, ob es für dich sogar möglich ist zu denken, dich in solchen Situationen in die Akzeptanz hinein zu entspannen.


Ok, das ist schon sehr herausfordernd. Und trotzdem. Ich lade dich ein, diesen Gedanken Raum zu geben. Wir alle haben verschiedene Orte, wo es uns schwer fällt, ja zu sagen. Es muss durchaus nicht immer das grosse Erleben sein. Es kann auch mal beim Wetter sein


Lernen im Kleinen für die grossen Aufgaben


In den Kleinigkeiten das Alltags finden wir tausend Möglichkeiten, uns in ein „ja, ich anerkenne es so, wie es jetzt ist“ hinein zu finden. Das wird uns stärker machen, wenn uns dann wirklich grosse Brocken entgegen stehen. Ganz sicher.

Wo findest du in deinem Leben die etwas vesteckten Orte, wo du noch nicht einverstanden bist, wo sich Widerstand formiert hat, wo eine leise Öffnung gut tun könnte?



Gelassenheit - die Online Angebote


Aktuell läuft das fortlaufende Programm Bär*innenstark & Schmetterlingszart. Ein- und Ausstieg monatlich möglich.


Anfang Dezember startet der Kurs: Willkommen Gelassenheit und ab 8. November öffnen die Tore zum Gratisangebot: 3 Edelsteine in unserer inneren Schatzkammer. Schau gerne hier - in Kürze gibt es die ersten Anmeldemöglichkeit, worüber ich dich dann auch informieren werde:



Für heutet wünsche ich dir gutes Erkunden deiner Ja-Möglichkeiten und ein entspannt-gelassenes Wochenende.


Herzliche Grüsse


Dor




P.S: Wenn dir mein Newsletter gefällt, dann leite ihn gerne weiter an möglicherweise interessierte Menschen, denen du auch ein Leben mit viel Gelassenheit wünscht.