Ist das nicht sehr radikal?
Ja, ich finde durchaus, es hat eine gewisse Radikalität in der Erlaubnis, dich abgrenzen zu dürfen.
Natürlich spreche ich hier nicht davon, andere Menschen im Stich zu lassen oder andere zu überfahren.
Stell dir gerne ein kleines Kind vor, das beginnt mit dem nein zu üben. Nein, das will ich nicht. Nein, das andere Spielzeug, nein, diesen Brei mag ich nicht. Nein, nein, nein.
Nein zu sagen braucht Übung für Menschen, die es sich abgewöhnt haben. Vielleicht gehörst du auch dazu. Es war mal sehr wichtig, dich mehr anzupassen als nein zu sagen.
Dann kann es jetzt vielleicht an der Zeit sein, dein NEIN zu trainieren. Aufgepasst, für dein Umfeld kann das überraschend kommen! Manchmal sind nahe Personen nicht begeistert über die neue Kompetenz des Nein sagens eines lieben Menschen.
Es lockt die Authentizität
Für dich liegt aber eine grosse Kraft darin. Nein zu dem zu sagen, was zu viel und zu unpassend ist. Es kann sich wirklich gut anfühlen und es hat vielleicht ganz viel mit deinem inneren Kern zu tun.
Wagst du es? Ich wünsche es dir!
Meine Online-Angebote für dich
In meinen Online-Angeboten wenden wir uns diesen und ähnlichen inneren Stärken und Möglichkeiten zu. Dank der Verbindung zu unserem Nervensystem, zu Gehirn und Emotion verankern wir Erfahrungen zu dauerhaften Ressorcen - in leichter Art und häppchenweise damit das alles auch alltagstauglich ist.
Bald öffne ich die Anmeldung für die 3 Edelsteine in der inneren Schatzkammer. Noch zwei, drei technische Schritte und es wird soweit sein.