Subject: ISACA Germany: Stipendium, Podcast, Veranstaltungen, Seminare

Liebe Mitglieder, liebe Interessierte,

wir möchten Sie gerne daran erinnern, dass die Bewerbungsfrist für unser Stipendium am 3. Juli 2023 abläuft. Bewerben kann sich jeder Cybersecurity-Masterstudent. Neben dem Stipendium i. H. v. 7.500 USD erhält der Stipendiat auch ein karriereförderndes Paket von ISACA, das eine kostenlose einjährige ISACA-Studentenmitgliedschaft, Kursteilnahme, Mentoring und mehr enthält. 

Mehr Infos zu dem Stipendium sowie die Möglichkeit, sich um das Stipendium zu bewerben, finden Sie hier: 

Sollten Sie Fragen zum Stipendium oder zur Bewerbung haben, kontaktieren Sie bitte Julia Hermann.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
PUBLIKATION
Implementierungsleitfaden ISO/IEC 27001:2022

Das Autorenteam der Fachgruppe Informationssicherheit hat den 2016 erstellten Implementierungsleitfaden ISO/IEC-Norm 27001 überarbeitet.

Der aktualisierte Implementierungsleitfaden ISO/IEC 27001:2022 enthält praxisorientierte Empfehlungen und Hinweise für Organisationen, die entweder bereits ein ISMS nach der internationalen ISO/IEC-Norm 27001 betreiben oder ein solches aufbauen wollen, unabhängig von vorhandenen oder etwaig angestrebten Zertifizierungen. Der Leitfaden bietet allen, die mit dem Aufbau und/oder Betrieb eines ISMS betraut sind, pragmatische Hilfestellungen und Herangehensweisen. Die Vorteile eines individuell angepassten und, sofern notwendig, gleichzeitig normkonformen ISMS werden klar herausgestellt. Insbesondere werden Praxisempfehlungen zur Etablierung bzw. Erhöhung des Reifegrads bestehender ISMS-Prozesse und typische Umsetzungsbeispiele verschiedener Anforderungen aufgezeigt.

Der Leitfaden kann auf unserer Webseite heruntergeladen werden: Link zum Download
THESIS AWARD 2023
Lorem ipsum dolor sit amet
Scelerisque facilisis a rhoncus sed! Non in duis dictumst natoque a nec in pellentesque, auctor augue et platea elementum eros, integer urna, scelerisque, hac lundium! Dignissim purus urna tortor? Rhoncus, cras massa. Porttitor cras auctor turpis lorem adipiscing, odio nec mus diam
VERANSTALTUNGEN
Regionaler ISACA-Stammtisch

Unser nächster Stammtisch findet am 28. Juni 2023, ab 17 Uhr in Weinheim, in den Räumlichkeiten der Firma suhling management consulting (Hauptstraße 128, 69469 Weinheim) statt. Die maximale Teilnehmeranzahl ist auf 10 Personen begrenzt. Nach einem Vortrag von Herrn Peter Suhling zum Thema "Arbeitsschutz-Compliance - Risiken und Chancen" werden Sie die Möglichkeit haben, sich untereinander zu Prüfthemen auszutauschen sowie den Abend in einem nahegelegenen Lokal ausklingen zu lassen.

Für die Teilnahme erhalten Sie 1 CPEWeitere Informationen sowie Möglichkeit zur Anmeldung
finden Sie hier.
Fokus Event am 6. Juli 2023 (hybride Veranstaltung)

Das ISACA Germany Chapter lädt für den 6. Juli 2023 von 18:00 bis 20:00 Uhr zu einem gemeinsamen Fokus Event mit der Deutschen Telekom ein. Die Veranstaltung findet in der Konzernzentrale der Deutschen Telekom AG in Bonn statt. Eine Online-Teilnahme ist ebenfalls möglich.

Nach folgenden Vorträgen besteht die Möglichkeit, den Abend in einem nahegelegenen Lokal ausklingen zu lassen:
  • Skill-Management in Audit - Digitalisiertes Skill-Management und modernes Skill-Set als kritischer Erfolgsfaktor für die Revision von Patrick Beyer (Vice President Advanced IT & Technology Audits, Deutsche Telekom AG)
  • BSI-Vortrag zum Thema IS-Revision von Matthias Becker (Penetrationstests und IS-Revisionen, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik)
Für die Teilnahme erhalten Sie 2 CPEs. Weitere Informationen sowie Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
PARTNERVERANSTALTUNGEN

ISACA Austria Chapter - Trend Talk ChatGPT und KI

Anstelle unseres monatlichen Innovation & Tech Talk Events laden wir zusammen mit dem ISACA Austria Chapter alle Mitglieder für den 25. Mai 2023 von 17:00 bis 21:00 Uhr zu einem online Trend Talk zum Thema "ChatGPT und Künstliche Intelligenz - Stärken und Schwächen, Herausforderungen und Grenzen - eine erste Einordnung, wohin die Reise geht!" ein.

Alle reden derzeit über den revolutionären neuen Chatbot von OpenAI; ChatGPT genannt. GPT ist die Abkürzung für „Generative Pre-trained Transformer“. ChatGPT nutzt künstliche Intelligenz um menschliche Sprache zu verstehen und so eine der menschlichen Sprache ähnelnde Antwort zu erzeugen. ChatGPT kann für fast alles Erdenkliche genutzt werden, sowohl im positiven wie auch im negativen Sinne. Im Zuge des Trend Talks wollen die Referenten versuchen, erste Antworten zu den Stärken und Schwächen von ChatGPT sowie zu bestehenden Herausforderungen und möglichen Grenzen von Künstlicher Intelligenz zu geben.

Für die Teilnahme erhalten Sie 3 CPEs.

Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung unter diesem Registrierungslink an. Hier geht es zum Veranstaltungsflyer mit dem detaillierten Programm.

SAVE THE DATE - Online-Veranstaltung von ISACA Mailand zum Thema Künstliche Intelligenz

Das ISACA Milan Chapter lädt alle ISACA-Mitglieder und andere interessierte Personen für den 13. Juni 2023 ab 14:00 Uhr zu einer zweisprachigen online Veranstaltung via Zoom zum Thema "Künstliche Intelligenz" ein.
Die Vorträge werden in Italienisch und Deutsch gehalten sowie simultan in die jeweils andere Sprache übersetzt. Für die Teilnahme erhalten Sie CPEs.

Die Veranstaltung befindet sich noch in der Vorbereitung. Reservieren Sie sich das Datum bereits heute. Weitere Informationen finden Sie bald auf unserer Webseite.


UNSERE FORTBILDUNGSANGEBOTE
Gerne geben wir Ihnen wieder einen Überblick über unsere nächsten Seminartermine. Weitere Termine und unser komplettes Schulungsangebot inkl. ausführlicher Informationen finden Sie auf unserer Seminarwebseite. Für einen schnellen Überblick empfiehlt sich unser Seminarflyer.

Nächste Termine:
COBIT Praxiskurs: IT Governance & IT Compliance Practitioner: 1.-2. Juni 2023 (virtuell)
CISM Examensvorbereitung: 19.-21. Juni 2023 (virtuell)
CISA Examensvorbereitung: 26.-29. Juni 2023 (virtuell)
Cyber Security Expert: 3.-7. Juli 2023 in Berlin
Cyber Security Practitioner: 6. Juli 2023 (virtuell)
Cyber Security Practitioner OT: 7. Juli 2023 (virtuell)
Zusätzliche Prüfverfahrenskompetenz für §8a (3) BSIG: 30. August-1. September 2023 (virtuell)

Anmelden können Sie sich über die Seminarwebseiten oder per E-Mail an anmeldung@isaca.de unter Angabe Ihrer ISACA-ID und der Rechnungsadresse.

Für die Teilnahme an unseren Kursen erhalten Sie Berufsfortbildungsstunden (CPEs).
Wir freuen uns auf Ihre Seminaranmeldung!

Mit freundlichen Grüßen
Die Geschäftsstelle des ISACA Germany Chapter e. V.


Nähere Informationen zu unserem Verein finden Sie auf unserer Homepage unter www.isaca.de.
Die monatlichen Newsletter von ISACA Global können Sie hier lesen.
For English version please click here.
Storkower Straße 158, 10407 Berlin | Tel.: +49 30 37580810 | E-Mail: info@isaca.de | Web: www.isaca.de

Vereinsregister Amtsgericht Frankfurt (VR 14052)

Vorstand:
Dr. Tim Sattler (Präsident), Thomas O. Englerth (Vizepräsident - Zertifizierungen), Dr. Martin Fröhlich (Vizepräsident - Finanzen & Verwaltung), Markus Gaulke (Vizepräsident - Weiterbildung), Prof. Dr. Matthias Goeken (Vizepräsident - Veröffentlichungen), Julia Hermann (Vizepräsidentin - Kommunikation & Marketing), Matthias Kraft (Vizepräsident - Fachgruppen)

Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Seminare (AGBs).

Gender-Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. 
Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen oder Ihre Kontaktdaten ändern.