Subject: So geht High Performance!

Liebe Newsletter-Abonnent:innen,


wie entsteht High Performance? Praxisbezogene Einblicke von Jutta Rebernik in der Podcast Episode 14 von YOUR HR STAGE. – Wie HR den angemessenen Umgang mit Krebs gestalten kann, zeigt Rebecka Heinz in einer sehr emotionalen Podcast-Folge Klartext HR 130.


Bestens qualifiziert und voller Erfahrungen, aber mit 55+ zu alt für den Arbeitsmarkt? Bewegende Worte und ein persönlicher Appell von Heike Weber. – Wie Sie Teilzeit-Stellen erfolgreich ausschreiben, zeigt Ihnen Moritz Orendt.


Dass Vereinbarkeit auch mit Kindern im Schulalter geht, beweist Katharina Wirtz, cleverly, in ihrem Advertorial und gibt familienorientierte Impulse.


Außerdem danken wir unserem Werbepartner haufe akademie für den Support!


Bleiben Sie gesund und uns treu – und holen Sie sich den kostenfreien Zugriff auf unseren PERSOBLOGGER.DE VIP-Bereich mit neuen brandaktuellen HR-Studien im April.


Ihr PERSOBLOGGER-Team

Stefan und Dani

Wo machen top qualifizierte Frauen 55+ Karriere?

Top qualifizierte Frauen 55+ suchen häufig überdurchschnittlich lange nach einer neuen Festanstellung. Das ist umso erstaunlicher, als die verbleibende Beschäftigungsphase bei bis zu 12 Jahren liegt. Denn es herrscht vielerorts Fachkräftemangel. Wo also liegt genau das Problem – und viel wichtiger, wie lässt es sich lösen. Gastautorin Heike Weber gibt persönliche Einblicke und Hinweise.

Anzeige:

Zukunft sichern! Wie schließen Sie die Future Readiness Gap?

Die Anforderungen an Unternehmen steigen rasant – doch wer Lernen heute strategisch aufstellt, schafft nicht nur Upskilling, sondern Veränderung- und Zukunftsfähigkeit. Die Future Readiness Gap entsteht überall dort, wo Transformation schneller ist als Lernen. Eine moderne Lernkultur mit digitalen Tools schafft hier den entscheidenden Hebel: Sie fördert Agilität, stärkt Mitarbeitende und macht Know-how gezielt verfügbar – und schließt die Lücke langfristig.


Erfahren Sie im praxisnahen Leitfaden, wie Organisationen sich aufstellen können – mit Future Skills, klarer Lernstrategie und passender Technologie.

Vereinbarkeit in der Schulzeit: Unterschätzter Hebel für Ihre Retention-Strategie - Advertorial

Vereinbarkeit hat zahlreiche Facetten. Mit Blick auf die Betreuung von Schulkindern während der Schulzeit wird eine davon immer wieder vergessen. Wie Unternehmen mit familienorientierten Impulsen große Wirkung im Bereich Fachkräftesicherung erzielen, zeigt Katharina Wirtz, cleverly.

High Performance Teams – wie kann HR unterstützen? - YOUR HR STAGE #14

High Performance Teams – wie kann HR unterstützen?


High Performance Teams sind der Schlüssel zum Unternehmenserfolg. Doch wie entstehen sie? Und welche Rolle spielt HR dabei?


In dieser Folge YOUR HR STAGE spricht Podcast-Host Stefan Scheller mit High Performance Coach Jutta Rebernik zum Thema „High Performance Teams – wie kann HR unterstützen?“


Was genau bedeutet "High Performance"?


Jedes Unternehmen spricht davon, doch was steckt wirklich dahinter? High Performance bedeutet nicht, fortlaufendes Over-Performing. Stattdessen gilt es, reflektiert mit dem eigenen Energie- und Motivationshaushalt umzugehen.


Warum bleiben viele Teams unter ihren Möglichkeiten?


Welche Faktoren bremsen Teams aus? High Performance Teams sind eher eine Seltenheit. Oftmals sind Personalverantwortliche bereits froh, wenn eine 100% Leistung erfolgt. Woran liegt das?


Welchen Einfluss haben Führungskräfte?


Wie stark prägt Leadership die Performance eines Teams? High Performance Teams basieren auf einem hohen Grad an Menschen mit optimierter Selbstführung. Wo können Mitarbeitende und Führungskräfte hierbei ansetzen?


HR als Enabler: Wie kann HR Teams auf die nächste Stufe bringen?


Wie kann HR einen entscheidenden Beitrag leisten, um High Performance nicht dem Zufall zu überlassen? Welche Maßnahmen wirken?


Der erste Schritt: Was braucht HR, um loszulegen?


Welche Ressourcen und Strategien sind essenziell, um High Performance gezielt zu fördern?


🎧 Jetzt Episode 14 von YOUR HR STAGE anhören!

Effizientes Recruiting: Stellenanzeigen für Teilzeitstellen richtig formulieren

Teilzeitstellen effizient zu besetzen wird für Unternehmen immer wichtiger. Mittels professionell ausgeschriebener Teilzeitjobs können Vakanzzeiten minimiert werden. Aber wie geht die Effizienzsteigerung im Recruiting genau? Praxiseinblicke von Moritz Orendt von TEILZEIT.TALENTE.

Anzeige:

Umgang mit Krebs – Herausforderung für HR: Podcast Klartext HR Folge 130

In der Podcast-Folge #130 von Klartext HR spricht Stefan Scheller mit Rebecka Heinz zum Thema „Umgang mit Krebs – Herausforderung für HR“.


Eine von acht Frauen bekommt im Laufe ihres Lebens Brustkrebs, Tendenz steigend, also 70.000 Frauen jährlich. Und jeder zweite Mensch wird eine Form von Krebs bekommen, also 500.000 jährlich. Dennoch finden Viele kaum einen Zugang zum Thema, umso schwieriger im Arbeitskontext.


Mit Rebecka diskutiere ich unter anderem darüber,

  • wie stark Krebs aktuell verbreitet ist

  • wieso Krebs nicht immer mit gleichzusetzen ist mit Tod

  • welche Herausforderungen bestehen, über das Thema Krebs zu sprechen und warum wir es künstlich verkomplizieren

  • worauf es wirklich bei Gesprächen von HR mit Mitarbeitenden rund um Krebs ankommt

  • wie sog. „Joker-Projekte“ Betroffenen und Unternehmen gleichermaßen helfen können.

  • welche konkreten Tipps Rebecka für HR hat.

Ein spannender Talk als 15-Minuten-Impuls.

Klartext HR – Informieren. Inspirieren. Lernen.

Einblick in unsere neuesten Studien im PERSOBLOGGER.DE VIP-Bereich

Die "Masterplan Studie 2024: Upskilling für die Zukunft" untersucht die Notwendigkeit und Strategien für die Weiterbildung und Qualifizierung von Arbeitskräften. Im Fokus stehen die Herausforderungen des digitalen Wandels und der sich verändernden Arbeitsmärkte.

Der 16. jährliche Compensation Best Practices Report (CBPR) von Payscale basiert auf der größten bekannten Umfrage zum Vergütungsmanagement mit 3.595 Teilnehmern aus Unternehmen aller Größen und Branchen.

Die Roland Berger Studie zeigt, dass immer mehr Unternehmen freiwillige Zusatzleistungen (Employee Benefits) einsetzen, um Mitarbeitende zu gewinnen und zu binden - mit stark wachsendem Markt, etwa beim Fahrradleasing

Sie möchten am Puls der HR-Zeit bleiben und fundierte Entscheidungen treffen? Unsere kuratierten Studien geben Ihnen wertvolle Impulse für Ihre tägliche Arbeit – von Recruiting-Trends bis zu strategischem Personalmanagement.


Fordern Sie jetzt Ihren kostenlosen Zugang an und tauchen Sie ein in unsere exklusive Studienwelt.

Zuletzt auf unserem HR-Portal
Hier finden Sie die letzten Fachbeiträge auf unserem HR-Portal:

Zuletzt im HR-Newsticker
Hier finden Sie die aktuellsten drei Beiträge in unserem HR-Newsticker:

Die neusten Downloads
Hier finden Sie die neusten Studien und Infografiken zum kostenlosen und anmeldefreien Download:


Powered by:
GetResponse