Subject: Warum man mich „Curandero“ nannte ...

Thorsten Flicks Weg zum Atemcoach

Warum man mich „Curandero“ nannte

Ich grüße dich Friend,

vor meiner Begegnung mit dem Atemcoach Thorsten Flick war mir der Begriff Curandero nicht so geläufig. Doch als ich Thorstens Geschichte hörte, wurde mir bewusst, welche Tiefe und Bedeutung er in sich trägt. Wie Thorsten zu diesem Namen kam, ist eine besondere Geschichte – doch lies selbst, was er uns dazu mitteilte...



Die Begegnung mit den Curanderos

Während meiner Zeit in Brasilien, als ich einige Wochen in einem spirituellen Zentrum verbrachte, begannen die Curanderos (Heiler) und Curanderas (Heilerinnen), mich ebenfalls mit dem Namen „Curandero“ zu rufen.

Die Kraft der Naturheilung

Die Schamanen dort praktizieren ein jahrhundertealtes Naturheilungssystem – eine vielfältige Mischung aus indigenen, spirituellen und religiösen Heilmethoden. Im Zentrum dieser Praxis steht der Glaube an die Verbindung von Körper, Geist und Seele sowie die Arbeit mit den vier Elementen: Feuer, Wasser, Luft und Erde.

Eine Berufung durch Generationen

Die Curanderos betrachten ihre Heilfähigkeiten als eine spirituelle Berufung. Ihr Wissen über Heilmittel und Methoden wird oft über Generationen weitergegeben. Ich selbst empfinde mich nicht als Schamane. Ich habe große Demut gegenüber diesen indigenen Heiltraditionen und glaube, dass man hineingeboren wird und damit aufwächst. Doch was mich zutiefst erfüllt, ist die Begleitung von Menschen auf ihrem Weg zu mehr innerer Balance.

Die Verbindung von Schamanismus und Christentum

Was mich als gläubiger Christ besonders faszinierte, war die Verschmelzung dieser Heiltraditionen mit christlichen Einflüssen in Mexiko. Die spanischen Eroberer brachten ihren Glauben mit, und so kommt es, dass eine Curandera während eines spirituellen Reinigungsrituals Erzengel Michael zur Hilfe ruft und in seinem Namen betet.

Krankheit als Ungleichgewicht verstehen

Eine der wichtigsten Lehren, die ich aus meiner Zeit in Brasilien und Mexiko mitnahm, ist der Umgang mit Krankheiten. Dort gibt es sie nämlich nicht. Es gibt nur Ungleichgewichte, die durch verschiedene Methoden und Mittel wieder ins Lot gebracht werden können – eine der Aufgaben des Curanderos.

Wenn der Geist leidet, folgt der Körper

Schwere Schicksalsschläge wie Trennungen, der Verlust eines geliebten Menschen, Unfälle, Schockzustände oder langanhaltende depressive Phasen bringen unser System aus dem Gleichgewicht. Oft sind es genau diese unverarbeiteten Erfahrungen, die Jahre später zu körperlichen Symptomen führen. Denn wenn der Geist leidet, folgt der Körper.

Jeder Körperteil ist mit bestimmten Emotionen verbunden: Angst sitzt in den Nieren, Wut im Bauch, Trauer in der Lunge.

Die Atmung als Schlüssel zur Balance

Zur Wiederherstellung des Gleichgewichts ist die richtige Atmung einer meiner ersten Ansätze. Sie ist die natürlichste Methode, um Blockaden zu lösen und innere Ruhe zu finden. Als Säuglinge atmeten wir instinktiv richtig, doch mit zunehmendem Stress und gesellschaftlichen Prägungen haben viele von uns diese natürliche Fähigkeit verlernt.


Die Atmung kann dein Begleiter, dein Lehrer und dein Heiler zugleich sein.

Erfahre mehr in den kommenden Wochen

In den kommenden Wochen werde ich mehr darüber berichten, wie du mit bewusster Atmung innere Balance und Lebenskraft zurückgewinnen kannst. Bleib dabei!"



Neugierig? Dann halte Ausschau nach Thorstens nächsten Nachricht – vielleicht steckt auch in dir ein Curandero / eine Curandera ?💙

Schau sicherheitshalber auch im Spam-Ordner nach – nicht, dass du es verpasst!"

 


🔥 Tipp: Am Dienstag, 01. April, kannst du Thorsten und seine wertvolle Breathwork-Arbeit im kostenlosen Live-Stream kennenlernen. Mit Übungen zum Mitmachen.

Ja, ich will teilnehmen & die Aufzeichnung erhalten!

 

Herzlichst,

Erlebnisabend - Live-Stream per Zoom

Breathwork


Wann: Di 01. April, 19 - 20 Uhr

Preis: kostenlos, mit Aufzeichnung

Ausbildung - In Frankfurt

Transformelle Atemlehre

Wann: 
Teil 1: So 11. Mai

Teil 2: Sa 31. Mai

Teil 3: Sa/So 14./15. Juni

Teil 4: So 29. Juni

Teil 5: So 13. Juli

Teil 6: So 26. Juli
Jeweils 10-17 Uhr


Werde Teil unserer Facebook-Community und tausche dich mit anderen Teilnehmenden aus! Folge uns auf FacebookInstagram und Youtube