Liebe Mitglieder, liebe Interessierte,
wir freuen uns, Euch die neue Prüfmatrix der Fachgruppe SAP vorstellen zu dürfen: Die Einführung von SAP S/4HANA hat die IT-Landschaft zahlreicher Unternehmen grundlegend verändert. Die Umstellung auf diese fortschrittliche Plattform erfordert eine präzise Überprüfung und kontinuierliche Überwachung. Dabei spielen insbesondere die Datenbanken eine zentrale Rolle für die Sicherstellung der Integrität, Sicherheit und Performance von SAP S/4HANA-Systemen.
Unsere Fachgruppe SAP hat eine Prüfmatrix entwickelt, um die Überprüfung und Überwachung zu unterstützen. Sie enthält Risiken und Kontrollen sowie Vorgehensweisen, um die Kontrollen zu überprüfen.
Die Prüfmatrix könnt Ihr hier herunterladen. |
| | Abbestellung Print-Publikationen Lesegewohnheiten ändern sich und damit auch die genutzten Medien! Die einen schätzen nach wie vor Publikationen auf Papier, die anderen bevorzugen elektronischen Content. Seit Jahren schon besteht die Möglichkeit, auf Papierversionen zu verzichten. Wenn Ihr den elektronischen Versand bevorzugt, scannt bitte den nebenstehenden QR-Code oder sendet eine Nachricht mit dem Betreff „Abbestellung Print-Publikationen“ von der in Eurem ISACA-Account registrierten E-Mail-Adresse an geschaeftsstelle@isaca.de.
|
| | Innovation Tech Talk Online Event Die Fachgruppe Innovation & Tech Talk lädt alle ISACA-Mitglieder am 24. April 2025 von 11-12 Uhr zum Tech Talk zu folgendem Thema ein: The Fast and the Curious: Demystifying ‘Car Hacking’.
In diesem Tech Talk gibt Ingo Sauer, geschäftsführender Gesellschafter und Mitgründer der Auxilium Cyber Security, spannende Einblicke in die Welt der Fahrzeugsicherheit. Anhand praxisnaher Beispiele aus dem Bereich des Penetration Testings moderner Fahrzeuge zeigt er, wie Schwachstellen identifiziert und abgesichert werden können.
Für die Teilnahme erhaltet Ihr 1 CPE. Weitere Informationen sowie den Link für die Registrierung findet Ihr hier. |
| | IT-GRC-Kongress 2025 Unser jährlicher Kongress geht in die zehnte Runde und findet am 26. und 27. Mai 2025 im Gürzenich in Köln statt. Als ISACA-Mitglied könnt Ihr auch in diesem Jahr zu einem vergünstigten Preis teilnehmen. Alle Infos zum Programm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung findet Ihr auf der Kongresswebseite. Eure Teilnahme wird mit 12 CPEs belohnt.
Unsere neue Stipendiatin Laura Kleuker | LinkedIn wird auch dabei sein und einen Vortrag halten. Kommt vorbei und lernt sie persönlich kennen! Wir freuen uns auf Eure Anmeldung! |
| | Ordentliche Mitgliederversammlung 2025 (hybride Veranstaltung)
Zeitgleich mit dem IT-GRC-Kongress, am 26. Mai 2025 ab 17 Uhr im Gürzenich in Köln wird unsere diesjährige Mitgliederversammlung stattfinden. Für Personen, die nicht anreisen können, bieten wir die Möglichkeit einer Online-Teilnahme. |
| | Security Meetups
Die Security Meetups bieten eine regelmäßig stattfindende Plattform für alle, die sich für IT-Security interessieren – unabhängig von Berufserfahrung, Alter oder fachlichem Hintergrund. Im Fokus steht der persönliche Austausch: Teilnehmende erhalten die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Wissen zu teilen und sich mit anderen Interessierten zu vernetzen.
Seit dem Start im Jahr 2022 in Leipzig hat sich das Format kontinuierlich weiterentwickelt. Inzwischen finden Meetups nicht nur in Leipzig, sondern auch in Köln, Dresden, Berlin, Karlsruhe und Hamburg statt. Die nächsten Termine sind: |
| | She@ISACA & Women4Cyber
SHE@ISACA Austria und Women4Cyber Austria diskutieren am 22. Mai 2025 ab 17 Uhr bei KPMG Austria (Porzellangasse 51, 1090 Wien) über brandaktuelle Cybersecurity Studien.
In einer zunehmend digitalisierten Welt steigen die Risiken durch Cyberangriffe kontinuierlich. Unternehmen sehen sich wachsenden Bedrohungen wie Datenmanipulation, -diebstahl und Systemausfällen gegenüber – effektive Cybersicherheitsmaßnahmen sind daher unerlässlich. Sicherheitsexpertinnen der Big Four (Deloitte, EY, KPMG, PwC) stellen in diesem Kontext aktuelle Erkenntnisse aus ihren Cybersecurity-Studien 2025 vor und diskutieren deren Relevanz für Unternehmen in Österreich.
Weitere Informationen zu der Veranstaltung findet Ihr hier. |
| | CAST-Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen unseres Kooperationspartners CAST e. V.: ISACA-Mitglieder erhalten 50 % Rabatt auf die Teilnahmegebühren. |
| |
In den letzten Newslettern haben wir Euch bereits über folgende Events informiert. Hier fassen wir die wichtigsten Informationen noch einmal kurz zusammen.
|
| | NIS-2-Congress 2025
Das ISACA Germany Chapter ist offizieller Partner des NIS-2-Congresses, der am 6. und 7. Mai 2025 in Frankfurt am Main stattfindet. Die Veranstaltung bietet Unternehmen eine zukunftsorientierte Plattform, um sich mit den Anforderungen und Chancen des NIS-2-Sicherheitsgesetzes auseinanderzusetzen.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung findet Ihr auf der Eventwebseite. |
| | European Identity and Cloud Conference (EIC) 2025
Vom 6. bis 9. Mai 2025 findet die European Identity and Cloud Conference (EIC) im Berlin Congress Center (BCC) statt und versammelt führende Fachleute aus den Bereichen Digitale Identität, Sicherheit, Datenschutz und Governance. Als eine der bedeutendsten europäischen Konferenzen beleuchtet die EIC 2025 aktuelle Entwicklungen in einer zunehmend KI-gesteuerten Welt.
Weitere Informationen sowie Möglichkeit zur Anmeldung findet Ihr auf der Eventwebseite. Den Rabatt für 25 % Ersparnis erhaltet Ihr mit dem Code: isaca25mko. |
| | Risk Management Congress 2025
Die RMA veranstaltet jährlich den Risk Management Congress, eine führende Fachkonferenz zu Risikomanagement, Rating und Krisenmanagement im deutschsprachigen Raum. Die 19. Auflage findet vom 12. bis 13. Mai 2025 im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle in Stuttgart statt und bietet praxisnahe, fundierte Wissensvermittlung für Experten und Entscheider. ISACA-Mitglieder erhalten im Rahmen der Kooperation 100, - EUR Rabatt auf die Teilnahmegebühr. Weitere Informationen zum Kongress sowie Möglichkeit zur Anmeldung findet Ihr auf der Eventwebseite. |
| | Elbsides 2025 - Verlosung
Das ISACA Germany Chapter ist offizieller Sponsoringpartner der Elbsides 2025! Die renommierte, englischsprachige Community-Konferenz für IT-Sicherheit findet am Freitag, den 13. Juni 2025, im Hotel Hafen Hamburg statt. Freut Euch auf spannende Vorträge, neue Perspektiven und wertvolles Networking mit der internationalen Security-Community!
Für Teilnehmende aus unserem Chapter steht ein kostenfreier Platz zur Verfügung. Dieser wird im Losverfahren vergeben. Interessierte können sich bis zum 12. Mai 2025 per E-Mail an geschaeftsstelle@isaca.de mit dem Betreff „Elbsides Verlosung“ für die Teilnahme bewerben.
Weitere Informationen zur Veranstaltung findet Ihr auf der offiziellen Eventwebsite. |
|
|
|
|
| | Gerne geben wir Euch wieder einen Überblick über unsere nächsten Seminartermine. Weitere Termine und unser komplettes Schulungsangebot inkl. ausführlicher Informationen findet Ihr auf unserer Webseite unter "Ausbildung & Events". Für einen schnellen Überblick empfiehlt sich unser Seminarflyer.
Nächste Termine: |
| |
Anmelden könnt Ihr euch über die jeweilige Seminarwebseite. Bitte beachtet, dass Mitgliederrabatte nur in eingeloggtem Zustand berechnet werden können.
Fast all unsere Seminare bieten wir auch als Inhouse-Maßnahme an, bei Interesse meldet Euch gerne bei unserer Geschäftsstelle.
Für die Teilnahme an unseren Kursen erhaltet Ihr Berufsfortbildungsstunden (CPEs). |
|
Wir freuen uns auf Eure Seminaranmeldung! Mit freundlichen Grüßen Die Geschäftsstelle des ISACA Germany Chapter e. V.
Nähere Informationen zu unserem Verein findet Ihr auf unserer Homepage unter www.isaca.de. Die monatlichen Newsletter von ISACA Global könnt Ihr hier lesen. For English version please click here. |
|
| ISACA Germany Chapter e. V. | Storkower Straße 158, 10407 Berlin | Tel.: +49 30 37580810 | E-Mail: info@isaca.de | Web: www.isaca.de Vereinsregister Amtsgericht Frankfurt (VR 14052)
Vorstand: Dr. Tim Sattler (Präsident), Thomas O. Englerth (Vizepräsident - Zertifizierungen), Dirk Meissner (Vizepräsident - Finanzen & Verwaltung), Markus Gaulke (Vizepräsident - Weiterbildung), Prof. Dr. Matthias Goeken (Vizepräsident - Veröffentlichungen), Julia Hermann (Vizepräsidentin - Kommunikation & Marketing), Matthias Kraft (Vizepräsident - Fachgruppen)
|
|
|
| | Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Seminare (AGBs).
Gender-Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. |
|
|