Subject: ISACA Germany: IT-GRC-Kongress 2025 | Mitgliederversammlung | Veranstaltungen, Seminare

Liebe Mitglieder, liebe Interessierte,

in einer Woche ist es soweit. 

Unser 10. Jubiläumskongress findet am 26. und 27. Mai 2025 statt – dieses Jahr im Gürzenich in Köln. Auch 2025 haben ISACA-Mitglieder die Möglichkeit, zu vergünstigten Konditionen am Kongress teilzunehmen.

Alle Informationen zum Programm, zur Anmeldung sowie zur Teilnahmebestätigung (12 CPEs) findet Ihr auf der offiziellen Kongresswebseite.

Bei Interesse an einer Sponsoring-Partnerschaft wendet Euch bitte direkt an unseren Kooperationspartner, den dpunkt.verlag. Eine Übersicht der Sponsoring-Vorteile findet Ihr hier.

Unsere neue Stipendiatin Laura Kleuker | LinkedIn wird auch dabei sein und einen Vortrag halten. Kommt vorbei und lernt sie persönlich kennen! Wir freuen uns auf Eure Anmeldung!
Ordentliche Mitgliederversammlung 2025 (hybride Veranstaltung)

Zeitgleich mit dem IT-GRC-Kongress, am 26. Mai 2025 ab 17 Uhr im Gürzenich in Köln wird unsere diesjährige Mitgliederversammlung stattfinden. Für Personen, die nicht anreisen können, bieten wir die Möglichkeit einer Online-Teilnahme.

Die Tagesordnung, Möglichkeit zur Anmeldung sowie weitere Informationen zu der Versammlung findet Ihr auf unserer Webseite: Mitgliederversammlung – ISACA Germany Chapter e. V.
Abbestellung Print-Publikationen

Wer unsere Publikationen lieber digital erhält, kann die Printversion abbestellen: Einfach den QR-Code scannen oder eine E-Mail mit dem Betreff „Abbestellung Print-Publikationen“ von der im ISACA-Account hinterlegten Adresse an geschaeftsstelle@isaca.de senden.

Der Online-Zugriff auf die IT-Governance und weitere Publikationen bleiben jederzeit möglich – über neue Veröffentlichungen informieren wir wie gewohnt per E-Mail.
VERANSTALTUNGEN
Innovation Tech Talk Online Event

Die Fachgruppe Innovation & Tech Talk lädt alle ISACA-Mitglieder am 24. April 2025 von 11-12 Uhr zum Tech Talk zu folgendem Thema ein: The Fast and the Curious: Demystifying ‘Car Hacking’.

In diesem Tech Talk gibt Ingo Sauer, geschäftsführender Gesellschafter und Mitgründer der Auxilium Cyber Security, spannende Einblicke in die Welt der Fahrzeugsicherheit. Anhand praxisnaher Beispiele aus dem Bereich des Penetration Testings moderner Fahrzeuge zeigt er, wie Schwachstellen identifiziert und abgesichert werden können. 

Für die Teilnahme erhaltet Ihr 1 CPE. Weitere Informationen sowie den Link für die Registrierung findet Ihr hier.
SHE@ISACA
She@ISACA Meetup in München

Die She@ISACA-Initiative lädt herzlich alle für den 2. Juli 2025 in München zu einem Treffen ein.

Die Veranstaltung befindet sich noch in Planung, weitere Infos folgen in Kürze.
Afterwork Cyberchat mit She@ISACA Deutschland

Am 10. Juli 2025 lädt unsere She@ISACA-Initiative alle Mitglieder und Interessierten zu einem Afterwork Cyberchat bei der Schönbrunn TASC GmbH (Riedwiesenstraße 1, 71229 Leonberg) ein.

Freut Euch auf einen inspirierenden Abend mit spannenden Impulsvorträgen, interaktiven Diskussionsrunden und vielfältigen Networking-Möglichkeiten – rund um die Themen Cybersicherheit, KI und Governance.

Was Euch erwartet:
  • Aktuelle Einblicke von Branchenexperten
  • Austausch zu Herausforderungen und Best Practices
  • Networking bei Snacks und Getränken in entspannter Atmosphäre
Weitere Informationen zur Agenda und den Speakern folgen in Kürze.

Die maximale Teilnehmeranzahl ist auf 40 Personen beschränkt. Meldet Euch hier für das Event an.
PARTNERVERANSTALTUNGEN
Security Meetups

Die Security Meetups bieten eine regelmäßig stattfindende Plattform für alle, die sich für IT-Security interessieren – unabhängig von Berufserfahrung, Alter oder fachlichem Hintergrund. Im Fokus steht der persönliche Austausch: Teilnehmende erhalten die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Wissen zu teilen und sich mit anderen Interessierten zu vernetzen.

Seit dem Start im Jahr 2022 in Leipzig hat sich das Format kontinuierlich weiterentwickelt. Inzwischen finden Meetups nicht nur in Leipzig, sondern auch in Köln, Dresden, Berlin, Karlsruhe und Hamburg statt. 

Weitere Informationen findet Ihr auf der Eventwebseite.
She@ISACA Webcast - Kooperationsevent zwischen ISACA DE, AT und SUI

Am 18. Juni 2025 von 09:00 bis 10:00 Uhr laden die ISACA Chapters Deutschland, Österreich und Schweiz zum nächsten SHE@ISACA Webcast ein – einem grenzüberschreitenden Online-Format mit Fokus auf aktuelle Themen der IT- und Informationssicherheit.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Kritische Infrastrukturen – und damit verbundene regulatorische Anforderungen, insbesondere im Kontext des neuen Cyber Resilience Act (CRA) sowie etablierter Standards im Business Continuity Management (BCM).

Drei Expertinnen aus den DACH-Chapters geben in kompakten Impulsvorträgen (je 10–15 Minuten) Einblicke in zentrale Herausforderungen und Entwicklungen aus ihrer jeweiligen nationalen Perspektive. Im Anschluss tauschen sich die Referentinnen im Rahmen eines Kurzpanels aus und beantworten Fragen der Teilnehmenden.

Weitere Informationen zur Anmeldung und zum Ablauf finden Sie in Kürze auf unserer Webseite.
CAST-Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen unseres Kooperationspartners CAST e. V.:
ISACA-Mitglieder erhalten 50 % Rabatt auf die Teilnahmegebühren.
REMINDER
Elbsides 2025 - Verlosung

Das ISACA Germany Chapter ist offizieller Sponsoringpartner der Elbsides 2025!
Die renommierte, englischsprachige Community-Konferenz für IT-Sicherheit findet am Freitag, den 13. Juni 2025, im Hotel Hafen Hamburg statt. Freut Euch auf spannende Vorträge, neue Perspektiven und wertvolles Networking mit der internationalen Security-Community! 

Weitere Informationen zur Veranstaltung findet Ihr auf der offiziellen Eventwebsite.
FORTBILDUNGSANGEBOTE
Gerne geben wir Euch wieder einen Überblick über unsere nächsten Seminartermine. Weitere Termine und unser komplettes Schulungsangebot inkl. ausführlicher Informationen findet Ihr auf unserer Webseite unter "Ausbildung & Events". Für einen schnellen Überblick empfiehlt sich unser Seminarflyer.

Nächste Termine:
Cyber Security Practitioner: 23. Mai 2025 (online)
Cyber Security Expert2.-6. Juni 2025 in Frankfurt am Main
CISM Examensvorbereitung: 11.-13. Juni 2025 in Frankfurt am Main
IT Governance & IT Compliance Practitioner: 16.-17. Juni 2025 (online)
CISA Examensvorbereitung auf Deutsch: 23.-26. Juni 2025 (online)
Cyber Security Practitioner: 27. Juni 2025 (online)
IT-Governance Manager: 1.-3. September 2025 & 20.-22. Oktober 2025 in Frankfurt am Main
IT Regulatory Assurance Manager: 3.-5. September 2025 & 21.-23. Oktober 2025 in Frankfurt am Main
IT-Risikomanagement / IT Risk Practitioner: 8.-9. September 2025 (online)

Anmelden könnt Ihr euch über die jeweilige Seminarwebseite. Bitte beachtet, dass Mitgliederrabatte nur in eingeloggtem
Zustand berechnet werden können.

Fast all unsere Seminare bieten wir auch als Inhouse-Maßnahme an, bei Interesse meldet Euch gerne bei unserer Geschäftsstelle.

Für die Teilnahme an unseren Kursen erhaltet Ihr Berufsfortbildungsstunden (CPEs).
Wir freuen uns auf Eure Seminaranmeldung!

Mit freundlichen Grüßen
Die Geschäftsstelle des ISACA Germany Chapter e. V.


Nähere Informationen zu unserem Verein findet Ihr auf unserer Homepage unter www.isaca.de.
Die monatlichen Newsletter von ISACA Global könnt Ihr hier lesen.
For English version please click here.
ISACA Germany Chapter e. V. | Storkower Straße 158, 10407 Berlin | Tel.: +49 30 37580810 | E-Mail: info@isaca.de | Web: www.isaca.de

Vereinsregister Amtsgericht Frankfurt (VR 14052)

Vorstand:
Dr. Tim Sattler (Präsident), Thomas O. Englerth (Vizepräsident - Zertifizierungen), Dirk Meissner (Vizepräsident - Finanzen & Verwaltung), Markus Gaulke (Vizepräsident - Weiterbildung), Prof. Dr. Matthias Goeken (Vizepräsident - Veröffentlichungen), Julia Hermann (Vizepräsidentin - Kommunikation & Marketing), Matthias Kraft (Vizepräsident - Fachgruppen)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Seminare (AGBs).

Gender-Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. 
Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen oder Ihre Kontaktdaten ändern.