Für die naturinteressierte Bevölkerung gibt es zum Tag der Artenvielfalt folgende zwei Event-Highlights:
  
 
  Freitag, 8.6.2018 – Nachtführungen mit ExpertInnen 20:00 - 23:00 Uhr: kostenlose Führung mit Schwerpunkt „Nachtfalter und Fledermäuse“ 
  Wo: Lainzer Tor/Hermesstraße, vor dem Besucherzentrum Keine Anmeldung erforderlich! Bitte bringen Sie festes Schuhwerk, witterungsangepasste Kleidung und eine Taschenlampe mit. 
 Dauer ca. 3 Stunden. 
  
 
 
 
 Samstag, 9.6.2018 – Großes „Fest der Artenvielfalt“ Ab 13:00 Uhr: Kinder- und Familienprogramm Ausstellung gefundener Arten, Infostände zu Naturthemen, Mikrotheater des Naturhistorischen Museums Wien, Kreativprogramm, Nisthilfen basteln, nachhaltige Gastronomie aus dem Biosphärenpark Wienerwald 13:45 Uhr: Naturführungen für Erwachsene zum Thema Wiese 14:00 Uhr: Naturführungen für Kinder zum Thema Wasserlebewesen 15:15 Uhr: Begrüßung und Prämierung der WiesenmeisterInnen Die BewirtschafterInnen der artenreichsten Wiesen und Weiden aus dem nördlichen Wienerwald werden für ihren Einsatz im Sinne der Naturvielfalt ausgezeichnet. 16:00 Uhr: Naturführungen für Kinder und Erwachsene zu Wasserlebewesen und Vögel 17:00 Uhr: Auflösung Artenschätzspiel Geben Sie bis 16:00 Uhr ihre Schätzung beim Biosphärenpark Wienerwald Infostand ab, wie viele Tier-, Pflanzen- und Pilzarten die ExpertInnen innerhalb von 24h im Lainzer Tiergarten finden konnten und gewinnen Sie tolle Preise. 18:00 Uhr: Open Air Konzert „Herbstzucker“
  Wo: Lainzer Tor/Hermesstraße, zwischen Besucherzentrum und Kinderspielplatz
   |