Friend ,
vielleicht kennen Sie das Problem aus Ihrer Praxis? Ein Patient ersucht Sie bzgl. einer Psychotherapie, aber Sie haben gar keine Kapazitäten oder die Anfrage passt aufgrund der Erkrankung nicht. Möglicherweise dachte der Anfragende auch, er könne die Leistung kassenärztlich abrechnen, was er bei Ihnen i.d.R. nicht kann. Nun können Sie selten mehr leisten, als auf die üblichen Beratungsstellen oder die Terminservicestellen der KV zu verweisen. Hinzu kommen erschwerend für viele Patienten die je nach Region sehr langen Wartezeiten auf einen Therapieplatz.
Damit Sie auch diese Patienten in Zukunft besser unterstützen können, haben wir für Sie ein kompaktes, einseitiges Patientenmerkblatt angefertigt, das Sie kostenlos HIER herunterladen können und welches Sie als Kopiervorlage zur Auslage bei Ihnen in der Praxis nutzen können. Auch möchten wir Ihnen die Auslage des Wegweisers „Los geht’s - Aktiv warten auf einen Therapieplatz“ bei Ihnen in der Praxis empfehlen. Hier finden Ihre Patienten erste Informationen und Hilfestellungen u.a. zu folgenden Themen: • Brauche ich eine Psychotherapie? Hilft mir das überhaupt? • Strategien um schneller einen Therapieplatz zu bekommen • Erste Schritte, die den Patienten jetzt schon nutzen und den Einstieg erleichtern • Strategien für den Notfall
|