Subject: Macht uns HR-IT zu Technik-Muffeln?

Liebe Newsletter-Abonnent:innen,


welche Differenzierungen machen Ihr Employer Branding besonders erfolgreich? Andreas Seltmann gibt in seinem Advertorial wertvolle Impulse.


Wenn Führungskräfte innerlich kündigen. Ein spannender Artikel zu diesem Tabu-Thema von Violeta Nicolic. – Laufen wir Gefahr, durch IT-Wildwuchs im HR zu Technik-Muffeln zu werden. Vieles spricht dafür, sagt Gastautor Friedbert Schuh.


Jetzt ist die beste Zeit, um Gast in meinem neuen Podcast-Format YOUR HR STAGE zu werden. Die YHRS-Sommeraktion läuft!


Wir danken unseren Unterstützern diese Woche: Stepstone und Zukunft Personal.


Als besonderes Highlight für laue Sommerabende: die 8 Folgen meines Podcasts DOPPELBLICK EMPLOYER BRANDING – das spannende Meinungsduell.


Bleiben Sie gesund und uns treu, sonnige Grüße aus Nürnberg


Ihr PERSOBLOGGER-Team

Stefan und Dani

Drei TOP-Differenzierungspotentiale für Ihr Employer Branding, die sich in schwierigen Zeiten lohnen - Advertorial

In wirtschaftlich schwierigen Phasen neigen viele Unternehmen dazu, beim Employer Branding zu sparen – unklug, wie Gastautor Andreas Seltmann aus Erfahrung weiß. Als Berater, Dozent und Redner hat er Einblicke in viele Unternehmen und sagt: „Wer jetzt fokussiert und gezielt in sein Employer Branding investiert, wird die Leistungsträger binden können und seiner Arbeitgebermarke einen wichtigen Push verpassen.“ In seinem Advertorial nennt er drei Hebel, die als vermeintliche Nischen ein echtes „Wir-Gefühl“ und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten bieten. Genau das, was für viele Leistungsträger und Talente den Unterschied macht.

Anzeige:

Schluss mit dem Aussortieren: Dein Weg zu Qualitätsbewerbungen

81% der Recruiter*innen sehen einen Qualitätsrückgang bei Bewerbungen. Welche Berufe sind besonders betroffen? Welche Stellschrauben hast Du, um gegenzusteuern? Eine aktuelle Stepstone Studie beleuchtet Recruiting-Herausforderungen und zeigt innovative Lösungswege auf, wie Du mit einfachen Tricks die Qualität Deiner Kandidat*innen spürbar steigst.

Wenn Chefs innerlich kündigen: Das Tabu hinter dem Leadership-Titel

Sie tragen Verantwortung, treffen täglich Entscheidungen, sollen motivieren, steuern und mit gutem Beispiel vorangehen, und doch sind sie zunehmend ausgebrannt, innerlich leer oder emotional distanziert. Die Rede ist nicht von überforderten Teams, sondern von Führungskräften selbst. Still und häufig unbemerkt zieht sich das sogenannte „Quiet Quitting“ inzwischen auch durch das obere Management. Das Problem: Darüber spricht kaum jemand. Denn wer an der Spitze steht, darf nicht zweifeln. Oder? Ein paar Gedanken dazu von Violeta Nicolic.

Anzeige:

Vom digitalen Naturtalent zum Technikmuffel: Wie App-Wildwuchs uns alle weniger technikaffin macht

Noch vor wenigen Jahren schien der Einstieg der „Digital Natives“ ins Berufsleben eine neue Ära einzuläuten – eine, in der Technik keine Hürde mehr darstellte. Frischgebackene Absolventinnen und Absolventen kamen ins Büro und lösten scheinbar mühelos Druckerprobleme, behoben Excel-Macken oder klickten sich durch komplexe Unternehmenssoftware, als hätten sie nie etwas anderes gemacht. Während die ältere Belegschaft noch mit den Tücken der Technik kämpfte, swipten und automatisierten ihre jüngeren Kolleginnen und Kollegen bereits routiniert den Arbeitsalltag.


Die Hoffnung: Je weiter diese Generation aufstieg, desto digitaler und reibungsloser würde die Arbeitswelt funktionieren. Die teuren Softwarelösungen würden endlich ihr volles Potenzial entfalten. Doch es kam anders. Ein Zwischenruf von Gastautor Friedbert Schuh.

Your HR Stage – Ihr neuer Podcast für Sichtbarkeit und Erfolg in der Personalbranche

Unser neues Podcast-Format YOUR HR STAGE bietet Ihnen die ideale Bühne, um Ihre Themen, Projekte und Erfolge in der deutschsprachigen HR-Welt in Szene zu setzen. In jeder 20- bis 25-minütigen Folge präsentieren HR-Dienstleister ihr Portfolio, Arbeitgeber spannende Projekte oder Jobangebote und HR-Expert*innen ihre Visionen und Expertise.


Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Gezielte Reichweite – Profitieren Sie von unserer exklusiven Reichweite und hohen Sichtbarkeit in der HR-Welt.

  • Storytelling im Fokus – Erzählen Sie Ihre Geschichte authentisch und erreichen Sie die richtigen Zielgruppen.

  • Maximale Aufmerksamkeit – Wir pushen Ihre Präsenz zusätzlich über unser HR-Portal, Newsletter und LinkedIn.

Ein Muss für (Arbeitgeber)Marken-Fans!

Die Podcast-Reihe DOPPELBLICK EMPLOYER Branding. HR Trifft Marke: Zwei Ansichten, ein Thema geht in die nächste Runde. Aber kennen Sie schon die bisherigen Folgen mit Jürgen Gietl und mir?

 

Falls nein, hier ein kurzer Überblick:

Das Employer Branding und Marken Meinungsduell – jetzt folgen, abonnieren und liken.

 

Zuletzt auf unserem HR-Portal
Hier finden Sie die letzten Fachbeiträge auf unserem HR-Portal:

Zuletzt im HR-Newsticker
Hier finden Sie die aktuellsten drei Beiträge in unserem HR-Newsticker:

Die neusten Downloads
Hier finden Sie die neusten Studien und Infografiken zum kostenlosen und anmeldefreien Download:


Powered by:
GetResponse