Nachhaltigkeit I: Vorgaben von Banken, Kunden und dem Gesetzgeber
Aktuell ist es echt schwierig Klarheit und Rechtssicherheit bei Vorgaben in Punkto Nachhaltigkeit zu bekommen. Die EU wirft gerade zahlreiche ihrer Regeln durcheinander und solange sich die neue Bundesregierung noch nicht gefunden hat, ist auch bei uns in Deutschland vieles im Unklaren. Dennoch haben wir ein paar Impusgebende gefunden, die uns aus ihrer Erfahrung berichten können.
Nachhaltigkeit, bzw. sich an den SDGs, den 17 Grundsätzen der UNO, auszurichten schützt ja nicht nur unsere Ressourcen, sondern kann auch ein Wettbewerbsvorteil sein.
Habt Ihr euch schon mal damit auseinandergesetzt, was wäre wenn euer Kunde von euch verlangt eure SCOPES darzulegen oder die Lieferkette eurer Produkte im Detail darzustellen? Das kann jede bzw. jeden von uns treffen. Wir kennen das schon aus der Zeit, als sich viele Unternehmen ISO zertifizieren ließen und dann auch von ihren Zulieferern und Dienstleistern eine Zertifizierung verlangten.
Was wäre wenn?
Die Oberbank ist führend bei Nachhaltigkeitsthemen, das hat sie sich bereits ganz groß auf die Fahne geschrieben, außerdem wird bereits jetzt schon jedes Jahr ein separater Bericht der Oberbank zum Thema Nachhaltigkeit herausgegeben.
Die Oberbank arbeitet bei diesem Thema schon seit langem und sehr erfolgreich mit dem Terra Institut und deren Gründer und Inhaber Günther Reifer zusammen.
Hier ein Link dazu: Die Rolle des Nachhaltigkeitsmanagement | jetzt unternehmen - Oberbank
Andreas Rosen, von der Oberbankfiliale in Wolfratshausen ist Bankkaufmann und Betriebswirt (VWA). Er berichtet uns aus seinen über 15 Jahren Erfahrung im gewerblichen Kreditbereich, was an Vorgaben sein könnten.
Wir sind noch im Gespräch mit weiteren Impulsgebenden. Freuen uns aber sehr, wenn ihr vielleicht aus eurer Erfahrung ein Praxisbeispiel beisteuern könntet. Meldet euch bitte bei Beate Mader.
Wie gewohnt ist Einlass ab 18:45 und wir starten pünktlich um 19:00 Uhr.
Bei GO Business Netzwerktreffen kommt das Netzwerken nicht zu kurz: Bei einem Imbiss treffen sich Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Münchner Oberland. Ihr könnt Eure Materialien auslegen und Euch austauschen.
Netzwerktreffen von GO Business begeistern, informieren und machen Spaß.
Bringt Kolleginnen und Kollegen mit!
Bitte meldet Euch unbedingt über https://www.eventbrite.de/e/1044666584877 an und überprüft zeitnah Euren Teilnahmestatus.
GO Business LinkedIn & GO Business Facebook
Veranstaltungsdaten:
Donnerstag, 27. März 2025 | 19:00 Uhr (come together 18:45 Uhr)
Krämmel-Forum der Krämmel Unternehmensgruppe
Hans-Urmiller-Ring 46
82515 Wolfratshausen