Subject: Erinnerung an die kommende GO Business Netzwerk-Veranstaltung am Donnerstag, den 30. 10. 25 in Wolfratshausen

Liebe Leserinnen und Leser,

hiermit erinnern wir an die kommende GO Business Netzwerk-Veranstaltung am Donnerstag, den 30. Oktober 2025.
Das Thema lautet: Cyber-Security II: Datensicherheit leicht gemacht


Wir treffen uns im Krämmel-Forum der Krämmel Unternehmensgruppe

Hans-Urmiller-Ring 46

82515 Wolfratshausen

Beginn: 19:00 Uhr (18:45 Uhr come together)

Wir freuen uns auf Euch und Eure Gäste.

Bitte anmelden unter: www.eventbrite.de/e/1044730475977 oder unter info@gobiz.de

GO Business bietet Ihnen Impulsvorträge und Netzwerken
- an jedem letzten Donnerstag im Monat -

Cyber-Security II: Datensicherheit leicht gemacht


Die digitale Landschaft wandelt sich unbestreitbar schneller denn je – und damit steigen zugleich die Gefahren für unsere (Kunden-)Daten. Um Euch und Eurem Unternehmen einen Vorsprung zu sichern, möchten wir Euch herzlich zu dieser Netzwerkveranstaltung mit zwei Fachvorträgen einladen.


ProtectYourIT – Euer regionaler Ansprechpartner für Datenschutz & Informationssicherheit


Im ersten Kurzvortrag erhaltet Ihr einen klar strukturierten Überblick über die aktuellen gesetzlichen Vorgaben (DSGVO, NIS‑Richtlinie, branchenspezifische Regelungen) für die wichtigsten Cyber‑Risiken. Stephan Krischke zeigt Euch praxisnahe Lösungswege, mit denen Ihr die IT‑ und Daten-Sicherheit Eures Unternehmens nachhaltig verbessern könnt – ohne unnötigen Verwaltungsaufwand.


„Phishing verstehen – worauf Ihr achten müsst“


Erlebt im Anschluss mit Emanuel Holzmann von der H2 invent GmbH eine Demonstration typischer Phishing‑E‑Mails. Lernt die psychologischen Tricks hinter den Angriffen kennen und erhaltet sofort anwendbare Tipps, um Phishing‑Versuche zuverlässig zu erkennen und erfolgreich abzuwehren.


Was macht diesen Abend so besonders?


Ihr erhaltet:

  • Praxisnahe Erfahrungen für die direkte Anwendung in Eurem Arbeitsalltag.

  • Sofort einsetzbare Leitfäden für Datenschutz und IT‑Sicherheit.

  • Wertvolle Austauschmöglichkeiten mit Unternehmerinnen und Unternehmern aus unserer Region.

  • Stellt Eure brennenden Fragen zu Datenschutz und IT-Sicherheit direkt an die beiden Experten.

Die Teilnahme ist kostenfrei.


Wir freuen uns darauf, Euch beim Abend „Cyber‑Security II: Datensicherheit leicht gemacht“ begrüßen zu dürfen und gemeinsam praxisnahe Wege zu mehr IT- und Daten-Sicherheit in Ihrem Unternehmen zu erarbeiten.


Wie gewohnt ist Einlass ab 18:45 und wir starten pünktlich um 19:00 Uhr.


Bei GO Business Netzwerktreffen kommt das Netzwerken nicht zu kurz: Bei einem Imbiss treffen sich Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Münchner Oberland. Ihr könnt Eure Materialien auslegen und Euch austauschen.

Netzwerktreffen von GO Business begeistern, informieren und machen Spaß.

Bringt Kolleginnen und Kollegen mit!


Bitte meldet Euch unbedingt über https://www.eventbrite.de/e/1044730475977 an und überprüft zeitnah Euren Teilnahmestatus.


GO Business LinkedIn & GO Business Facebook


Veranstaltungsdaten:

Donnerstag, 30. Oktober 2025 | 19:00 Uhr (come together 18:45 Uhr)

Krämmel-Forum der Krämmel Unternehmensgruppe

Hans-Urmiller-Ring 46

82515 Wolfratshausen

Interessante Termine & Neuigkeiten

28.10.2025 | 19.00 – 20.30 Uhr

Gründerinnen- und Gründer-Treff: Hol dir Hilfe! Angebote & Tipps.

Welche Beratungsangebote gibt es für Gründungswillige? IHK und Aktivsenioren stellen unter anderem ihre Angebote vor.

Beim anschließenden Imbiss kann sich ausführlich ausgetauscht werden.

eventbrite.de/e/1111372036679 oder servus@coworking-badtoelz.de


29.10.2025 | 16.00 – 17.00 Uhr (Kostenpflichtig)

Crashkurs: Podcast aufnehmen

Jetzt gibt es was auf die Ohren! Podcast Aufnahme zum Anfassen und Ausprobieren.

Referentin: Beate Mader

Kommunikationsgenialistin. Begleitet und konzipiert Podcasts.

Ort: Audio- und Videostudio im CoWorking Bad Tölz

eventbrite.de/e/1115253295629 oder servus@coworking-badtoelz.de

---


Die ambitionierten Klimaziele der EU stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen:

Bis 2030 sollen die Treibhausgasemissionen um 55% im Vergleich zu 1990 reduziert werden.

Deutschland hat sich sogar das Ziel der Klimaneutralität bis 2045 gesetzt.


Wir laden Sie herzlich zu unserem kostenfreien Webinar ein:

Klimaneutralität 2045: Ihre Roadmap zum Net-Zero-Unternehmen

Datum: 11.11.2025

Uhrzeit: 15:00 Uhr

Teilnahme: kostenfrei


In diesem praxisorientierten Webinar erfahren Sie:

· Wie Sie eine wissenschaftsbasierte Klimastrategie (Science Based Targets) entwickeln können

· Welche Methoden sich bewährt haben, um Klimaziele erfolgreich in Ihre Unternehmensstrategie zu integrieren

· Wie Sie ambitionierte Klimaziele mit wirtschaftlichem Erfolg verbinden können


Unser Experte Steven Reich wird Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen geben und steht für Ihre Fragen zur Verfügung.

Als Nachhaltigkeitsexperte bei Zukunftswerk unterstützt er kleine und mittelständische Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung ganzheitlicher Nachhaltigkeitsstrategien.

Für die Anmeldung senden Sie einfach eine E-Mail an: matthias.reichhart@zukunftswerk.org

---


Nachhaltigkeitsbarcamp Oberland 2025 in Nantesbuch

Die besten Gespräche entstehen oft beim Netzwerken oder an der Kaffeemaschine. Diese Idee greift das Nachhaltigkeitsbarcamp Oberland auch 2025 wieder auf: In einem offenen, interaktiven und kommunikativen Veranstaltungsformat werden am 20. November 2025 verschiedene Themen rund ums Thema Nachhaltigkeit in mehreren Sessions oder Workshops diskutiert. Erfahrungsaustausch, miteinander Diskutieren und daraus etwas entstehen lassen, sind die Zielsetzung.


Das 3. Nachhaltigkeitsbarcamp Oberland ist dieses Mal bei der Stiftung Kunst und Natur Nantesbuch, Bad Heilbrunn zu Gast. Hier ist gelebte Nachhaltigkeit spürbar und erlebbar, wie zum Beispiel das Catering mit Produkten aus eigener Landwirtschaft.

Alle an Nachhaltigkeit in der Region Interessierten sind herzlich zur Beteiligung eingeladen, die Teilnahme ist kostenlos. Mit einem breiten Spektrum an Teilnehmenden aus verschiedenen Branchen bietet das Barcamp eine ideale Gelegenheit, sich zu vernetzen und voneinander zu lernen. Jeder ist eingeladen, auch mit eigenen Themen die Veranstaltung aktiv mitzugestalten.


Wer steckt dahinter? Ausrichter des Nachhaltigkeitbarcamps ist das WirtschaftsForum Oberland e.V. in Zusammenarbeit mit der REO Regionalentwicklung Oberland, der Bürgerstiftung Energiewende Oberland, TIZIO Transfer- und Innovationszentrum im Oberland der Hochschule München und Tölzer Land Tourismus.

Anmeldung und weitere Informationen gibt es ab sofort unter www.nachhaltigkeit-oberland.de.

---


IHK-Veranstaltung zur modernen Betriebsprüfung

Zur modernen Betriebsprüfung informiert die IHK für München und Oberbayern in Kürze im Rahmen einer hybriden Veranstaltung. Das Thema unterliegt derzeit einem tiefgreifenden Wandel und ist für Unternehmen jeder Größe und Rechtsform relevant.

Egal ob vor Ort oder online – geteilt werden kompaktes Wissen und wertvolle Einblicke in die Sicht der Finanzverwaltung, Justiz, Wirtschaft, Beratung und weiteren Institutionen.


Datum/Uhrzeit: 12.11.2025 von 15 Uhr bis 18.30 Uhr


Ort: IHK für München und Oberbayern

Max-Joseph-Str. 2, 80333 München

Eine Online-Teilnahme ist ebenfalls möglich.


Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos.


Nach dem offiziellen Teil lädt die IHK zu einem Get-together ein. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit Expertinnen und Experten sowie Unternehmen aus der Region.

Die Plätze sind begrenzt. Eine Anmeldung ist daher erforderlich. Weitere Informationen und eine Anmeldemöglichkeit finden Sie auf der Website der IHK unter nachstehendem Link: Anmeldung IHK Veranstaltung.

---


Der Herbstmarkt in Bad Tölz findet an zwei Tagen statt und ist am Sonntag, den 12. Oktober 2025 von 10 bis 18 Uhr und am Montag, den 13. Oktober 2025 von 8 bis 18 Uhr geöffnet.


Verkaufsoffenen Sonntage in Bad Tölz

Sonntag, 12. Oktober 2025 ab 13 Uhr (Herbstmarkt)

Sonntag, 30. November 2025 ab 13 Uhr (Christkindlmarkt)


Wirtschaftsfrühstück Bad Tölz

Mittwoch, 3. Dezember 2025


Unternehmerstammtisch Bad Tölz

Donnerstag, 20. November 2025 um 19 Uhr


Der alljährliche Tölzer Christkindlmarkt verwandelt unsere historische Marktstraße in diesem Jahr vom 28. November bis 24. Dezember 2025 täglich von 11 bis 19 Uhr (am 24.12. von 10 bis 14 Uhr)


Der Ausstellungszeitraum des 6. Tölzer Krippenweges ist vom 28. November bis 6. Januar 2026.

Neben den Händlern in und um die Marktstraße sind auch wieder private Haushalte in der Altstadt und im Gries eingeladen, Krippen in ihren Erdgeschoss-Fenstern auszustellen.


Infos unter: wirtschaftsfoerderung@bad-toelz.de

---


Terminankündigung: Der WFO Neujahrsempfang ist für Donnerstag, 22.01.2026, ab 17.45 Uhr, geplant.

Unsere Unterstützer

Schmid Bäck Ludwig und Georg Schmid
Schmid-Bäck’ GmbH & Co. KG
- Lieferung Catering für Wolfratshausen und Geretsried

machtsinn Andrea Brenner, Diplom-Ökotrophologin (Univ.)
machtSinn
- Catering: Organisation und Zusammenstellung

Malajdesign Grafikbüro Sabine Schmidt-Malaj
Malajdesign Grafikbüro
- Grafik

Die GO Business Termine für 2025


Wenn Sie Referenten für eines der Themen kennen, dann melden Sie sich bitte bei uns.

Fit für die Zukunft - Gemeinsam geht es leichter


30.01.25 | 221 | GER | Digitalisierung I: E-Rechnung | BM

 

27.02.25 | 222 | PEN | Hilfreiche KI-Tools: Büroorganisation & Tägliche To Dos | UW


27.03.25 | 223 | WOR | Nachhaltigkeit I: Vorgaben von Banken, Kunden usw. | BM


24.04.25 | 224 | TÖL | Cyber-Security I: Was Tun oder Verhindern? | LS


22.05.25 | 225 | WOR | Digitalisierung II: Best Practise im Alltag | LS


26.06.25 | 226 | TÖL | Hilfreiche KI-Tools II: Video, Fotografie & Audio | BM


31.07.25 | 227 | LEN | Sommerfest im Jaudn Stadl „Bring a friend!" | LS


28.08.25 | 228 | GER | Hilfreiche KI-Tools III: Personalsuche & -Auswahl | UW


18.09.25 |      | CoW | Themenworkshop für Themen 2025 | BM


25.09.25 | 229 | PEN | Nachhaltigkeit II: Gemeinwohl- und ,,Shared"-Ökonomie | LS


30.10.25 | 230 | WOR | Cyber-Security II: Datensicherheit leicht gemacht | LS


27.11.25 | 231 | TÖL | Nachhaltigkeit III: Lokale Vision zu Energie & Wohnen | BM


11.12.25 | 232 | N N | 20. X – MAS – Networking-Dinner | BM


BM = Beate Mader

LS = Leonhard Sappl

UW = Ute Weber


TÖL = Bad Tölz, im Finanzturm Flinthöhe der Raiffeisenbank im Oberland eG, Albert-Schäffenacker-Str. 5

WOR = Wolfratshausen, im Krämmel-Forum der Krämmel Unternehmensgruppe, Hans-Urmiller-Ring 46a

GER = Geretsried, Sitzungssaal im Rathaus Geretsried, Karl-Lederer-Platz 1

PEN = Penzberg, Sitzungssaal im Rathaus Penzberg, Karlstraße 25

LEN = Lenggries, Jaudenstadl, Untermurbach 22

CoW = CoWorking TÖLZ, Gaißacher Str. 8 / Ecke Osterleite, Bad Tölz

Ihr GO Business Team



Beate Mader Leonhard Sappl Ute Weber
VISION³ fair verhandeln Pro Handwerk Kompakt

Ihre Unterstützung für GO Business 

GO Business ist im Oberland das offene und branchenübergreifende Unternehmernetzwerk.
Daher bitten wir alle unsere Leser - machen Sie mit Begeisterung Werbung für GO Business. Empfehlen Sie diesen Newsletter, werben Sie für GO Business und bringen Sie Ihre Geschäftspartner mit zu unseren Veranstaltungen.
Die Teilnahme ist für Sie kostenlos.

Geschäftskontakte Oberland - GO Business
Das offene, regionale Netzwerk für die Unternehmer des Oberlands
www.geschaeftskontakte-oberland.de - info@geschaeftskontakte-oberland.de

GO Business ist ein Projekt vom WirtschaftsForum Oberland e.V.
www.wirtschaftsforum-oberland.de - info@wirtschaftsforum-oberland.de


Powered by:
GetResponse