|
Das Bewusstsein der Geschöpfe ist durch das Atemholen bedingt. - Zhuangzi -
|
|
Was ist das Wichtigste in Deinem Leben? |
|
Wir alle machen es täglich, ganz unbewusst und automatisch: Atmen! Wie essentiell Atmen aber ist, habe ich seit einem Vortrag unseres Autors Claude Anshin Thomas nicht mehr vergessen. Damals stellte er folgende Frage: „Was ist das Wichtigste in deinem Leben?“. „Klar“, dachte ich, „meine Familie, PartnerIn, Freunde“. Claude Anshin Thomas hat sich daraufhin vor die Gruppe gestellt, seine Brille abgenommen und sich von seiner Assistentin mit der Hand Nase und Mund zuhalten lassen. Er konnte nicht mehr atmen. Nach ein paar angestrengten Augenblicken hat er ihre Hand weggeschoben. |
|
|
Nach diesem sehr praktischen Beispiel fiel bei uns allen die Antwort auf die zu Beginn gestellte Frage anders aus. Denn ohne Atmen gibt es weder Familie noch Freunde. Mir wurde schlagartig bewusst, dass ich selten bewusst atme, dass ich mich darauf verlasse, dass es einfach funktioniert. Wie befreiend und belebend aber tiefe, bewusste Atemzüge sein können, habe ich gleich im Anschluss getestet. Das Fazit: bewusst atmen lohnt sich!
Gönne Dir ein paar Minuten Zeit, setze Dich bequem hin und komme mit den Atmenübungen des Weisheitslehrers und Zen-Meister Thich Nhat Hanh zur Ruhe.
Wir wünschen Dir einen guten Wochenstart! |
|
|
Lese-Empfehlung aus dem Kamphausen-Team |
|
Diesmal von Kim Walla, Volontärin |
|
Glen Schneider - Zehn Atemzüge zum Glück Aus dem Englischen von Bernd Bender
In einer Zeit der Schnelllebigkeit und Überlastung kommt das im Hier-und-Jetzt-Sein permanent zu kurz. Stress führt dann schnell zu einer chronischen Anspannung, die uns fortwährend von uns selbst und vom Glück entfernt. Glen Schneider beschreibt in den zehn Kapiteln seines Buches zehn Atemzüge zum Glück, die eine Symbiose von Geist und Körper herbeiführen und dem bewusst Atmenden ein Gefühl der Verbundenheit, Zufriedenheit und des ganzheitlichen Glücks verschaffen sollen.
|
|
Das bewusste, rhythmische Ein- und Ausatmen soll die neuronalen Bahnen öffnen und dabei helfen, Sorgen und Konflikte besser loszulassen, um den Moment im Hier und Jetzt vollständig genießen zu können. So können positive Erfahrungen, wie das Verbundensein mit der Umwelt und mit sich selbst, bewusst erlebt und festgehalten werden.
Glen Schneiders „Zehn Atemzüge zum Glück“ lassen sich also als ein Versprechen verstehen – ein Versprechen an den modernen Menschen, von Angst, Stress und Druck befreit zu werden, um im Hier und Jetzt leben zu können und Glück zur Gewohnheit werden zu lassen. Versuche es! |
|
|
|
|
|
Bleiben wir in Kontakt - folgen Sie uns auf Facebook! |
|
|
Oder schreiben Sie uns eine E-Mail an
|
|
|
Impressum:
Kamphausen Media GmbH Goldbach 2, 33615 Bielefeld, Tel. 0521 - 56 0 52-0 innenansichten@kamphausen.media Julia Meier, Selma Steinmeier
www.kamphausen.media Fragen & Anregungen bitte an: julia.meier@kamphausen.media Gestaltung & Technik: selma.steinmeier@kamphausen.media, bjoern.harms@kamphausen.media
Autorentermine an: autorentermine@kamphausen.media
Geschäftsführung: Joachim Kamphausen Handelregister: HRB 33387 AG BLFD Ust.-Nr. DE 124010294
Rechtliche Hinweise: Soweit nicht anders vermerkt, liegt das Copyright © 2017 dieses Newsletters bei der Kamphausen Media GmbH Bielefeld. |
|