Subject: ISACA Germany: Fristverlängerung Stipendium | Neue Kooperation | Veranstaltungen, Seminare

 
Liebe Mitglieder, liebe Interessierte,

die Bewerbungsfrist für unser Stipendium wurde noch einmal verlängert. Ihr habt noch bis zum 29. November 2024 Zeit, Euch für das Stipendium i. H. v. 7.500 USD inkl. ISACAs karriereförderndem Paket zu bewerben! 
Weitere Infos zum Stipendium und den Kriterien findet Ihr unter: ISACA Germany Chapter Scholarship

Solltest Du Fragen zum Stipendium oder zur Bewerbung haben, schreib bitte eine E-Mail an foundation@isaca.org oder an Julia Hermann. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
DEMNÄCHST
She@ISACA-Meetup in Köln

In wenigen Tagen findet unser nächstes She@ISACA-Meetup statt. Seid am 26. November 2024 bei Microsoft in Köln (Holzmarkt 2a, 50676 Köln) mit dabei und hört Euch den Impulsvortrag von Alexandros Manakos (Vorstandsmitglied der ISC2 und TOP Voice in Security) zum Thema "Wie ich als CISO meine eigene Bank habe hacken lassen via TIBER-DE und was da alles schief gehen kann" an, bevor Ihr den Abend in gemütlicher Atmosphäre beim gemeinsamen Netzwerken ausklingen lasst.

Weitere Infos sowie Möglichkeit zur Anmeldung findet Ihr auf der Eventwebseite.
Innovation & Tech Talk Online-Event

Die Fachgruppe Innovation & Tech Talk lädt alle ISACA-Mitglieder und andere Interessierte am 28. November 2024 von 11-12 Uhr zum Tech Talk zu folgendem Thema ein: Risikoorientiertes Prüfen mit Datenanalysen – Prüfst Du noch oder verstehst Du schon?

Herr Sebastian Bechinger (Head-of Internal Controls bei der STARK Deutschland GmbH) und Dr. Anne Hofmann (Interne Revision, KfW Bankengruppe), beides Mitglieder unserer Fachgruppe Datenanalyse, werden uns durch das Thema führen.

Für die Teilnahme erhaltet Ihr 1 CPE. Weitere Informationen sowie den Link für die Registrierung findet Ihr hier.
X-Mas-Get-Together

Die Chapter von PMI, ISC2 und ISACA laden für den 6. Dezember 2024, ab 17:30 Uhr auf dem Tollwood in München zum chapterübergreifenden Networking in weihnachtlicher Atmosphäre ein. 

Wir freuen uns auf einen lockeren, nicht nur fachlichen Austausch in weihnachtlichem Ambiente! 
Anmeldemöglichkeit findet Ihr auf unserer Webseite.
PARTNERVERANSTALTUNGEN
CAST-Veranstaltungen im November und Dezember

Nächste Veranstaltungen unseres Kooperationspartners CAST e. V.:
ISACA-Mitglieder erhalten 50 % Rabatt auf die Teilnahmegebühren. 
NEUE KOOPERATION
ISACA Germany Chapter e. V. und Women4Cyber Germany bündeln ihre Kräfte!

Beim European W4C Networking Breakfast am 23. Oktober 2024 auf der it-sa haben wir mit Women4Cyber Germany einen Kooperationsvertrag geschlossen. Unser Ziel: Die Bündelung unserer Aktivitäten und gemeinsame Förderung von Frauen im Bereich Cybersecurity und angrenzenden Berufsfeldern. 

Freut euch auf spannende Events und einen intensiven Austausch! Ihr wollt mehr erfahren oder Euch aktiv einbringen? Kontaktiert bitte julia.hermann@isaca.de.
NEUE MANAGERZERTIFIZIERUNG
Neuer Weiterbildungskurs: IT Regulatory Assurance Manager

Die Regulierung fordert von den Finanzinstituten sehr spezielle Anforderungen, deren Einhaltung laufend von den betroffenen Unternehmen zu überwachen ist – auch um Feststellungen bei Prüfungen der Aufsichtsbehörden zu vermeiden.

Wir freuen uns, Euch den neuen in Kooperation mit der Frankfurt School of Finance & Management entwickelten Managerkurs „IT Regulatory Assurance Manager“ vorstellen zu dürfen, der zielgenau auf die Einhaltung dieser Anforderungen konzipiert ist.

Der Zertifikatskurs ITRAM bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit den wesentlichen Inhalten der aufsichtsrechtlichen IT-Anforderungen (IT-bezogenen Verlautbarungen der BaFin, EBA und EIOPA) sowie der DORA (EU-Verordnung Digital Operational Resilience Act), die ab 2025 sektorübergreifend für alle Finanzunternehmen gelten wird.

Lernt mehr über das Programm in der online Infosession am 29. Januar 2025 um 17 Uhr. Meldet Euch zu der Session kostenfrei und unverbindlich hier an.

Sämtliche Informationen sowie Möglichkeit zur Anmeldung zum Zertifikatskurs findet Ihr hierAls ISACA-Mitglied profitiert Ihr von besonderen Konditionen. Sichert Euch jetzt Euren Platz und stärkt Eure Expertise!
FORTBILDUNGSANGEBOTE
Gerne geben wir Euch wieder einen Überblick über unsere nächsten Seminartermine. Weitere Termine und unser komplettes Schulungsangebot inkl. ausführlicher Informationen findet Ihr auf unserer Webseite unter "Ausbildung & Events".

Nächste Termine:
Cyber Security Practitioner: 19. März 2025 (online)
Cyber Security Grundlagen: 20.-21. März 2025 (online)
Cyber Security Expert: 24.-28. März 2025 (online)
CISA Examensvorbereitung: 24.-25., 31. März-1. April 2025 (online)
IT Governance & IT Compliance Practitioner: 1.-2. April 2025 in Köln
CISM Examensvorbereitung: 2.-4. April 2025 (online)
Cyber Security Practitioner: 10. April 2025 (online)
Cyber Security Practitioner OT: 11. April 2025 (online)
CRISC Examensvorbereitung: 28.-30. April 2025 (online)
CDPSE Examensvorbereitung: 5.-6. Mai 2025 (online)
Anmelden könnt Ihr Euch über die jeweilige Seminarwebseite. Bitte beachtet, dass Mitgliederrabatte nur in eingeloggtem Zustand berechnet werden können.

Unsere Seminare bieten wir zum Teil auch als Inhouse-Maßnahme an, bei Interesse meldet Euch gerne bei unserer Geschäftsstelle.

Für die Teilnahme an unseren Kursen erhaltet Ihr Berufsfortbildungsstunden (CPEs).
Wir freuen uns auf Eure Seminaranmeldung!

Mit freundlichen Grüßen
Die Geschäftsstelle des ISACA Germany Chapter e. V.


Nähere Informationen zu unserem Verein findet Ihr auf unserer Homepage unter www.isaca.de.
Die monatlichen Newsletter von ISACA Global könnt Ihr hier lesen.
For English version please click here.
ISACA Germany Chapter e. V. | Storkower Straße 158, 10407 Berlin | Tel.: +49 30 37580810 | E-Mail: info@isaca.de | Web: www.isaca.de

Vereinsregister Amtsgericht Frankfurt (VR 14052)

Vorstand:
Dr. Tim Sattler (Präsident), Thomas O. Englerth (Vizepräsident - Zertifizierungen), Dirk Meissner (Vizepräsident - Finanzen & Verwaltung), Markus Gaulke (Vizepräsident - Weiterbildung), Prof. Dr. Matthias Goeken (Vizepräsident - Veröffentlichungen), Julia Hermann (Vizepräsidentin - Kommunikation & Marketing), Matthias Kraft (Vizepräsident - Fachgruppen)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Seminare (AGBs).

Gender-Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. 
Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen oder Ihre Kontaktdaten ändern.