Subject: ISACA Germany: Update CDPSE & CRISC | IT-GRC-Kongress 2025 | Mitgliederversammlung | She@ISACA auf LinkedIn | Veranstaltungen, Seminare

Liebe Mitglieder, liebe Interessierte,

gerne möchten wir Euch darauf hinweisen, dass die Prüfungsinhalte für die Zertifizierungen Certified Data Privacy Solutions Engineer™ (CDPSE®) und Certified in Risk and Information Systems Control® (CRISC®) dieses Jahr aktualisiert werden, um aktuelle Branchentrends und neue Technologien widerzuspiegeln. Durch diese Aktualisierungen stellen wir sicher, dass Fachkräfte mit den relevanten Kompetenzen ausgestattet sind.
  • CDPSE®-Update 2025: Die neue CDPSE-Prüfung ist ab dem 2. Juni 2025 verfügbar. Die aktualisierten Vorbereitungsmaterialien stehen ab dem 2. April 2025 bereit.
  • CRISC®-Update 2025: Die neue CRISC-Prüfung ist ab dem 3. November 2025 verfügbar. Die aktualisierten Vorbereitungsmaterialien können ab 3. September 2025 erworben werden.
Diese Änderungen haben wir auch bei unserer Kursplanung berücksichtigt - sobald die neuen Materialien verfügbar sind, wird in den Kursen auch nur noch mit diesen gearbeitet.
IT-GRC-KONGRESS 2025
IT-GRC Kongress 2025 - Anmeldung freigeschaltet!

Die Anmeldung zum IT-GRC-Kongress ist freigeschaltet! Profitiert vom Frühbucherrabatt noch bis zum 15. Februar 2025

Unser Jahreskongress 2025 findet am 26. und 27. Mai 2025 als Präsenzveranstaltung in Zusammenarbeit mit dem dpunkt.verlag im Gürzenich in Köln statt. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen in den Bereichen IT-Governance, Informationssicherheit, IT-Revision, Regulierung und Compliance sowie Riskmanagement.

Weitere Informationen zum Kongress sowie Möglichkeit zur Anmeldung findet Ihr auf der KongresswebseiteFür die Teilnahme erhaltet Ihr 12 CPEs.
MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2025
Ordentliche Mitgliederversammlung 2025

Zeitgleich mit dem IT-GRC-Kongress, am 26. Mai 2025 ab 17:00 Uhr im Gürzenich in Köln wird unsere diesjährige Mitgliederversammlung stattfinden. Die Anmeldung ist bereits freigeschaltet
Die Tagesordnung, Möglichkeiten zur Anmeldung sowie weitere Informationen zu der Versammlung findet Ihr auf unserer Webseite: Mitgliederversammlung – ISACA Germany Chapter e. V.
SHE@ISACA
She@ISACA ist jetzt auf LinkedIn!

Wir haben großartige Neuigkeiten: She@ISACA hat jetzt eine eigene LinkedIn-Seite! 🎉 Hier teilen wir inspirierende Geschichten, spannende Events und wertvolle Insights rund um Frauen in der IT- und Cybersecurity-Welt.

Folgt uns, um keine Updates zu verpassen und Teil unserer wachsenden Community zu werden! 💡💪

👉 Besucht & folgt uns hier: 
She@ISACA Germany Chapter | LinkedIn 

Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch und laden Euch gleich zu zwei She@ISACA-Veranstaltungen ein:
She@ISACA Meetup in Köln

Unser nächstes She@ISACA Meetup in Köln findet am 12. März 2025 ab 17:30 Uhr Uhr im Microsoft Office (Holzmarkt 2a, 50676 Köln) statt. Nach einem inspirierenden Vortrag von Julia Hermann zu den aktuellen Trends der IT-Sicherheit besteht die Möglichkeit, den Abend gemeinsam in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen. Weitere Infos sowie Möglichkeit zur Anmeldung findet Ihr auf der Eventwebseite.
She@ISACA Meetup in Hamburg

Unser nächstes She@ISACA Meetup in Hamburg findet am 8. April 2025 ab 17:30 Uhr bei der BDO AG WPG (Fuhlentwiete 12, 20355 Hamburg) unter der Leitung von Corinna Kulp, zum Thema "AI Awakening: Wer behält die Kontrolle?" statt. 
Weitere Infos sowie Möglichkeit zur Anmeldung findet Ihr auf der Eventwebseite.

VERANSTALTUNGEN
Innovation & Tech Talk Online-Event

Die Fachgruppe Innovation & Tech Talk lädt alle ISACA-Mitglieder und andere Interessierte am 27. Februar 2025 von 11-12 Uhr zum Tech Talk zu folgendem Thema ein: "
Künstliche Intelligenz in der Robotik: Dialog mit der Zukunft".

In diesem Tech Talk wird Axel Dors (geschäftsführender Gesellschafter der Dors Impuls Deutschland GmbH) u. a. in einem interaktiven Dialog mit einer KI die Potenziale, Herausforderungen und Grenzen des KI-Einsatzes beleuchten.

Für die Teilnahme erhaltet Ihr 1 CPE. Weitere Informationen sowie den Link für die Registrierung findet Ihr hier.

PARTNERVERANSTALTUNGEN
PMI Germany-Veranstaltung: Frankfurt Chapter Meeting Februar 2025

Das PMI Germany Chapter lädt alle Interessierten am 
17.02.2025 in Eschborn, bei Ernst & Young (Mergenthalerallee 3-5, 65760 Eschbornzu einer Abendveranstaltung inklusive Networking ein. Boris Gurewitsch (EY Partner im Bereich IT-Audit / IT:Regulatorik) gibt in seinem Vortrag einen umfassenden Überblick zum Thema "Herausforderungen in Bezug auf DORA und das IKT-Projektmanagement".

Weitere Informationen sowie Möglichkeit zur Anmeldung findet Ihr auf der Eventwebseite.
CAST-Veranstaltungen im Februar und März

Nächste Veranstaltungen unseres Kooperationspartners CAST e. V.:
ISACA-Mitglieder erhalten 50 % Rabatt auf die Teilnahmegebühren.
DACHsec Cyber Summit 2025

Trefft Dr. Tim Sattler, unseren Vereinspräsidenten auf dem DACHsec Cyber Summit und sichert Euch ein kostenloses Ticket im Rahmen unserer Kooperation!

Auf dem 8. DACHsec Cyber Summit am 1.-2. April in Frankfurt am Main treffen sich über 100 IT-Sicherheitsentscheider für zwei Tage voller Expertenwissen und Networking. Freut Euch auf tiefgehende Insights zu:
  • Resilienzstrategien gegen Cyberbedrohungen
  • Sicherheit in Cloud-, IoT- und KI-Umgebungen
  • Aufbau einer zukunftsfähigen Cybersecurity-Workforce
  • Cybersecurity mit Unternehmenszielen in Einklang bringen
Special Highlight:
Dr. Tim Sattler wird gemeinsam mit führenden Sicherheitsexperten auf der Bühne stehen und wertvolle Einblicke in die aktuelle Bedrohungslage und Strategien zur Cyber-Resilienz geben.
Euer kostenloses Ticket beinhaltet:
- Exklusive Experten-Präsentationen, Panel-Diskussionen und Roundtables
- Speaker von ISACA Germany, Swisscard AECS GmbH, ZF Group, Allianz Direct u. v. m.
- Über 6 Stunden Networking mit Fachkollegen und Branchenexperten
Kostenfreie Plätze sind begrenzt!

Sichert Euch ein kostenloses Ticket* mit dem Code „ISACA-VIP“: 🔗 Hier sichern
*Kostenlose Tickets sind ausschließlich für Senior-Endnutzer verfügbar. Mitarbeitende von Cybersecurity-Anbietern oder Beratungen sind nicht berechtigt, können jedoch mit dem Code „MP-30“ 30 % Rabatt erhalten.
European Identity and Cloud Conference (EIC) 2025

Wir freuen uns Euch mitzuteilen, dass das ISACA Germany Chapter stolzer Partner der 18. Ausgabe der European Identity & Cloud Conference (EIC) ist!

Vom 6. bis 9. Mai 2025 bringt die EIC im Berlin Congress Center (BCC) führende Köpfe aus den Bereichen Digitale Identität, Sicherheit, Datenschutz und Governance zusammen. Als Europas wichtigste Konferenz zu diesen Themen widmet sich die EIC 2025 den neuesten Entwicklungen in einer zunehmend KI-gesteuerten Welt. Seid dabei, wenn Experten, Visionäre und Fachleute gemeinsam Innovationen vorantreiben und die Zukunft unserer Branche gestalten.

Warum Ihr die EIC 2025 nicht verpassen solltet:
Wertvolle Experteneinblicke: Erfahren Sie aus erster Hand, welche Trends, Herausforderungen und technologischen Durchbrüche die Zukunft digitaler Identitäten prägen.
Exzellentes Networking: Tauschen Sie sich mit führenden Fachleuten der Branche aus und knüpfen Sie wertvolle Kontakte.
Spannende Diskussionen & Workshops: Erleben Sie praxisnahe Sessions, Panels und interaktive Workshops zu den drängendsten Themen der Identitätsökosysteme.
Exklusive Side-Events: Genießen Sie den Austausch mit alten und neuen Kontakten in entspannter Atmosphäre außerhalb des Konferenztrubels.

Euer exklusiver Rabatt!
Nutzt 25 % Rabatt auf Eure Registrierung für die EIC 2025! Verwendet den Code isaca25mko beim Checkout und sichert Euch ein vergünstigtes Ticket. 🔗 Anmeldung: 
European Identity and Cloud Conference 2025 | EIC 2025 | KuppingerCole
FORTBILDUNGSANGEBOTE
Gerne geben wir Euch wieder einen Überblick über unsere nächsten Seminartermine. Weitere Termine und unser komplettes Schulungsangebot inkl. ausführlicher Informationen findet Ihr auf unserer Webseite unter "Ausbildung & Events". Für einen schnellen Überblick empfiehlt sich unser Seminarflyer.

Nächste Termine:
IT Governance Manager: 24.-26. Februar, 31. März-2. April 2025 in Frankfurt am Main
IT Compliance Manager25.-27. Februar, 1.-3. April 2025 in Frankfurt am Main
IT Regulatory Assurance Manager: 5.-7. März, 28.-30. April 2025 in Frankfurt am Main
Cyber Security Practitioner: 19. März 2025 (online)
Cyber Security Grundlagen: 20.-21. März 2025 (online)
Cyber Security Expert: 24.-28. März 2025 (online)
CISA Examensvorbereitung: 24.-25., 31. März-1. April 2025 (online)
IT Governance & IT Compliance Practitioner: 1.-2. April 2025 in Köln
CISM Examensvorbereitung: 2.-4. April 2025 (online)
Cyber Security Practitioner: 10. April 2025 (online)
Cyber Security Practitioner OT: 11. April 2025 (online)
CRISC Examensvorbereitung: 28.-30. April 2025 (online)  
CDPSE Examensvorbereitung: 5.-6. Mai 2025 (online)
Anmelden könnt Ihr euch über die jeweilige Seminarwebseite. Bitte beachtet, dass Mitgliederrabatte nur in eingeloggtem
Zustand berechnet werden können.

Fast all unsere Seminare bieten wir auch als Inhouse-Maßnahme an, bei Interesse meldet Euch gerne bei unserer Geschäftsstelle.

Für die Teilnahme an unseren Kursen erhaltet Ihr Berufsfortbildungsstunden (CPEs).
Wir freuen uns auf Eure Seminaranmeldung!

Mit freundlichen Grüßen
Die Geschäftsstelle des ISACA Germany Chapter e. V.


Nähere Informationen zu unserem Verein findet Ihr auf unserer Homepage unter www.isaca.de.
Die monatlichen Newsletter von ISACA Global könnt Ihr hier lesen.
For English version please click here.
ISACA Germany Chapter e. V. | Storkower Straße 158, 10407 Berlin | Tel.: +49 30 37580810 | E-Mail: info@isaca.de | Web: www.isaca.de

Vereinsregister Amtsgericht Frankfurt (VR 14052)

Vorstand:
Dr. Tim Sattler (Präsident), Thomas O. Englerth (Vizepräsident - Zertifizierungen), Dirk Meissner (Vizepräsident - Finanzen & Verwaltung), Markus Gaulke (Vizepräsident - Weiterbildung), Prof. Dr. Matthias Goeken (Vizepräsident - Veröffentlichungen), Julia Hermann (Vizepräsidentin - Kommunikation & Marketing), Matthias Kraft (Vizepräsident - Fachgruppen)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Seminare (AGBs).

Gender-Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. 
Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen oder Ihre Kontaktdaten ändern.