„Meine Kunden wollen das nicht“, „Bewerber wollen so nicht angesprochen werden!“, „Das funktioniert eh nicht“ – solche Sätze vereiteln jeden Tag Verkaufs- und Rekrutierungschancen, durchkreuzen Pläne und zerstören ganze Karrieren. Sie spuken in Köpfen herum, führen zu Denkfehlern und richten Schaden an.
Wir alle lieben die Leichtigkeit, die uns Lebensregeln verschaffen, weil sie uns erfolgreich durch den Alltag navigieren und uns Orientierung bei Entscheidungen geben. Doch falsche Überzeugungen führen zu Denkfehlern und sorgen auch dafür, dass wir es uns in unserer Sales- und Recruiting Komfortzone so richtig bequem machen. Sie stehen viel zu oft unserer eigenen Entwicklung im Wege.
In ihrem Buch "Das haben wir schon immer so gemacht" zeigt Nicole Truchseß, wie persönliche Denkfehler und Glaubenssätze den beruflichen Erfolg blockieren. Aussagen wie „Das kann ich nicht“ oder „Ich bin nicht gut genug“ sind oft tief verankert und behindern die individuelle Entfaltung. Truchseß betont, dass Persönlichkeitsentwicklung mit einem Mindset-Shift beginnt: alte Denkmuster loslassen und offen für Neues sein. Wer emotionale Intelligenz fördert und seine Glaubenssätze hinterfragt, kann im Berufsleben erfolgreicher agieren und sein volles Potenzial entfalten.
Wir verlosen 3 Exemplare dieses Fachbuchs.
Teilnahmebedingungen: Bis 02.02.2024 um 23:59 Uhr eine E-Mail an verlosung@persoblogger.de senden mit dem Betreff: "Das haben wir schon immer so gemacht" und einem Satz, warum Sie ein Exemplar erhalten möchten. Bei mehr als drei Teilnehmenden erfolgt eine Verlosung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Infos zum Buch > (Anzeige) |