Subject: ISACA Germany: Mitgliederversammlung | IT-GRC-Kongress 2025 | Neue ISACA-Zertifizierung für KI-Audits | Veranstaltungen, Seminare

Liebe Mitglieder, liebe Interessierte,

in wenigen Tagen findet unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Wir freuen uns darauf, Euch am 26. Mai 2025 ab 17 Uhr entweder persönlich in Köln oder online begrüßen zu dürfen.

Falls Ihr es nicht vor Ort schaffen solltet, ergreift die Möglichkeit, Euch digital dazuzuschalten. Nutzt die Gelegenheit, Eure Stimme einzubringen und aktiv die Zukunft unseres Verbandes mitzugestalten. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme – ob vor Ort oder digital!

Die Tagesordnung, Möglichkeit zur Anmeldung sowie weitere Informationen zu der Versammlung findet Ihr auf unserer Webseite: Mitgliederversammlung – ISACA Germany Chapter e. V.
Für Kurzentschlossene: Wir haben noch einige wenige Tickets für unseren 10. Jubiläumskongress frei. Der IT-GRC-Kongress findet am 26. und 27. Mai 2025 im Gürzenich in Köln statt. 

Alle Informationen zum Programm, zur Anmeldung sowie zur Teilnahmebestätigung (12 CPEs) findet Ihr auf der offiziellen Kongresswebseite.
NEUE ISACA-ZERTIFIZIERUNG: ADVANCED IN AI AUDIT™
Habt Ihr eine gültige CISA-, CIA- oder CPA-Zertifizierung? Dann ergreift die Möglichkeit, Euch mit der neuen ISACA-Zertifizierung „AI Auditing and Assurance™ (AAIA™)“ gezielt im Bereich KI-Audits weiterzubilden. Die Zertifizierung vermittelt Fachwissen zur Bewertung, Überwachung und Prüfung von KI-Systemen und richtet sich an Fachkräfte aus Audit, Risiko- und Governance-Bereichen.

Die Inhalte sind in drei Domänen unterteilt:
  • Domäne 1: AI Governance and Risk (33 %)
  • Domäne 2: AI Operations (46 %)
  • Domäne 3: AI Auditing Tools and Techniques (21 %)
Bis zum 31. Juli 2025 erhalten Mitglieder mit dem Code CHAPThankYouAAIA 20 % Rabatt auf die „AAIA Questions, Answers & Explanation (QAE)“-Datenbank zur Prüfungsvorbereitung.

Die ersten 500 Käufer des AAIA Online Review Course erhalten 20 % Rabatt mit dem Code: PRODAAIA20

Alle weiteren Informationen zur neuen ISACA-Zertifizierung erhaltet Ihr auf der AAIA™-Webseite unseres Dachverbandes.
VERANSTALTUNGEN
BarCamp der Fachgruppe IT-Revision

Am 26. Juni 2025 veranstaltet unsere Fachgruppe IT-Revision in Frankfurt am Main bei der ADVISORI FTC GmbH (Kaiserstr. 44, 60329 Frankfurt am Main) ein BarCamp, zu dem alle ISACA-Mitglieder und andere interessierte Personen herzlich eingeladen sind.

Ein BarCamp (auch Unkonferenz) ist eine Tagung mit offenen Workshops. Die Inhalte der Workshops und deren Ablauf werden von den Teilnehmern zu Beginn der Tagung selbst entwickelt und im weiteren Verlauf gestaltet.

Mögliche Themen des BarCamps:
  1. Nutzung von KI-Tools in der Revision
  2. Digitale Zwillinge - Potentiale aus Sicht der Revision
  3. Low- und No-Code aus Revisionssicht
  4. Offenes Thema
Für die Veranstaltung erhaltet Ihr einen Nachweis über 4 CPEsWeitere Infos und Möglichkeit zur Anmeldung findet Ihr auf unserer Webseite.
SAVE THE DATE: She@ISACA Meetup in München

Die She@ISACA-Initiative lädt herzlich alle für den 2. Juli 2025 in München zu einem Treffen ein.

Die Veranstaltung befindet sich noch in der Planung, weitere Infos folgen in Kürze.

Merkt Euch schon mal das Datum vor!
Afterwork Cyberchat mit She@ISACA Deutschland

Unsere She@ISACA-Initiative lädt herzlich alle Mitglieder und andere Interessierte für den 10. Juli 2025 in Leonberg bei der Schönbrunn TASC GmbH (Riedwiesenstraße 1, 71229 Leonberg) zu einem Meetup ein.

Wir freuen uns, Euch zu einem Abend mit aufschlussreichen deutsch- und englischsprachigen Präsentationen, dynamischen Diskussionsrunden und wertvollen Networking-Möglichkeiten einzuladen. Diese Veranstaltung bringt Fachleute mit Leidenschaft für Cybersicherheit, KI und Governance zusammen.

Verpasst nicht diese Gelegenheit, zu lernen, Euch auszutauschen und mit anderen Cybersicherheits-Enthusiasten in Kontakt zu treten.

Weitere Infos und Möglichkeit zur Anmeldung findet Ihr auf unserer Webseite.

PARTNERVERANSTALTUNGEN
She@ISACA Webcast - Kooperationsevent zwischen ISACA DE, AT und CH

Die ISACA Chapters Deutschland, Österreich und Schweiz laden alle Interessierten für den 18. Juni 2025 von 9 bis 10 Uhr zu einem She@ISACA-Webcast ein.

Kritische Infrastrukturen stehen zunehmend im Fokus regulatorischer Anforderungen – besonders im Hinblick auf die neue Cyber Resilience Act (CRA) sowie etablierte Standards im Business Continuity Management (BCM).

Drei Expertinnen aus den ISACA-Chapters DE, AT und CH beleuchten in kurzen Impulsvorträgen (je 10–15 Minuten) die wichtigsten Aspekte und Herausforderungen aus ihrer jeweiligen Perspektive. Im Anschluss diskutieren sie ihre Erfahrungen im Rahmen eines Kurzpanels und beantworten Fragen aus dem Publikum.

Ein kompakter Einblick in regulatorische Entwicklungen und praxisrelevante Ansätze – aus erster Hand.

Weitere Informationen zur Anmeldung und zum Ablauf findet Ihr in Kürze auf unserer Webseite.
CAST-Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen unseres Kooperationspartners CAST e. V.:
ISACA-Mitglieder erhalten 50 % Rabatt auf die Teilnahmegebühren.
Elbsides 2025 - Verlosung

Als Sponsoringpartner möchten wir Euch noch einmal an die Elbsides 2025 erinnern. Die renommierte, englischsprachige Community-Konferenz für IT-Sicherheit findet am Freitag, den 13. Juni 2025, im Hotel Hafen Hamburg statt. Freut Euch auf spannende Vorträge, neue Perspektiven und wertvolles Networking mit der internationalen Security-Community! 

Für Teilnehmende aus unserem Chapter steht ein kostenfreier Platz zur Verfügung. Dieser wird im Losverfahren vergeben. Interessierte können sich bis zum 5. Juni 2025 per E-Mail an geschaeftsstelle@isaca.de mit dem Betreff „Elbsides Verlosung“ für die Teilnahme bewerben.

Weitere Informationen sowie Möglichkeit zur Anmeldung findet Ihr auf der offiziellen Eventwebsite.
SAVE THE DATE: Telekom #1Security4Women in Bonn – 06.11.2025

Am 6. November 2025 findet in Bonn das Telekom #1Security4Women-Event statt – eine einzigartige Plattform für alle Frauen, die die Zukunft der Cybersicherheit mitgestalten wollen. 

Das Programm ist noch in der Gestaltung. Merkt Euch schon mal das Datum vor, weitere Infos folgen etwas später auf unserer Webseite.
FORTBILDUNGSANGEBOTE
Gerne geben wir Euch wieder einen Überblick über unsere nächsten Seminartermine. Weitere Termine und unser komplettes Schulungsangebot inkl. ausführlicher Informationen findet Ihr auf unserer Webseite unter "Ausbildung & Events". Für einen schnellen Überblick empfiehlt sich unser Seminarflyer.

Nächste Termine:
Cyber Security Practitioner: 23. Mai 2025 (online)
Cyber Security Expert2.-6. Juni 2025 (online)
CISM Examensvorbereitung: 11.-13. Juni 2025 (online)
IT Governance & IT Compliance Practitioner: 16.-17. Juni 2025 (online)
CISA Examensvorbereitung auf Deutsch: 23.-26. Juni 2025 (online)
Cyber Security Practitioner: 27. Juni 2025 (online)
IT-Governance Manager: 1.-3. September & 20.-22. Oktober 2025 in Frankfurt am Main
IT-Compliance Manager: 2.-4. September & 21.-23. Oktober 2025 in Frankfurt am Main
IT Regulatory Assurance Manager: 3.-5. September & 21.-23. Oktober 2025 in Frankfurt am Main
IT-Risikomanagement / IT Risk Practitioner: 8.-9. September 2025 (online)
Anmelden könnt Ihr euch über die jeweilige Seminarwebseite. Bitte beachtet, dass Mitgliederrabatte nur in eingeloggtem
Zustand berechnet werden können.

Fast all unsere Seminare bieten wir auch als Inhouse-Maßnahme an, bei Interesse meldet Euch gerne bei unserer Geschäftsstelle.

Für die Teilnahme an unseren Kursen erhaltet Ihr Berufsfortbildungsstunden (CPEs).
Wir freuen uns auf Eure Seminaranmeldung!

Mit freundlichen Grüßen
Die Geschäftsstelle des ISACA Germany Chapter e. V.


Nähere Informationen zu unserem Verein findet Ihr auf unserer Homepage unter www.isaca.de.
Die monatlichen Newsletter von ISACA Global könnt Ihr hier lesen.
For English version please click here.
ISACA Germany Chapter e. V. | Storkower Straße 158, 10407 Berlin | Tel.: +49 30 37580810 | E-Mail: info@isaca.de | Web: www.isaca.de

Vereinsregister Amtsgericht Frankfurt (VR 14052)

Vorstand:
Dr. Tim Sattler (Präsident), Thomas O. Englerth (Vizepräsident - Zertifizierungen), Dirk Meissner (Vizepräsident - Finanzen & Verwaltung), Markus Gaulke (Vizepräsident - Weiterbildung), Prof. Dr. Matthias Goeken (Vizepräsident - Veröffentlichungen), Julia Hermann (Vizepräsidentin - Kommunikation & Marketing), Matthias Kraft (Vizepräsident - Fachgruppen)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Seminare (AGBs).

Gender-Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. 
Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen oder Ihre Kontaktdaten ändern.