Subject: Leadership Fatigue bei Frauen

Liebe Newsletter-Abonnent:innen,


warum leiden immer mehr weibliche Führungskräfte unter Leadership Fatigue? Lia Grünhage nimmt sich des Themas in ihrem Gastartikel an.


Externes Lean Management im HR hat zahlreiche Vorteil. Gastautor Achim Dohl zeigt auf, wo die Methode ihre Stärken entfalten kann.


Vereinbarkeit ist mehr als nur Beruf und Familie. Wie Unternehmen konkret vorgehen können, um allen Mitarbeitenden mehr Vereinbarkeit zu bieten, erfahren Sie in der Klartext HR Podcast-Folge #135 mit Kathrin Flohr und Julia Kahle.


Jetzt ist eine gute Zeit, um in mein neues Podcast-Format YOUR HR STAGE reinzuhören!


Diese Woche danken wir Ihnen, unseren treuen Leserinnen und Lesern, für die kontinuierliche Unterstützung. Ohne Ihr Interesse wäre der gesamte Aufwand für die tägliche Pflege meines HR-Portals sowie die Erstellung von 48 Newslettern im Jahr und hunderten Podcast-Folgen komplett sinnlos.


Bleiben Sie gesund und uns treu, hochsommerliche Grüße aus Nürnberg


Ihr PERSOBLOGGER-Team

Stefan und Dani

Leadership Fatigue – wenn Frauen nicht mehr wollen, obwohl sie könnten

Im Austausch mit Frauen in Führungspositionen erlebt Gastautorin Lia Grünhage, Gründerin und Geschäftsführerin der Führungsakademie für Frauen Ten More In, immer wieder: Die Ambitionen sind hoch, das Potential und die Qualifikationen sind da. Und dennoch gibt es den Punkt, an dem sich diese Frauen gegen den nächsten Schritt entscheiden. Nicht, weil die Kompetenz fehlt, sondern weil sie nicht mehr wollen. Leadership Fatigue heißt der Grund. Zeit, sich intensiver damit zu beschäftigen.

YOUR HR STAGE – das neue Podcast-Format mit Stefan Scheller

YOUR HR STAGE – Sichtbar, bekannt und erfolgreich in der Personalbranche.


Das neue Podcast-Format von Persoblogger Stefan Scheller baut Bühnen für spannende Themen, Köpfe und Projekte aus der HR-Praxis.


Jede Folge liefert in 25 Minuten wertvollen Input und Einblicke, wer hinter verschiedenen HR-Marken, Personal Brands und Unternehmen steckt und welche fachlichen Themen wissenswert sind.


Authentische Gespräche mit HR-Menschen über deren fachliche Expertise und die Vorstellung attraktiver Arbeitgeber, die wissenswerte HR-Konzepte eingeführt haben.


Hören Sie rein und erleben Sie, wie HR-Expert:innen und Vordenker:innen ihre Bühne nutzen, um Sie auf neue Ideen zu bringen!

Externes Lean Management: Die Vorteile der Führungskräfte von außen

Lean Management ist kein neues Konzept – doch seine Wirkung ist aktueller denn je. Wer Prozesse schlanker gestaltet, Verantwortlichkeiten klar definiert und Strukturen effizient ausrichtet, kann die Wirtschaftlichkeit und Produktivität eines Unternehmens deutlich steigern. Ein Statement von Gastautor Achim Dohl.

Vereinbarkeit – mehr als Beruf und Familie: Klartext HR Podcast-Folge 135

In der Podcast-Folge #135 von Klartext HR spricht Stefan Scheller mit Kathrin Flohr, Coca-Cola Europacific Partners Deutschland GmbH und Julia Kahle, heycare, über das Thema „Vereinbarkeit – mehr als Beruf und Familie“.


Vereinbarkeit wird meist sofort assoziiert mit Müttern und Kindern. Dabei betrifft Vereinbarkeit alle arbeitenden Personen, die ihr Arbeitsleben und Berufsleben miteinander in Einklang bekommen wollen.


Mit Kathrin und Julia spreche ich darüber,

  • wie Kathrin Vereinbarkeit bei CCEP definiert

  • wie sich das Bedürfnis nach Vereinbarkeit bei Mitarbeitenden im Schichtbetrieb von dem von Büro-Angestellten unterscheidet

  • wie ein Unternehmen der Herausforderung begegnen kann, mehr Vereinbarkeit für alle Mitarbeitenden zu bieten

  • wo die meisten Unternehmen heute stehen und wo sie gerne hinmöchten

  • welche Schritte dabei gegangen werden sollten und in welcher Reihenfolge

  • inwiefern Vereinbarkeit auch in der Kommunikation von Employer Branding und Recruiting ein relevantes Thema ist

  • welche Praxistipps die beiden den Hörer:innen geben können.

Ein 20-minütiger Impuls.

Klartext HR: Informieren. Inspirieren. Lernen.

HR hat die Daten – aber keine Antworten?

Daten sind heute kein Engpass mehr. Auch nicht in HR. Unternehmen horten sie in Softwaretools und Datenbanken. Diese Daten zu pflegen und effektiv auszuwerten ist die Kunst. Dafür braucht es Data Quality, Data Literacy und Kontext. Wie HR durch smarte Datennutzung zum strategischen Partner wird, zeigt Joachim Rotzinger in seinem Gastartikel. 

Zuletzt auf unserem HR-Portal
Hier finden Sie die letzten Fachbeiträge auf unserem HR-Portal:

Zuletzt im HR-Newsticker
Hier finden Sie die aktuellsten drei Beiträge in unserem HR-Newsticker:

Die neusten Downloads
Hier finden Sie die neusten Studien und Infografiken zum kostenlosen und anmeldefreien Download:


Powered by:
GetResponse