Liebe Mitglieder, liebe Interessierte,
die „Advanced in AI Security Management (AAISM)” Zertifizierung der ISACA startet am Dienstag, den 19. August 2025. In diesem Zusammenhang gibt es – ähnlich wie bei der Einführung von AAIA – ein spezielles Angebot für Mitglieder. |
| Reminder: Die AAISM-Zertifizierung von ISACA unterstützt zertifizierte Sicherheitsmanager bei der Bewältigung aktueller Sicherheitsrisiken im Bereich künstlicher Intelligenz (KI). Sie vermittelt Methoden zur Umsetzung von Richtlinien und zum verantwortungsvollen sowie effektiven Einsatz von KI im Unternehmen.
Das Zertifikat richtet sich an Fachkräfte, die bereits über eine CISM- (ISACA) oder CISSP- (ISC2)-Zertifizierung verfügen. Es baut auf bestehendem Wissen und Erfahrung auf und bietet eine Spezialisierung im Bereich KI-bezogener Sicherheitsfragen. |
|
ISACA-Mitglieder können den Rabattcode CHAPThankYouAAISM nutzen und damit einen zusätzlichen Nachlass von 20 % auf den Mitgliederpreis für „Questions, Answers and Explanations“ (QAE) erhalten. |
|
| INHALTSVERZEICHNIS
1. Zertifizierung: Advanced in AI Security Management (AAISM)
VERANSTALTUNGEN: 2. She@ISACA Meetup in Leipzig (29.08.2025) 3. SAVE THE DATE: Innovation Tech Talk Online Event (18.09.2025)
PARTNERVERANSTALTUNGEN: 4. Women4Cyber AT - "CyberSip August: Cyber meets AI Act" 5. SAVE THE DATE: Kuppinger Cole-Veranstaltungen (18.09.2025 & 06.11.2025) 6. CAST-Veranstaltungen
FORTBILDUNGSANGEBOTE
|
|
|
|
|
|
|
She@ISACA Meetup in Leipzig
Am 29. August 2025 findet an der Lancaster University Leipzig (Nikolaistraße 10, 04109 Leipzig) ein inspirierender Nachmittag rund um IT, Cybersecurity und GRC (Governance, Risk & Compliance) statt. Das Women in IT Summer Security Special bietet die Gelegenheit, verschiedene Karrierewege in der Tech-Welt kennenzulernen und Erfahrungen auszutauschen.
Die Anmeldung ist für alle Interessierten über den folgenden Pretix-Link möglich. |
|
|
SAVE THE DATE: Innovation & Tech Talk Online Event
Nach einer Sommerpause treffen wir uns zum nächsten TechTalk der Fachgruppe Innovation & Tech Talk am 18. September 2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr. Merkt Euch schon das Datum vor, Details zu dieser Online-Veranstaltung findet Ihr in Kürze auf unserer Webseite. |
|
|
|
|
|
|
Women4Cyber AT - "CyberSip August: Cyber meets AI Act"
Das nächste Women4Cyber AT – CyberSip August Online Meetup findet am Mittwoch, den 27. August 2025, von 08:15 bis 09:00 Uhr statt. Auf der Agenda stehen ein kurzer Ausblick auf kommende Events und Aktivitäten, Informationen zum Mentoring-Programm v3.0 mit Kick-off im September sowie ein Impulsvortrag mit anschließender Q&A-Session. Als Guest Speaker ist Silvia Grohmann, Rechtsanwältin bei Baker McKenzie Wien, eingeladen. Sie wird zum Thema „Cyber meets AI Act – Anforderungen zur Cybersicherheit für Hochrisiko-KI-Systeme“ sprechen. Silvia ist Expertin für Cybersecurity, Datenschutz und Künstliche Intelligenz, publiziert regelmäßig zu aktuellen rechtlichen Fragen und ist als Vortragende und Lektorin im IT-Recht tätig.
Den MS-Teilnahmelink findet Ihr hier. |
| | SAVE THE DATE: Kuppinger Cole-Events
Wir freuen uns, Euch mitteilen zu dürfen, dass wir bei beiden untenstehenden Veranstaltungen als Association Partner vertreten sind. |
|
|
| Identity Fabric Impact Day Trefft Euch am 18. September 2025 in München und gestaltet gemeinsam mit über 100 Teilnehmenden die Zukunft der digitalen Identität – bei einem eintägigen Event, an dem Lernen, Strategie und Innovation zusammenkommen und praxisnahe Expertise im Mittelpunkt steht.
|
|
| Identity-Centric Cybersecurity Impact Day
Am 6. November 2025 findet in Frankfurt am Main ein Praxis-Event für skalierbare, sichere und zukunftsfähige Cybersicherheit statt. Tauscht Euch mit Branchenführern aus, erweitert Euer Netzwerk und gewinnt wertvolle Einblicke durch Expertenvorträge sowie reale Fallstudien zur identitätszentrierten Sicherheit.
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Details zu beiden Veranstaltungen findet Ihr in Kürze auf unserer Webseite sowie in unserem kommenden August-Newsletter. |
|
|
CAST-Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen unseres Kooperationspartners CAST e. V.: ISACA-Mitglieder erhalten 50 % Rabatt auf die Teilnahmegebühren. |
|
|
Gerne geben wir Euch wieder einen Überblick über unsere nächsten Seminartermine. Weitere Termine und unser komplettes Schulungsangebot inkl. ausführlicher Informationen findet Ihr auf unserer Webseite unter "Ausbildung & Events". Für einen schnellen Überblick empfiehlt sich unser Seminarflyer.
Nächste Termine: |
|
|
Anmelden könnt Ihr Euch über die jeweilige Seminarwebseite. Bitte beachtet, dass Mitgliederrabatte nur in eingeloggtem Zustand berechnet werden können.
Fast all unsere Seminare bieten wir auch als Inhouse-Maßnahme an, bei Interesse meldet Euch gerne bei unserer Geschäftsstelle.
Für die Teilnahme an unseren Kursen erhaltet Ihr Berufsfortbildungsstunden (CPEs). |
|
Wir freuen uns auf Eure Seminaranmeldung! Mit freundlichen Grüßen Die Geschäftsstelle des ISACA Germany Chapter e. V.
Nähere Informationen zu unserem Verein findet Ihr auf unserer Homepage unter www.isaca.de. Die monatlichen Newsletter von ISACA Global könnt Ihr hier lesen. For English version please click here. |
|
|
ISACA Germany Chapter e. V. | Storkower Straße 158, 10407 Berlin | Tel.: +49 30 37580810 | E-Mail: info@isaca.de | Web: www.isaca.de Vereinsregister Amtsgericht Frankfurt (VR 14052)
Vorstand: Julia Hermann (kommissarische Präsidentin), Thomas O. Englerth (Vizepräsident - Zertifizierungen), Dirk Meissner (Vizepräsident - Finanzen & Verwaltung), Markus Gaulke (Vizepräsident - Weiterbildung), Prof. Dr. Matthias Goeken (Vizepräsident - Veröffentlichungen), Matthias Kraft (Vizepräsident - Fachgruppen)
|
|
|
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Seminare (AGBs).
Gender-Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. |
|