Biosphere Volunteer-Sondernewsletter
Wiesenvielfalt im Wienerwald: Pfeifengras-Streuwiese |
|
|
Fotos: BPWW/J. Scheiblhofer |
|
|
Wiesenvielfalt im Wienerwald entdecken |
|
|
Liebe
Helferinnen und Helfer bei der Pflege wertvoller Naturflächen! |
|
Die artenreichen Wiesen sind ein bedeutendes Element des Wienerwaldes. Auch aus biologischer Sicht sind die Wienerwaldwiesen sehr interessant, gibt es doch in Mitteleuropa kaum ein anderes Gebiet mit einer derartigen Vielfalt an Pflanzen- und Tierarten. 23 verschiedene Typen von Wiesen und Weiden gibt es im Wienerwald. Einige davon haben hier ihr bedeutendstes Vorkommen in ganz Österreich.
Deshalb möchten wir mit unseren brandneuen Wiesen-Steckbriefen einige Wiesentypen genauer vorstellen.
Heute rücken wir die Pfeifengras-Streuwiese in den Mittelpunkt! |
|
|
Wiesensteckbrief Pfeifengras-Streuwiese In diesem Wiesensteckbrief erfahren Sie mehr über allgemeine Lebensrauminfos, Gefährdungsfaktoren und ausgewählte Wiesen als Beispiele für den Wiesentyp Pfeifengras-Streuwiese. Außerdem geben wir nützliche Tipps, wie Sie als Erholungssuchende/r zur Wiesenerhaltung beitragen können. |
|
|
|
Landschaftspflegeeinsatz Salzwiese, 10. Oktober 2025
Am 10. Oktober 2025 findet von 14 bis 18 Uhr der Landschaftspflegeeinsatz auf der Salzwiese in Wien-Penzing statt. Die Salzwiese ist nicht nur eine Pfeifengras-Streuwiese, sondern auch eine der bemerkenswertesten Feuchtwiesenlandschaften Wiens.
Durch eine zweimalige Mahd in Kombination mit einer Schafbeweidung sowie Gehölzentfernungen bei Landschaftspflegeeinsätzen mit Freiwilligen und Schulklassen hat sich der Erhaltungszustand der Salzwiese mittlerweile deutlich verbessert.
Leider verhindert derzeit die massive Zunahme von Erholungsnutzung eine weitere Verbesserung bzw. führt sogar in Teilbereichen zu einer Verschlechterung des Zustandes. Durch den starken Betritt von Spaziergängern wird die Wiesenvegetation zerstört. Besonders die Quell- und Bachbereiche sind sehr trittempfindlich und müssen besonders geschützt werden.
Daher werden wir im Zuge des Pflegetermins aus geschnittenem Strauchmaterial eine Hecke anlegen, um die BesucherInnen auf die Wege zu lenken.
|
|
|
Wir würden uns sehr freuen, Sie bei unserem Landschaftspflegeeinsatz auf der Salzwiese in Wien-Penzing am 10. Oktober 2025 zu treffen und wünschen viel Freude beim Durchschmökern des Wiesen-Steckbriefs!
|
|
Herzliche Grüße
DI Andreas Weiß Direktor Biosphärenpark Wienerwald |
|
|
|
|
|
|
|