Subject: ISACA Germany: Rückblick IT-GRC-Kongress | Veranstaltungen, Seminare

Liebe Mitglieder, liebe Interessierte,

wir haben spannende Tage hinter uns. Am 26. und 27. Mai fand der zehnte IT-GRC-Kongress des ISACA Germany Chapters im historischen Gürzenich in Köln statt. Über 300 Teilnehmende kamen zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in IT-Governance, Compliance, Cyber-Security und -Resilienz auszutauschen. Dr. Tim Sattler eröffnete den Kongress in einem beeindruckenden Ambiente – dort, wo sonst Konzerte und Karneval gefeiert werden.

Im Mittelpunkt standen Themen wie Künstliche Intelligenz aus regulatorischer Perspektive (u. a. EU AI Act, Auditing und Vertrauenswürdigkeit von KI-Systemen), neue Anforderungen durch NIS2 sowie Ansätze zur Automatisierung von Compliance-Prozessen. Auch Cybersecurity-Themen wie die Absicherung der Fußball-EM 2024, digitale Identitäten und Data Centric Security wurden intensiv diskutiert.

Zwei besondere Highlights: Mark Thomas stellte in der Eröffnungskeynote das neue Digital Trust Ecosystem Framework vor – eine wichtige Erweiterung von COBIT rund um Vertrauen, Datenschutz und Integrität in der digitalen Welt. Julius van de Laar blickte in seiner inspirierenden Keynote über den Tellerrand hinaus und sprach über Narrative im digitalen Zeitalter.

Am Abend des ersten Konferenztages fand die Mitgliederversammlung des ISACA Germany Chapters mit Vorstandswahlen statt. Die Vorstandsmitglieder traten alle erneut zur Wahl an und wurden allesamt wiedergewählt.

Ein weiteres Highlight war das Get-together am Montagabend in der stimmungsvollen Wolkenburg. Bei BBQ-Buffet und entspannter Atmosphäre bot der Close-up-Zauberer und Weltmeister André Desery faszinierende Unterhaltung und sorgte für den idealen Rahmen für persönlichen Austausch und lockeres Netzwerken.

Das Kongressprogramm überzeugte durch Vielfalt und kreative Formate: Drei parallele Tracks, Sessions der Fachgruppen, Dialogformate, Streitgespräche – sogar ein inszeniertes Drama fand Platz. Ein gelungener Beweis dafür, dass Fachlichkeit und Innovation sich nicht ausschließen.

Ein herzlicher Dank geht an alle Referierenden, das engagierte Programmkomitee sowie den dpunkt.verlag für die Organisation. 
Der nächste IT-GRC-Kongress findet am 29. und 30. Juni 2026 in Berlin statt – wir freuen uns schon jetzt!
VERANSTALTUNGEN
BarCamp der Fachgruppe IT-Revision

Ihr habt noch bis zum 22. Juni die Möglichkeit, Euch zum BarCamp unserer Fachgruppe IT-Revision anzumelden. Das BarCamp findet am 26. Juni 2025 von 16:00 bis 20:00 Uhr in Frankfurt am Main bei der ADVISORI FTC GmbH (Kaiserstr. 44, 60329 Frankfurt am Main) statt.

Mögliche Themen des BarCamps:
1. Nutzung von KI-Tools in der Revision
2. Digitale Zwillinge - Potentiale aus Sicht der Revision
3. Low- und No-Code aus Revisionssicht
4. Offenes Thema

Für die Veranstaltung erhaltet Ihr einen Weiterbildungsnachweis über 4 CPEs. Weitere Infos und Möglichkeit zur Anmeldung findet Ihr auf unserer Webseite.

Innovation Tech Talk Online Event

Die Fachgruppe Innovation & Tech Talk lädt alle ISACA-Mitglieder und andere Interessierte für den 27. Juni 2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr zum Tech Talk zu folgendem Thema ein: Risikobasierte Vorgehensweise für Produkte im Rahmen des EU Cyber Resilience Act.

In diesem Tech Talk präsentiert Wolfgang Stadler, 
Head of “Cybersecurity Consulting & Training” im Bereich Industrial Cybersecurity der SICK AG, eine Vorgehensweise, welche die Risikoanalyse vereinfacht und den Entwicklern ermöglicht, sich auf die Umsetzung der für das Produkt relevanten Security-Funktionen zu konzentrieren.

Für die Teilnahme erhaltet Ihr 1 CPE. Weitere Informationen sowie den Link für die Registrierung findet Ihr hier.
She@ISACA Meetup in München

Unsere She@ISACA-Initiative lädt alle herzlich für den 2. Juli 2025,ab 17 Uhr bei PwC in München (Bernhard-Wicki-Straße 8, 80636 München) zu einem Treffen ein.

Sarah Pauli hält einen Vortrag zum Thema „Effekte und Dynamiken von Cyberkriminalität auf Cyberprofessionals – aktuelle Ansätze zur Optimierung von SOCs und Cybersecurity Organisationen“. 
Ein weiterer Vortrag von PwC ist noch in Planung.

Weitere Infos und Möglichkeit zur Anmeldung findet Ihr auf unserer Webseite. Für die Teilnahme erhaltet Ihr 2 CPEs.
Afterwork Cyberchat mit She@ISACA Deutschland

Ein weiteres She@ISACA-Event findet am 10. Juli 2025, ab 17 Uhr in Leonberg bei der Schönbrunn TASC GmbH (Riedwiesenstraße 1, 71229 Leonberg) statt.

Wir freuen uns, Euch zu einem Abend mit aufschlussreichen deutsch- und englischsprachigen Präsentationen, dynamischen Diskussionsrunden und wertvollen Networking-Möglichkeiten einzuladen. Diese Veranstaltung bringt Fachleute mit Leidenschaft für Cybersicherheit, KI und Governance zusammen.

Weitere Infos und Möglichkeit zur Anmeldung findet Ihr auf unserer Webseite
Für die Teilnahme erhaltet Ihr 4 CPEs.
Summer Meetup des ISACA Germany Chapters

Lasst uns den Sommer gemeinsam feiern – bei einem entspannten Networking-Abend auf dem Sommertollwood in München. Nutzt die Gelegenheit, Euch mit anderen ISACA-Mitgliedern in lockerer Atmosphäre auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Wann: 24. Juli 2025, Treffpunkt um 17:30 Uhr
Wo: 
Hofbräukeller am Wiener Platz (Innere Wiener Straße 19, 81667 München)

Mit dabei sind auch Julia Hermann, unsere Vorständin für Kommunikation & Marketing, und Corinna Kulp, Ambassador für She@ISACA Hamburg – eine tolle Gelegenheit zum persönlichen Austausch!

Weitere Informationen findet Ihr auf unserer WebseiteDen Anmeldelink bei Eventbrite findet Ihr hier.
Cyberwomen 2025

Wir freuen uns, ankündigen zu dürfen, dass das ISACA Germany Chapter offizieller Partner der Cyberwomen 2025 sein wird.

Das Event wird am Dienstag, den 23. September 2025 ab 9 Uhr im Rheinauhafen Köln (
Holzmarkt 2, 50676 Köln) stattfinden.

CYBERWOMEN ist mehr als nur ein Event – es ist eine gemeinnützige Plattform, auf der sich Expertinnen sichtbar machen und Quereinsteigerinnen wertvolle Einblicke gewinnen können. Das Ziel: Frauen in der Cybersecurity stärken, inspirieren und verbinden.

Die Agenda findet Ihr in Kürze auf der Eventwebseite. Hier geht es zu den Tickets für die Veranstaltung.
PARTNERVERANSTALTUNGEN
She@ISACA Webcast - ein länderübergreifendes Kooperationsevent zwischen ISACA DE, AT und CH

In nur wenigen Tagen, am 18. Juni 2025 von 9 bis 10 Uhr findet das länderübergreifende Kooperationsevent zwischen ISACA DE, AT und CH statt.Drei Expertinnen aus den ISACA-Chapters DE, AT und CH beleuchten in kurzen Impulsvorträgen (je 10–15 Minuten) die wichtigsten Aspekte und Herausforderungen aus ihrer jeweiligen Perspektive im Hinblick auf die neue Cyber Resilience Act (CRA) sowie etablierte Standards im Business Continuity Management (BCM). 
Folgende Vorträge erwarten Euch:
  • Cyber Resilience Act: Rechtliche Pflichten und praktische Herausforderungen für Unternehmen
    Diane R. Frank Baeza (ISACA Germany Chapter)
  • Cyber Resilience Act: Produktklassifizierung und regulatorische Herausforderungen
    Barbara Haas (ISACA Austria Chapter)
  • Resilienz statt Reaktion: BCM neu denken in kritischen Infrastrukturen
    Teresa Loreth (ISACA Switzerland Chapter)
Im Anschluss diskutieren die drei Expertinnen ihre Erfahrungen im Rahmen eines Kurzpanels und beantworten Fragen aus dem Publikum. Weitere Informationen zur Anmeldung und zum Ablauf findet Ihr auf unserer Webseite.
Future CISO Connections

Das ISACA Germany Chapter lädt alle Mitglieder aus IT-Anwenderorganisationen zur kostenlosen Teilnahme an der Future CISO Connections am 24. Juni 2025 in München ein. Die Veranstaltung bietet eine freundschaftliche, interaktive Plattform für Entscheidungsträger im Bereich der Cyber- und Informationssicherheit. Julia Hermann ist auch vor Ort: Von 15:00 bis 15:45 Uhr gestaltet sie zusammen mit Kristina Jovanovka (Women4Cyber Austria) einen interaktiven Experience Roundtable zum Thema „Hack the Future: Cyber & AU Survival Skills to Take Home“.

ISACA-Mitglieder erhalten kostenfreien Zutritt zu der Veranstaltung. Den Code hierfür findet Ihr im Mitgliederbereich unserer Webseite. Bitte beachtet: Dieses Angebot gilt nur für End-User. ISACA-Mitglieder von (IT-)Sicherheitsanbietern oder Beratungsunternehmen erhalten 50 % Rabatt auf das 'Anbieter-Ticket'.

Weitere Informationen findet Ihr auf der Eventwebseite von LSZ.
CAST-Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen unseres Kooperationspartners CAST e. V.:
ISACA-Mitglieder erhalten 50 % Rabatt auf die Teilnahmegebühren.
FORTBILDUNGSANGEBOTE
Gerne geben wir Euch wieder einen Überblick über unsere nächsten Seminartermine. Weitere Termine und unser komplettes Schulungsangebot inkl. ausführlicher Informationen findet Ihr auf unserer Webseite unter "Ausbildung & Events". Für einen schnellen Überblick empfiehlt sich unser Seminarflyer.

Nächste Termine:
IT Governance & IT Compliance Practitioner: 16.-17. Juni 2025 (online)
CISA Examensvorbereitung auf Deutsch: 23.-26. Juni 2025 (online)
Cyber Security Practitioner: 27. Juni 2025 (online)
IT-Governance Manager: 1.-3. September & 20.-22. Oktober 2025 in Frankfurt am Main
IT-Compliance Manager: 2.-4. September & 21.-23. Oktober 2025 in Frankfurt am Main
IT Regulatory Assurance Manager: 3.-5. September & 21.-23. Oktober 2025 in Frankfurt am Main
IT-Risikomanagement / IT Risk Practitioner: 8.-9. September 2025 (online)
CISA Examensvorbereitung: 15.-18. September 2025 in Frankfurt am Main
CISM Examensvorbereitung: 17.-19. September 2025 (online)
Cyber Security Grundlagen: 22.-23. September 2025 in Frankfurt am Main
IT Governance & IT Compliance Practitioner: 24.-25. September 2025 (online)
Cyber Security Practitioner OT: 26.-26. September 2025 (online)
Information Security Practitioner: 29.-30. September 2025 (online)
Cyber Security Practitioner: 1. Oktober 2025 (online)
Anmelden könnt Ihr euch über die jeweilige Seminarwebseite. Bitte beachtet, dass Mitgliederrabatte nur in eingeloggtem
Zustand berechnet werden können.

Fast all unsere Seminare bieten wir auch als Inhouse-Maßnahme an, bei Interesse meldet Euch gerne bei unserer Geschäftsstelle.

Für die Teilnahme an unseren Kursen erhaltet Ihr Berufsfortbildungsstunden (CPEs).
Wir freuen uns auf Eure Seminaranmeldung!

Mit freundlichen Grüßen
Die Geschäftsstelle des ISACA Germany Chapter e. V.


Nähere Informationen zu unserem Verein findet Ihr auf unserer Homepage unter www.isaca.de.
Die monatlichen Newsletter von ISACA Global könnt Ihr hier lesen.
For English version please click here.
ISACA Germany Chapter e. V. | Storkower Straße 158, 10407 Berlin | Tel.: +49 30 37580810 | E-Mail: info@isaca.de | Web: www.isaca.de

Vereinsregister Amtsgericht Frankfurt (VR 14052)

Vorstand:
Dr. Tim Sattler (Präsident), Thomas O. Englerth (Vizepräsident - Zertifizierungen), Dirk Meissner (Vizepräsident - Finanzen & Verwaltung), Markus Gaulke (Vizepräsident - Weiterbildung), Prof. Dr. Matthias Goeken (Vizepräsident - Veröffentlichungen), Julia Hermann (Vizepräsidentin - Kommunikation & Marketing), Matthias Kraft (Vizepräsident - Fachgruppen)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Seminare (AGBs).

Gender-Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. 
Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen oder Ihre Kontaktdaten ändern.