Guten Tag Friend,
hinter den Schleiern der Zeit verbergen sich in den sagenumwobenen Palmblattbibliotheken noch heute die Schicksale von Menschen, die vor Jahrtausenden auf Palmblättern niedergeschrieben wurden – ein erstaunliches Vermächtnis, das bis heute Rätsel aufgibt.
Die Palmblattbibliotheken sind ein faszinierendes Erbe, das seinen Ursprung in Indien und Bali hat. Die uralten Weissagungen sollen von den Rishis niedergeschrieben worden sein, um suchende Menschen auf ihrem Lebensweg zu unterstützen. Die Überlieferung besagt, dass die Rishis die spirituelle Gabe hatten, in der Akasha-Chronik zu lesen und so Einsicht in die Schicksalsfäden der Menschen hatten. In einer heiligen Zeremonie wurden diese Vorhersagen dann auf Palmblätter niedergeschrieben, die als persönliche Schicksalsbücher fungieren sollten.
Die Kunst, diese Schicksalsinformationen auf Palmblätter zu bannen, wurde von Generation zu Generation weitergegeben. Jedes Blatt ist ein einzigartiges Manuskript, von Hand gefertigt und offenbart das individuelle Schicksal eines Menschen.
Möchtest du mehr über die sagenumwobenen Schicksalsschriften wissen?
Palmblatt-Experte Stephan Oesterreicher, der Gründer von Mypalmleaf, hat es sich zu seiner Aufgabe gemacht, das Mysterium der Palmblattbibliotheken zu erforschen und Menschen dabei zu helfen, ihr Palmblatt zu finden.
Am Dienstag, 09. Januar, hast du die Möglichkeit, mehr über die faszinierenden Palmblattbibliotheken von Indien und Bali zu erfahren.
Tauche beim kostenlosen Live-Stream Abend ein in eine mystische Welt des Unbekannten und lass dich von dem Zauber um die Palmblattbibliotheken und den verborgenen Weisheiten überraschen. Du kannst Stephan auch direkt Fragen im Chat stellen.
Jetzt anmelden und dabei sein!
Inklusive Aufzeichnung
Im folgenden Video erfährst du noch mehr über die indischen Palmblätter. Darunter findest du Infos zu den individuellen Lesungen und Anmeldemöglichkeit.