Subject: ISACA CommunITy Day am 5. Oktober 2019

Liebe Mitglieder des ISACA Germany Chapters,

ISACA International wird am Samstag, dem 5. Oktober 2019, seinen ersten jährlichen CommunITy Day abhalten. Die ISACA Chapter auf der ganzen Welt werden dazu aufgerufen durch soziale Projekte die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Ziel ist es, die Werte von ISACA und die weltweite Vernetzung als positives Potenzial zu nutzen.

Mit Hilfe eines Live-Social-Media-Feeds und des Hashtags #ISACACommunITyDay werden Mitglieder, Mitarbeiter und andere engagierte Community-Mitglieder auf der ganzen Welt verfolgen, wie innerhalb von 24 Stunden von Neuseeland bis Hawaii lokale gemeinnützige Projekte etwas bewirken.
Als Teil einer weltweit vernetzen Community, der ISACA-Familie, bitten wir Sie um Engagement, um auch vom ISACA Germany Chapter einen positiven Beitrag zu leisten.
Die Aktivitäten können mit dem IT-Business-Beruf zusammenhängen, sie müssen es aber nicht.

Einige Ideen für Events:
  • Umweltschutzaktionen, z. B. in Form von Aufräum- oder Müllsammelaktionen
  • Ehrenamtliches Engagement in einer Schule / Kita / Altenheim / Krankenhaus / Tierheim
  • Renovierungs- oder Sanierungsaktionen
  • Öffentliche Sportveranstaltungen oder Benefizläufe
  • Hilfsaktionen für Obdachlose oder Flüchtlinge
  • Fundraising-Events für gemeinnützige Zwecke
  • Unterstützung lokaler Organisationen, die Ihnen am Herzen liegen
Kurzum: alles, was die Welt zu einem besseren Ort macht.

Neue Ideen sind gefragt und auch das kleinste Engagement ist willkommen. Die Geschäftsstelle des ISACA Germany Chapters unterstützt Sie gerne bei Ihrem Vorhaben durch entsprechende Marketingmaßnahmen (T-Shirts (die Bestellung muss dem Dachverband bis zum 03.09.2019 vorliegen), Veröffentlichung in den sozialen Medien, globale Live-Vernetzung). Bitte sprechen Sie bei Bedarf die Geschäftsstelle unter buero@isaca.de an.

ISACA-Veranstaltungen:

Fokus Event: 29. August 2019 in Bonn (Anmeldung über XING oder per E-Mail an events@isaca.de)
IT-GRC-Kongress 2019: 5. und 6. Dezember 2019 in Frankfurt am Main (Anmeldung über die Kongress-Webseite)

Gerne geben wir Ihnen auch diesmal einen kleinen Überblick über unsere anstehenden Seminare:

IT Governance und Compliance Practitioner: 27./28. August 2019 in Berlin
IT Governance Manager: ab 2. September 2019 in Frankfurt am Main
CRISC-Examensvorbereitung: 4. bis 6. September 2019 in Frankfurt am Main
IT Risk Practitioner: 5./6. September 2019 in Berlin
Einführung in COBIT 2019 (Bridge-Kurs): 9. September 2019 in Frankfurt am Main
CISM-Examensvorbereitung: 12./13. September 2019 in Düsseldorf (Unterrichtssprache Englisch)
Cyber Security Practitioner: 17. September 2019 in Berlin
CISA-Examensvorbereitung: 19./20. sowie 26./27. September 2019 in Hamburg
IT Assurance Practitioner: 27./28. September 2019 in Frankfurt am Main
IT Compliance Manager: ab 30. September 2019 in Frankfurt am Main
IT Information Security Practitioner: 21./22. Oktober 2019 in Frankfurt am Main
Cyber Security Grundlagen: 25./26. November 2019 in Frankfurt am Main

Unser komplettes Schulungsangebot und weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter Seminare. Zur Anmeldung zu den Kursen senden Sie bitte eine kurze E-Mail an anmeldung@isaca.de unter Angabe Ihrer ISACA-ID und der Rechnungsadresse.
Wir freuen uns auf Ihre Seminaranmeldung!
  
Mit freundlichen Grüßen

Die Geschäftsstelle des ISACA Germany Chapter e. V.
Nähere Informationen zum Verband finden Sie auf unserer Homepage unter www.isaca.de.
Storkower Straße 158, 10407 Berlin | Tel.: +49 30 375 80 810 | E-Mail: info@isaca.de | Web: www.isaca.de

Vereinsregister Amtsgericht Frankfurt (VR 14052)

Vorstand:
Karin Thelemann (Präsidentin), Thomas O. Englerth (Vizepräsident - Zertifizierungen), Dr. Martin Fröhlich (Vizepräsident - Finanzen & Verwaltung), Markus Gaulke (Vizepräsident - Akademie / COBIT), Prof. Dr. Matthias Goeken (Vizepräsident - Publikationen),  Andreas H. Schmidt (Vizepräsident - Öffentlichkeitsarbeit), Dr. Karl-Friedrich Thier (Vizepräsident - Facharbeit und Arbeitskreise)

Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Seminare (AGBs).
Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen oder Ihre Kontaktdaten ändern.