Subject: Revival? Patriarch als Chef

Liebe Newsletter-Abonnent:innen,


kehren die Patriarchen in der Chefetage zurück? Und wäre das gut oder schlecht? Gastautorin Michaela Goll bewertet die Situation.


Was HR bei Probezeitkündigungen beachten muss und was sich rechtlich getan hat, weiß Rechtsanwältin Livia Merla. - Wie Unternehmen mit Schulungspflichten umgehen sollten, verrät Andreas Bersch, basierend auf dem reteach Branchenreport.


In der Klartext HR Podcast Folge #140 spreche ich mit Alexander Albrecht über „Gamification in Recruiting & Retention“.


Wir danken unseren dieswöchigen Werbepartnern, Haufe Akdademie und WELLPASS EGYM sowie unserem ShiftHR Medienpartner Kongress Media GmbH für die Unterstützung!


Mein persönlicher Event-Tipp: Gemeinsam mit Markus Väth und Artur Soballa stehe ich am 02.10. in Nürnberg auf der Bühne unter dem Motto „Neustart Mittelstand – Gemeinsam aus der Krise“. Es sind noch Tickets verfügbar. Wir sehen uns in den Design Offices Nürnberg!


Bleiben Sie gesund und uns treu..


Ihr PERSOBLOGGER-Team

Stefan und Dani

Patriarchen in der Chefetage: Erfolgs- oder Auslaufmodell?

Sie polarisieren, prägen Unternehmen über Jahrzehnte – und entscheiden oft allein: Patriarchen stehen für eine Generation von Unternehmern, die ihre Firma zur Marke gemacht haben. Doch passt dieser Führungsstil noch in eine Zeit von New Work, Agilität und Teamkultur? Gedanken von Gastautorin Michaela Goll.

Anzeige:

E-Learning beginnt bei Microsoft – und öffnet Türen für mehr

Wer digitale Tools wie Excel, Word & Teams souverän nutzen will, braucht gezielte Trainings. Doch echte Personalentwicklung denkt weiter: Mit E-Learning lassen sich auch Kommunikation, Selbstorganisation und Führung direkt mitentwickeln. Entdecken Sie, wie vielfältig die Einsatzfelder sind – und wie HR davon profitiert.

Kündigungsschutz nach der Probezeit und verlängerte Kündigungsfristen: Was Arbeitgeber wissen müssen

Rund um die Probezeit sowie den Kündigungsschutz oder verlängerte Kündigungsfristen bestehen in Unternehmen häufig Fragen. Rechtsanwältin Livia Merla klärt auf, wie HR diese Themen angehen sollte und worauf zu achten ist. Das sollten Arbeitgeber wissen.

Anzeige:

Gamification für Recruiting und Retention: Podcast Klartext HR Folge 140

In der Podcast-Folge #140 von Klartext HR spricht Stefan Scheller mit Alexander Albrecht, BUILD A ROCKET, zum Thema „Gamification für Recruiting und Retention“.


Die Begriffe Gamification und Recruitainment wabern schon eine Weile auch in der HR-Welt. Dennoch funktioniert die Mehrzahl an Software-Lösungen noch immer ohne entsprechende Spiele-Mechaniken.


Mit Alex spreche ich unter anderem darüber,

  • was ihn mit dem Thema Gamification verbindet

  • was genau man unter Gamification versteht

  • welche Varianten es gibt und wofür Gamification im HR bereits eingesetzt wird

  • wie sich HR-Verantwortliche dem Thema nähern können und

  • welche Praxistipps er für den Einstieg hat

Ein spannender Talk als 15-Minuten-Impuls.

Klartext HR – Informieren. Inspirieren. Lernen.

Anzeige:

Digitale Pflichtschulungen: So spart der Mittelstand bis zu 69% Kosten 

Ob Arbeitsschutz, Datenschutz, ESG-Vorgaben oder der kommende EU AI Act – die Liste verpflichtender Schulungen wächst stetig. Für mittelständische Unternehmen bedeutet das steigende Kosten und organisatorischen Aufwand, wenn sie weiterhin auf Präsenzformate setzen. Gleichzeitig steigen die Erwartungen von Mitarbeitenden an flexible, digitale Schulungsangebote. Die entscheidende Frage lautet daher: Wie lassen sich gesetzliche Pflichten zuverlässig erfüllen und dabei gleichzeitig erhebliche Kosten einsparen? Antworten von Andreas Bersch in seinem Gastartikel.

In eigener Sache:

Neustart Mittelstand – Gemeinsam aus der Krise

Ein halbtägiges Event für Entscheider, die nicht abwarten, sondern anpacken.


Fachkräftemangel, Innovation und Transformation – der deutsche Mittelstand steht unter Druck wie nie zuvor. Gefordert sind praxisnahe Strategien, Denkweisen und Perspektiven.

  • Wie kann der Mittelstand Mitarbeitende gewinnen und binden, wenn der Markt leergefegt scheint? – Menschen bewegen.

  • Wie entwickeln Unternehmen Erfolgsdynamik? – Das Richtige richtig tun.

  • Wie innovieren in Zeiten operativer Überlastung? Leidenschaft und Leistung verbinden.

Lassen Sie sich inspirieren von einem kompakten Event mit klarem Praxisbezug. Ohne Buzzwords, sondern mit konkreten Ansätzen, wie Sie als Entscheider handlungsfähig bleiben.


Mit Impulsen, Best Practices und Raum für echten Austausch.


Jeder Teilnehmer erhält außerdem ein Exemplar von Markus’ aktuellem Buch “Radikal Arbeiten. Gebrauchsanweisung für ein befreites Arbeitsleben”.

Zuletzt auf unserem HR-Portal
Hier finden Sie die letzten Fachbeiträge auf unserem HR-Portal:

Zuletzt im HR-Newsticker
Hier finden Sie die aktuellsten drei Beiträge in unserem HR-Newsticker:

Die neusten Downloads
Hier finden Sie die neusten Studien und Infografiken zum kostenlosen und anmeldefreien Download:


Powered by:
GetResponse