Subject: Gelassenheit ist kein 1-Tages-Projekt

Gelassenheit und innere Stärke



Hallo


Du hast den Betreff gelesen, liest jetzt hier und ich frage dich: Stimmt dich diese Aussage positiv (wohl eher, denn sonst würdest du kaum jetzt lesen), negativ (wow, Glückwunsch, du liest trotzdem) oder hast du es vielleicht gar nicht so genau gelesen (wolltest einfach wissen, was gibt es Neues, Spannendes, Inspirierendes diese mal von mir)?


Ehrlich gesagt habe ich mir ein Zitat von Audrey Lorde, mehr über sie hier, genommen und es etwas abgeändert. Audrey sagte:


"Revolution is not a one time event"


So sehe ich das eben auch mit der Gelassenheit. Sie ist kein einmaliger Event, nichts, das wir uns mal eben bei einem Workshop abholen können.


"Gelassenheit ist kein 1-Tages-Projekt"


Sondern viel mehr ein kontinuierliches Ausrichten an unterschiedlichen Aspekten und mittels verschiedener Perspektiven. Dabei kann ein einzelnes Projekt durchaus seine Nützlichkeit haben. Und ich bin ja eine Person mit grösstem Fan*innen-Potential der kleinen, alltäglichen Dinge, die ganz Grosses bewirken.


Also einerseits braucht es die einmaligen Dinge und anderseits braucht es auch Übung, Gewohnheit und einen langen Atem. Aber, diesen langen Atem können wir in einer leichten und vielleicht manchmal auch verspielten Art kultivieren.


Nun, dieses Spielerische kann uns ja sehr leicht abhanden kommen. Ich halte es dann gerne mit einer meiner Lehrerinnen, Deb Dana, mehr über sie hier, die sagt, dass die Verspieltheit eine Qualität ist, die uns eindeutig zu mehr Wohlbefinden führen kann. Wir seien ernsthafte Wesen, Problemlöser*innen, die die Welt verstehen wollen und wir sind auch verspielte Wesen, die unsere Probleme für einen Moment loslassen wollen.


Und wie im amerikanischen Kontext üblich, schiebt sie dann noch das "wie wir aus der Forschung wissen" hinterher. , ich blinzle dir zu: wir wissen das doch schon länger. Unsere inneren Kinder glucksen immer noch vor Freude, wenn wir uns wieder einmal ausgelassen geben. Und wenn es hoch kommt, sehen wir danach mit einem neuen und vor allem erweiterten Blick auf unsere Probleme.


Bald geht es los


Zurück zur Gelassenheit und zum langen Atem: Ich bereite im Hintergund die technischen Voraussetzungen für das "Kontinuitäts-Gelassenheits-Projekt" (so hab ich das auch noch nie bezeichnet - ich spreche natürlich vom Membership) vor. Da kann ich beides gebrauchen!


Die Gelassenheit, Hindernisse noch und noch zu überwinden (spielerisch oder verknorzt sei mal dahin gestellt) und den langen Atem, dran zu bleiben auch wenn es mich viel mehr Zeit kostet als ich veranschlagt habe.


Aber eigentlich will ich dir sagen, dass ich mich getraue, ein Startdatum zu nennen, das ich mit grösstmöglicher Gelassenheit (und bestimmt etwas Nervosität) erreichen kann. Tadaa: Es geht los am


1.Mai 2022


Zum ersten Monat werde ich dich gratis einladen, damit du ganz entspannt hinein schnuppern und dich danach entscheiden kannst, ob es etwas für dich ist.


Bleib neugierig, lass es dir gut gehen und in Kürze gibt es noch mehr Informationen.


Herzliche Grüsse


Doris


PS: So viele Klammern wie heute wird es wahrscheinlich nicht wieder so schnell geben 😉