Subject: Podcast: Die gespaltene Gesellschaft?

Was zum Hören, was zum Schauen, was zum Mitmachen: Neue Inhalte und Veranstaltungen, online und in Präsenz

Podcast: Die gespaltene Gesellschaft?

Ist unsere Gesellschaft gespalten? Wie können wir gut damit umgehen, dass nahestehende Menschen plötzlich Meinungen vertreten, die uns sehr herausfordern? In welchem Zusammenhang stehen innerer und äußerer Wandel? Ist innere Arbeit dringend notwendig oder eine Flucht vor den eigentlichen Aufgaben? Zu diesen und weiteren spannenden Fragen habe ich mit Simone Britsch aus dem Ökodorf Sieben Linden in ihrem Podcast gesprochen. Anlass für das Interview war das Lebensweise Basisseminar, das vom 17. bis 19. Januar 2025 im Ökodorf stattfindet. Falls du noch dazu kommen möchtest: Es gibt noch freie Plätze! Weitere Informationen findest du hier.

Save the date: Evolve Live Event mit Thomas Steininger

Spirituelle Resilienz in einer zerbrechenden Zeit - Wie finden wir innere Zuflucht, ohne der Welt zu entfliehen? Am 10. Januar 2025 um 18h spreche ich live und online mit dem Herausgeber des Evolve Magazins, Thomas Steininger. Es wird um die Rolle spiritueller Praxis in diesen herausfordernden Zeiten gehen. Das Format „evolve Live" verbindet unseren Dialog mit dem Austausch in Kleingruppen unter den Teilnehmenden, so dass ein lebendiges Forschen zu diesem wichtigen Thema möglich wird.

beziehungsweise - jetzt auch in der unbegleiteten Version verfügbar

18 Wochen, um beziehungsweise zu werden: Wie kommen Nähe und Distanz in Balance? Wie werden Konflikte spannend und Bedürfnisse schön? Auf dieser tiefen, intensiven und sehr persönlichen Reise wirst du diese und noch viele andere Fragen bewegen können. Ab sofort steht der Onlinekurs in der unbegleiteten Version zur Verfügung. Du kannst ihn also jederzeit beginnen und in deinem eigenen Tempo machen. Und die Begleitung kannst du jederzeit bei einem der nächsten Durchläufe dazu buchen. Übrigens: Mit der Teilnahme am Onlinekurs kannst du dich zusätzlich für das Live-Intensive im Juni 2025 anmelden – ein Wochenende, an dem ich exemplarisch mit Einzelnen auf Basis der Kursinhalte arbeite.

Hier findest du zwei Mitschnitte von Webinaren zum Thema beziehungsweise. Sie sind eine schöne Möglichkeit, tiefer einzusteigen und zu prüfen, ob der Kurs das Richtige für dich sein könnte.

Rückblick auf Veranstaltungen im November

Im November standen gleich zwei spannende Kongresse auf meinem Programm, von denen ich hier kurz berichten möchte: Die 3. Fachtagung für Emotionelle Erste Hilfe in Südtirol und die Co-ferenz in Augsburg. Besonderes Highlight waren in Südtirol für mich Vorträge von Soziologieprofessor Hartmut Rosa und dem Psychologen Florian Pallua, der radikal lebendige Jugendarbeit macht. In Augsburg war ich beglückt und begeistert nach vielen Jahren Claudine Nierth von „Mehr Demokratie“ wieder zu treffen. Mit ihrem Dialogformat „sprechen&zuhören" geht der Verein „Mehr Demokratie“ in Gemeinden, deren Bevölkerung (politisch) gespalten ist und lässt sie einander wieder richtig sehen und hören. Professor Manfred Spitzer begeisterte mich mit einem Vortrag über KI, der mich nochmal ganz neu mit dem Thema in Kontakt gebracht hat.

Lebensweise Jahrestraining 2025: Teilnahme auf Englisch möglich!

Die Anmeldung für das Lebensweise Jahrestraining 2025 ist nun auch für internationale TeilnehmerInnen geöffnet! Das Training wird in deutscher Sprache mit Übersetzung ins Englische durchgeführt. Die internationalen TeilnehmerInnen werden ihre eigenen Clans bilden, so dass sie auf Englisch üben können. Wenn du von Menschen mit guten Englisch-Kenntnissen weißt, die daran Interesse haben könnten, gib die Information bitte an sie weiter. Anmeldeschluss ist der 17. Februar 2025.

Save the date: der begleitete „Das innere Navi" Onlinekurs startet im Januar wieder!

Der begleitete Onlinekurs „Das innere Navi" startet am 17. Januar 2025 erneut auf dem Lebensweise Campus. In sieben Wochen begleiten wir dich darin, tiefer mit deiner inneren Führung in Kontakt zu kommen. Die Anmeldung zum begleiteten Kurs wird ab 10. Januar möglich sein. Wir informieren dich hier im Newsletter.

viviandittmar.net                       Impressum