Subject: Ein kleiner Fortschritt, der viel verändert 🙌

Die Schiene ist kürzer, der Alltag leichter – und die Praxis wieder geöffnet.

Hallo Friend,


nach einigen Wochen Zwangspause gab es diese Woche einen Lichtblick – und den möchte ich heute gerne mit dir teilen. 😊

Meine Schiene ist kürzer geworden 🥳


Sie geht nicht mehr über das Handgelenk – und das macht im Alltag einen riesigen Unterschied. Plötzlich ist wieder mehr Beweglichkeit da, mehr Gefühl, mehr Eigenständigkeit. Für viele vielleicht eine Kleinigkeit – für mich ein echter Fortschritt. 🙌

Denn: Wer mich kennt, weiß, wie sehr ich meine Arbeit liebe.

Ich bin gerne mit vollem Einsatz für meine Patienten da.

Umso schwerer fällt es mir gerade, dass das noch nicht wieder in gewohntem Umfang möglich ist. 😕


Aber es geht weiter.

Ich bin zurück in der Praxis – mit Einschränkungen, ja – aber mit klarem Kopf und voller Aufmerksamkeit.

Aktuell behandle ich ausschließlich Menschen, die bereits bei mir in Behandlung waren.

Neue Anfragen kann ich hoffentlich bald wieder annehmen – und ich freue mich jetzt schon sehr darauf, auch neue Gesichter wieder persönlich in der Praxis begrüßen zu dürfen. 🤗✨


Was mich in den letzten Wochen sehr beruhigt hat: Ich bin dankbar, dass ich mir über die Jahre einen gewissen Puffer aufbauen konnte – sowohl finanziell als auch organisatorisch. So konnte ich die Mindereinnahmen durch den Unfall auffangen, ohne zusätzlich unter Druck zu geraten.

Diese Erfahrung möchte ich gerne teilen – denn auch im therapeutischen Kontext zeigt sich immer wieder:

Ein gutes Fundament macht Krisen leichter. 🧱💡


Egal ob körperlich oder finanziell – wer rechtzeitig in Stabilität investiert, schafft sich Spielräume. Und genau diese Spielräume sind oft entscheidend, um in schwierigen Phasen nicht ins Straucheln zu geraten. Denn weniger Druck bedeutet auch: Der Stresspegel bleibt im Rahmen – was nicht nur dem Schmerzempfinden, sondern auch der Heilung und dem inneren Zur-Ruhe-Kommen zugutekommt. Und genau das ist auch in der therapeutischen Arbeit ein zentraler Punkt: Entlastung schafft Raum für Regeneration. 🌀😌


Diese Zeit hat mir auch nochmal deutlich gemacht, wie wichtig ein gutes Fundament ist – nicht nur im Außen, sondern auch im Inneren. Weniger Druck sorgt dafür, dass der Stress nicht überhandnimmt – und genau das hilft: Schmerzen werden oft als weniger belastend empfunden, Heilungsprozesse verlaufen günstiger, und es fällt leichter, zur Ruhe zu kommen. 🌿🧘‍♂️


Auch in der therapeutischen Arbeit zeigt sich das immer wieder: Wenn wir Stress reduzieren, entsteht Raum für Regeneration. Nicht alles lässt sich sofort lösen oder beheben – aber Präsenz, aufmerksames Zuhören und echte Zuwendung sind oft schon die ersten wichtigen Schritte, um Prozesse in Gang zu bringen. Und das ist etwas, das ich auch jetzt – trotz Einschränkungen – voll einbringen kann. 🙏💬


Diese Gedanken möchte ich dir mitgeben – vielleicht regen sie dich an, mal innezuhalten:

Wo in deinem Alltag kannst du für Entlastung sorgen – körperlich, organisatorisch oder emotional?

Denn wer sich selbst rechtzeitig gut unterstützt, hilft nicht nur dem Körper, sondern schafft auch Raum für echte Erholung. ✨🧠


Ich danke dir für dein Vertrauen und deine Geduld.


Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag und ab morgen eine schöne Woche – mit Momenten der Entlastung und dem Mut, auch mal auf dich selbst zu achten. 🌞💪


Etienne


Powered by:
GetResponse