Guten Tag Friend,
heute sind sich viele spirituell suchende Menschen ihrer schöpferischen Kraft durchaus bewusst, aber irgendwie will es mit dem erfüllten Leben dennoch nicht so recht klappen und an der
einen oder anderen Stelle dreht man sich im Kreis und es kommt nicht das zu uns, was wir uns wünschen.
Andreas Goldemann hat die Ursache herausgefunden!
Wir sind oft durch sogenannte Verhinderungsmuster geprägt, die wir im Laufe des Lebens angesammelt haben, manches davon schon frühkindlich.
Der Soundhealer hat in seiner 26-jährigen Praxis als Intuitiver überraschend viele Verhinderungsmuster gefunden, die nicht nur direkt im Bewusstsein der Klienten waren, sondern auch in deren Familien- und Ahnenfeld. Übernommene Muster und Glaubenssätze der Vorfahren stecken oft tief in unserem eigenen Weltbild und lassen uns nicht weiterkommen. Vielfach sind wir uns dessen noch nicht einmal bewusst.
Andreas möchte dir in seinem Workshop am Wochenende 25./26. Mai, nicht nur Mut machen, deine Grenzen zu überschreiten und dein Bewusstsein auszudehnen, er unterstützt dich bei diesem Prozess auch aktiv mit seinen Heilfrequenzen.
Seine Stimme erinnert an eine altkeltische, druidische Seelensprache mit starken Heilfrequenzen. Um diese Frequenzen zu empfangen, brauchst du nichts weiter tun, als dich dafür zu öffnen und präsent im Körper sein.
🔥 TIPP: Dieser Workshop ist eine Rarität, denn Andreas macht Live-Workshops nur ca. alle 2 Jahre.
Und das Beste: Bis Dienstag, 07. Mai, 23:59 Uhr, kannst du den Workshop noch zum Frühbucherpreis erwerben.
Mehr lesen und Ticket gleich hier sichern!
Um in die Fülle zu kommen, lernst du das Prinzip übergebender Muster zu verstehen, wie du sie aus dem Ursprungsfeld der Familie lösen kannst, die Wahrheit über Genetik und vieles mehr.
Der Workshop bietet eine transformative Erfahrung, die nicht nur dazu dient, Altes loszulassen, sondern auch in Bewegung zu kommen, dich auf den gegenwärtigen Moment einzulassen und Vertrauen zu entwickeln, für die Möglichkeiten, mehr Fülle und Erfüllung im Leben zu finden.
Tipp: Schau dir unbedingt auch die Aufzeichnung vom kürzlichen Live-Stream Abend an: Zur Aufzeichnung!