| Dear All,
das Programm unseres IT-GRC-Kongresses ist online! Unser Jahreskongress findet bereits zum 10. Mal - in diesem Jahr am 26./27. Mai 2025 im Gürzenich in Köln - statt. Als ISACA-Mitglied habt Ihr auch dieses Jahr die Möglichkeit, zu einem reduzierten Preis am Kongress teilzunehmen.
Weitere Informationen sowie Möglichkeit zur Anmeldung findet Ihr auf der Kongresswebseite. Für die Teilnahme erhaltet Ihr 12 CPEs. Wir freuen uns auf Eure Anmeldung!
Sollte Eure Firma Interesse an einer Sponsoring-Partnerschaft haben, kontaktiert bitte unseren Kooperationspartner, den dpunkt.verlag. Eure Vorteile als Sponsor könnt Ihr hier einsehen. |
| | Ordentliche Mitgliederversammlung 2025 (hybride Veranstaltung)
Zeitgleich mit dem IT-GRC-Kongress, am 26. Mai 2025 ab 17:00 Uhr im Gürzenich in Köln wird unsere diesjährige Mitgliederversammlung stattfinden. Die Anmeldung ist bereits freigeschaltet. Eine Online-Teilnahme ist ebenfalls möglich. |
| | Unsere diesjährige Stipendiatin
Wir freuen uns, Euch unsere neue Stipendiatin vorstellen zu dürfen: Laura Kleuker | LinkedIn hat im Rahmen des gemeinsamen Scholarship-Programms unseres Chapters und der ISACA Foundation 7.500 USD und ein karriereförderndes Paket zur Unterstützung Ihres Studiums erhalten.
Wir sind froh darüber, Laura bei der Verwirklichung Ihrer beruflichen Ziele helfen zu können!
Möchtet Ihr Laura persönlich kennenlernen? Eine Gelegenheit ergibt sich auf dem diesjährigen IT-GRC-Kongress, wo sie auch einen Vortrag halten wird. |
| | Innovation Tech Talk Online Event Die Fachgruppe Innovation & Tech Talk lädt alle ISACA-Mitglieder am 27. März 2025 von 11-12 Uhr zum Tech Talk zu folgendem Thema ein: Integrierte Managementsysteme (IMS) aufbauen: Frameworks, Best Practices und Audit-Vorbereitung.
Erik Gremeyer, Inhaber und Gründer der ATM Consulting bietet in seinem Vortrag einen umfassenden Überblick über den Aufbau und die Integration von Managementsystemen (IMS) unter Verwendung etablierter Frameworks und Best Practices. Im Mittelpunkt stehen dabei ITIL, IT-Grundschutz, BCM, ISMS, QMS und TISAX. Ziel ist es, die verschiedenen Ansätze, die zur Sicherstellung der Qualität, Sicherheit und Kontinuität von IT-Dienstleistungen beitragen, in einem kohärenten System zu bündeln. Der Vortrag erläutert Methoden zur effizienten Integration dieser Modelle, um Synergien zu nutzen und Redundanzen zu vermeiden. Zudem wird darauf eingegangen, wie Unternehmen sich effektiv auf Audits vorbereiten können, indem sie systematische Prozesse implementieren und kontinuierlich an der Optimierung ihres IMS arbeiten. Praxisnahe Beispiele und Erfahrungen aus verschiedenen Branchen runden die Präsentation ab, um den Teilnehmern wertvolle Einblicke in erfolgreiche Implementierungsstrategien zu geben.
Für die Teilnahme erhaltet Ihr 1 CPE. Weitere Informationen sowie den Link für die Registrierung findet Ihr hier. |
| | | DACHsec Cyber Summit 2025 - Last Call
In wenigen Tagen findet der 8. DACHsec Cyber Summit statt. Die renommierte Cybersecurity-Konferenz kehrt am 1.-2. April nach Frankfurt zurück, um über 100 IT-Sicherheitsentscheider aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammenzubringen. Gemeinsam werden sie wertvolle Einblicke teilen und Strategien zur Stärkung der Cyber-Resilienz in einer zunehmend digitalisierten Welt diskutieren. Hochkarätige Speaker erwarten euch – darunter CISOs führender Unternehmen wie @Universität Siegen, @Allianz Direct, @Leonardo Hotels und @Talanx. Auch unser Vereinspräsident steht für eine Podiumsdiskussion auf der Bühne.
Über zwei Tage hinweg profitieren die Teilnehmer von über 20 inhaltsstarken Sessions zu zentralen Themen wie:
- Strategien für Resilienz in einer komplexen Bedrohungslandschaft
- Sicherheit in Cloud-, IoT- und KI-Umgebungen meistern
- Aufbau einer zukunftsfähigen Cybersecurity-Workforce
- Cybersecurity mit Unternehmenszielen in Einklang bringen
Erfahrt mehr über die Agenda und die Speaker unter: 🔗 dach.cyberseries.io/agenda
Sichert Euch ein kostenloses Ticket* mit dem Code „ISACA-VIP“: 🔗 Hier sichern *Kostenlose Tickets sind ausschließlich für Senior-Endnutzer verfügbar. Mitarbeitende von Cybersecurity-Anbietern oder Beratungen sind nicht berechtigt, können jedoch mit dem Code „MP-30“ 30 % Rabatt erhalten. |
| | She@ISACA Meetup in Hamburg
She@ISACA hat es sich zur Aufgabe gemacht, die weibliche Handschrift innerhalb der ISACA-Community in den Bereichen Cybersecurity sowie Governance, Risikomanagement und Compliance (GRC) zu stärken. In verschiedenen Städten wie Frankfurt, Köln, Leipzig, München und Stuttgart entstehen bereits vernetzte Gruppen – und nun ist auch Hamburg auf dem besten Weg, ein fester Bestandteil dieser Initiative zu werden. Den Auftakt bildet ein spannendes Event am 8. April 2025.
Gastgeber ist die BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft unter der Leitung von ISACA-Mitglied Corinna Kulp | LinkedIn (Partnerin im Bereich IT & Controls Assurance). Die Veranstaltung trägt den Titel „AI Awakening: Wer behält die Kontrolle?“ und widmet sich zwei essenziellen Themen, die im Zuge der digitalen Transformation zunehmend in den Mittelpunkt rücken: Unternehmenskultur und Cybersecurity. Beide Perspektiven verfolgen letztlich dasselbe Ziel – Unternehmen und Organisationen zu stärken, damit sie selbstbestimmt und widerstandsfähig gegenüber den Herausforderungen einer dynamischen, digitalen Welt agieren können.
Leider ist diese She@ISACA-Veranstaltung bereits ausgebucht, aber bald werden neue Termine auf unserer Webseite online gestellt. |
| | NIS-2-Congress
The ISACA Germany Chapter is an official partner of the NIS-2 Congress, which will take place on 6 and 7 May 2025 in Frankfurt. We are pleased to give you the opportunity to participate in this exciting IT security event. The NIS-2-Congress serves as a forward-looking platform for companies in Germany that want to deal intensively with the challenges and opportunities of the NIS-2 Security Act.
The event takes place over two days and offers a varied programme. On both days you can expect |
| - fünf parallel laufende Tracks
- zehn Moderatoren und Diskussionsleitern
- sechs inspirierende Keynotes
- über 50 hochkarätige Referenten
- mehr als zehn praxisorientierte Workshops
|
| Ergänzt wird das Event durch eine Ausstellung mit IT-Security-Fachexperten sowie einer erwarteten Teilnehmerzahl von rund 650 Personen. Ein besonderes Highlight ist die NIS-2 Congress Night am 6. Mai sowie die exklusive NIS-2 Gala mit Preisverleihung am 5. Mai, bei der über 100 geladene Gäste erwartet werden. Im Rahmen unserer Kooperation stehen uns 10 kostenfreie Kongresstickets zur Verfügung, die wir exklusiv unter unseren Mitgliedern verlosen werden. Falls Euer Interesse geweckt wurde, könnt Ihr Euch bis zum 7. April 2025 zur Verlosung anmelden.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung findet Ihr auf der Eventwebseite. |
| | Risk Management Congress 2025
With its annual Risk Management Congress, the RMA organises one of the most important and respected specialist conferences in the German-speaking world on the topics of risk management (GRC), rating and crisis management. The 19th edition of the annual conference focuses on in-depth knowledge transfer - from experts for experts and decision-makers - both theoretically and practically. The conference will take place from 12 to 13 May 2025 at the Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart (Berliner Platz 1-3, 70174 Stuttgart).
ISACA members receive a EUR 100 discount on the participation fee as part of the cooperation. If you register by 31 March 2025, you will receive a further EUR 100 as an early bird discount.
You can find more information about the congress and how to register on the event website. |
| | Elbsides 2025
We are pleased to announce that the ISACA Germany Chapter is an official sponsoring partner of Elbsides 2025! Elbsides is a renowned, English-language community conference for IT security and will take place on Friday, 13 June 2025, at the Hotel Hafen Hamburg. The Call for Presentations is now open - you are cordially invited to submit your presentation proposals by 12 April!
Further information about the event can be found on the official event website.
|
| | CAST events in May Next events of our cooperation partner CAST e. V.: ISACA members receive a 50% discount on participation fees. |
|
|
|
|
| | We are happy to give you an overview of our upcoming seminar dates. Further dates and our complete range of training courses, including detailed information, can be found on our website under “Ausbildung & Events”. For a quick overview, we recommend our seminar flyer.
Nächste Termine: |
| |
You can register via the respective seminar website. Please note that member discounts can only be calculated when logged in. We also offer almost all of our seminars as in-house measures. If you are interested, please contact our office. You will receive continuing professional development hours (CPEs) for participating in our courses.
|
|
We look forward to your seminar registration! Yours sincerely The office of the ISACA Germany Chapter e. V.
You can find more information about our association on our homepage at www.isaca.de. You can read the monthly newsletter of ISACA Global here.
|
|
| ISACA Germany Chapter e. V. | Storkower Straße 158, D-10407 Berlin | phone: +49 30 37580810 | email: info@isaca.de | web: www.isaca.de Register of Associations District Court Frankfurt (VR 14052)
Board: Dr Tim Sattler (President), Thomas O. Englerth (Vice President - Certifications), Dirk Meissner (Vice President - Finances & Administration), Markus Gaulke (Vice President - Education), Prof. Dr Matthias Goeken (Vice President - Publications), Julia Hermann (Vice President - Communications & Marketing), Matthias Kraft (Vice President - Expert Groups) |
|
|
| | Our general terms and conditions for trainings (GTCs) apply.
*Translated with www.deepl.com/Translator |
| |
|