|
Wohlfühlen durch Wohlsein |
|
Wie gestalte ich ein Yoga-Retreat in meinen eigenen vier Wänden? Welche Übungen, Rezepte und Meditationen eignen sich am besten für ein wohltuendes Wochenende und wie kann ich diese wertvollen Tage optimal strukturieren? Die zweifache Mutter und Yogalehrerin Annika Isterling hat dafür ein praxistaugliches Konzept entwickelt. |
|
Wohlfühlaugenblicke – Wir alle kennen das: Wir hetzen von einem Termin zum nächsten und versuchen dabei händeringend, die unzähligen Verpflichtungen unseres Privat- und Berufslebens miteinander in Einklang zu bringen. Annika Isterlings neuestes Buch “Wohlsein” bietet dir eine Anleitung zu 5 inspirierenden Wochenenden, in deren Mittelpunkt Entschleunigung, Loslassen und Glücklichsein stehen – perfekt für alle, die einen Ausgleich zu ihrem stressigen Alltag suchen. Annika Isterling nimmt dich mit praktischen Anleitungen sanft an die Hand und gibt dir dabei reichlich Tipps, wie du dein Retreat abwechslungsreich gestalten kannst. Wer für sich herausfinden möchte, ob ein Yoga-Retreat für zu Hause überhaupt infrage kommt, der kann mit ein paar Übungen anfangen, die Annika Isterling für den Samstagvormittag zusammengestellt hat:
|
|
Balasana // Die Kindesstellung: Komme in den Vierfüßlerstand. Nimm dann die Knie mattenbreit auseinander. Setze den Po auf deinen Fersen ab und strecke die Arme schulterbreit nach vorne aus. Um die Stellung angenehmer zu machen, kannst du eine Decke oder ein Kissen zwischen Fersen und Po bringen
|
|
Adho Mukha Shvanasana // Der nach unten schauende Hund: Komme in einen Liegestütz mit deinen Händen genau unter der Außenseite der Schultern. Schiebe von hier aus deinen Po so hoch du kannst in die Luft und lasse dein Herz nach unten sinken. Deine Hände und Füße sollten sich in dem Übergang vom Liegestütz zum Hund nicht bewegen. Drücke achtsam alle Finger in ihrer ganzen Länge in den Boden, um die Muskulatur in den Armen zu aktivieren. Beuge die Knie mit der Einatmung leicht und richte deinen Fokus darauf, dich im Rücken lang zu strecken. Ziehe mit der Ausatmung die Fersen und Fußgelenke Richtung Boden, ohne dabei die Länge im Rücken zu verlieren.
|
|
Alanasana Variation // Tiefer Ausfallschritt: Stelle im weiten Ausfallschritt den rechten Fuß vorne auf dem Boden auf. Deine Füße sind hüftbreit aufgestellt. Die Hände berühren den Boden zu beiden Seiten des vorderen Fußes. Senke das hintere Knie zum Boden hin ab. Atme ein, hebe den Oberkörper bewusst an, indem du das Brustbein nach oben hebst. Atme ruhig ein und aus. Wiederhole auf der anderen Seite.
|
|
|
|
"Wohlsein nimmt dich mit auf eine Reise an deinen stärksten Kraftort - dein Zuhause! Dein Heim kann der beste, auf dich individuell abgestimmte Ashram werden, den du dir vorstellen kannst. Verknüpft mit den heilsamen Lehren und Praktiken des Yoga kannst du dir eine Insel der Regeneration, Gesundheit und des Wohlseins erschaffen. Nutze, was du hast und starte dort, wo du bereits bist – dieses Buch zeigt dir, wie das auf wohltuende und alltagstaugliche Weise gelingt."
Von Inga Bender
"Wer gerade mal nicht die Zeit oder das Geld hat, um dem Alltag mit einem Yogaretreat zu entfliehen, hat nun mit dem Buch Wohlsein die Möglichkeit sich ganz einfach selbst zu Hause eine kleine Auszeit zu gönnen. Die liebevolle Aufmachung des Buches und die atmosphärischen Fotos machen sofort Lust, selbst ein Wochenende umzusetzen."
Von Amelie Ullrich
|
|
|
Herzliche Grüße
Deine Julia
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
|
|
|
|
|
Impressum:
Kamphausen Media GmbH Goldbach 2, 33615 Bielefeld, Tel. 0521 - 56 0 52-0 innenansichten@kamphausen.media Julia Meier, Kim Walla
www.kamphausen.media Fragen & Anregungen bitte an: julia.meier@kamphausen.media Gestaltung & Technik: kim.walla@kamphausen,media
Fotos von Annika Isterling: Felix Matthies
Autorentermine an: autorentermine@kamphausen.media
Geschäftsführung: Joachim Kamphausen Handelregister: HRB 33387 AG BLFD Ust.-Nr. DE 124010294
Rechtliche Hinweise: Soweit nicht anders vermerkt, liegt das Copyright © 2019 dieses Newsletters bei der Kamphausen Media GmbH Bielefeld. |
|