Subject: Vom Wissen zur Erfahrung

Akupunktur, Tiertherapie und Gelassenheit



Hallo


Eigentlich braucht es nicht viel, um dich auf Gelassenheit auszurichten. Eigentlich weisst du wahrscheinlich auch, was dir gut tun würde. Und eigentlich wär's doch gelacht, wenn du das nicht ganz geschmeidig hin bekommen würdest!?


Ich habe dieses Eigentlich mal aufgedröselt und in eine Struktur gebracht


Alltäglich


Ich bin überzeugt, die grossen Veränderungen passieren nicht durch den grossen Wurf. Nein, die grossen Veränderungen bahnen sich im Alltäglichen an.


Da, wo wir immer wieder die Möglichkeit haben, etwas ganz Kleines zu tun. Und da, wo sich die kraftvollen Routinen einstellen - im Guten wie im Schlechten. So, dass es uns selbstverständlich vorkommt.


Geduldig


Ohne Geduld geht gar nichts. Auf die höchsten Gipfel kommen wir Schritt für Schritt - Atemzug für Atemzug.


So grossartige Lebenskompetenzen wie Gelassenheit, innere Stärke, Leichtigkeit und Co. brauchen eine kontinuierliche Pflege. Manchmal scheint es mir sogar so: Je gelassener wir schon geworden sind, umso grössere Aufgaben stellt uns das Leben.


Kleine Schritte, grosse Wirkung


Beginne klein und ende gross! Was ich damit meine? Täglich ein paar Minuten einsetzen für unsere Ziele führt uns mit der Zeit zu ganz grossen Veränderungen. Jeder Gedanke, jede Handlung hinterlässt Spuren. Unterschätzen wir nicht die Kraft davon!


Verbündete


Wir brauchen andere Menschen. Wir sind motivierter, halten Durststrecken aus und feiern zusammen die Erfolge. Spürst du diese Energie?


Suchen wir uns also Menschen, die uns in unseren Vorhaben unterstützen, die uns gross machen und die in uns die Kraft wecken, unser ganz eigenes Leben zu leben.


Eine Kostprobe?


Komm gerne in den Gratis-Kurs und schnuppere daran, wie es sich anfühlt, in Leichtigkeit deine inneren Ressourcen zu stärken.




Ode an das Leben


Auf Facebook habe ich kürzlich die Ode von Pablo Neruda geposte

Neruda schreibt vom langsamen Sterben, vom unnötigen langsamen Sterben. Dann nämlich, wenn unsere Lebendigkeit, Neugier und unser Mut versickert.


Die Worte erreichen eine Sehnsucht in uns nach Lebendigkeit. Weil sie so tief wirken, schreibe ich sie auch heute in meinen Newsletter. Welche Stelle ist es, die genau dich erreicht und was kann das für dich bedeuten?


Ode an das Leben


Langsam stirbt, wer Sklave der Gewohnheit wird, in dem er jeden Tag die gleichen Wege geht, wer nie seine Überzeugungen hinterfragt, wer nie etwas riskiert und nie eine neue Farbe trägt, wer mit niemandem spricht, den er nicht kennt.


Langsam stirbt, wer sich keiner Passion hingibt, wer Schwarz dem Weiß und wer das Tüpfelchen auf dem “i” jeder Gefühlsregung vorzieht, besonders jenen Gefühlen, die die Augen zum Leuchten bringen, die ein Gähnen in ein Lächeln verwandeln und die das Herz vor Kummer bewahren.


Langsam stirbt, wer nicht seine Meinung sagt, wenn er sich unglücklich bei seiner Arbeit fühlt, wer, anstatt einen Traum zu verfolgen, die Sicherheit immer der Unsicherheit vorzieht, wer sich nicht wenigstens einmal in seinem Leben die Freiheit nimmt, sich vernünftigen Ratschlägen zu entziehen.


Langsam stirbt, wer nicht reist, wer nicht liest, wer keine Musik hört, wer nicht auch Würde in sich selbst findet.


Langsam stirbt, wer die Liebe zu sich selbst zerstört; wer sich nicht helfen lässt.


Langsam stirbt, wer die Tage damit verbringt, über sein Unglück oder über den ununterbrochenen Regen zu klagen.


Langsam stirbt, wer ein Projekt aufgibt, bevor er es beginnt; wer keine Fragen stellt zu Argumenten, die er nicht kennt, wer nicht antwortet, wenn man ihn nach etwas fragt, das er weiß.


Vermeiden wir den Tod in sanften Raten, in dem wir uns immer erinnern, dass das Leben eine viel größere Anstrengung verlangt als das bloße Atmen.


Nur mit unendlicher Geduld werden wir wahre Glückseligkeit erreichen.




Ich hoffe, du hast die Musse, dich auch heute mit dieser etwas längeren Mail inspirieren und bestenfalls auch motivieren zu lassen. Hab ein Wochenende mit vielen friedvollen Momenten.


Herzliche Grüsse


Dor




P.S: Wenn dir mein Newsletter gefällt, dann leite ihn gerne weiter an möglicherweise interessierte Menschen, denen du auch ein Leben mit viel Gelassenheit wünscht.