Subject: Die Kraft des anderen Zauberwortes: NEIN

Akupunktur, Tiertherapie und Gelassenheit



Hallo


Letzte Woche habe ich dir über die grosse Möglichkeit des JA erzählt. Ein JA, das zu innerer Ruhe und Stärke, zu einer gefühlten Gelassenheit führen kann.


Es gibt ein weiteres Zauberwort: NEIN!


Die Möglichkeit zu einem Nein entwickeln wir in frühen Jahren in unserem Leben. Wie steht es bei dir mit der Möglichkeit, Nein zu sagen?



Ein Ja oder ein Nein


Oft ist es so, dass ein Ja zu etwas, auch ein Nein zu etwas anderem beinhaltet. Es ist die Frage des Blickwinkels.


Wenn wir uns entscheiden, zu einer Situation voll und ganz Ja zu sagen, kann dies auch bedeuten, nein zu grübeln, nein zu Aktivismus, nein zu verpuffender Energie zu sagen.


Klar, nichts im Leben hat keine Konsequenzen


Die Freiheit im Nein


Wovon ich aber heute schreibe, ist vielmehr die Kraft, auf eine Anfrage, eine Aufforderung, einen Wunsch die Antwort Nein zu sagen.



Es ist uns allen geschenkt, die Freiheit zu entwicklen (wenn wir sie noch nicht haben) uns für oder gegen etwas zu entscheiden. Zu etwas ja oder nein zu sagen - in Freiheit. Womit wir rechnen und leben müssen, ist die Konsequenz daraus.


Interessanterweise sind die Konsequenzen manchmal gar nicht in der Art, wie wir sie erwarten.


  • Du erwartest eine Ablehnung, wenn du nein sagst und erntest vielleicht ein anerkennendes "ist gut, ich schaue anders" darauf?

  • Du erwartest einen Konflikt, wenn du nein sagst und erntest vielleicht ein anschliessendes konstruktives Gespräch über Zuständigkeiten?

  • Oder du erwartest einen Rückzug eines anderen Menschen, wenn du einen Wunsch nicht erfüllst und erntest in deinem Inneren ein gutes Gefühl deiner eigenen Authentizität - ganz unabhängig, wie der andere Mensch reagiert.




Die Abgrezung

Du hast das Recht und die Wahl, dich für oder gegen etwas zu entscheiden.



Ist das nicht sehr radikal?


Ja, ich finde durchaus, es hat eine gewisse Radikalität in der Erlaubnis, dich abgrenzen zu dürfen.


Natürlich spreche ich hier nicht davon, andere Menschen im Stich zu lassen oder andere zu überfahren.


Stell dir gerne ein kleines Kind vor, das beginnt mit dem nein zu üben. Nein, das will ich nicht. Nein, das andere Spielzeug, nein, diesen Brei mag ich nicht. Nein, nein, nein.


Nein zu sagen braucht Übung für Menschen, die es sich abgewöhnt haben. Vielleicht gehörst du auch dazu. Es war mal sehr wichtig, dich mehr anzupassen als nein zu sagen.


Dann kann es jetzt vielleicht an der Zeit sein, dein NEIN zu trainieren. Aufgepasst, für dein Umfeld kann das überraschend kommen! Manchmal sind nahe Personen nicht begeistert über die neue Kompetenz des Nein sagens eines lieben Menschen.


Es lockt die Authentizität


Für dich liegt aber eine grosse Kraft darin. Nein zu dem zu sagen, was zu viel und zu unpassend ist. Es kann sich wirklich gut anfühlen und es hat vielleicht ganz viel mit deinem inneren Kern zu tun.


Wagst du es? Ich wünsche es dir!


Meine Online-Angebote für dich 


In meinen Online-Angeboten wenden wir uns diesen und ähnlichen inneren Stärken und Möglichkeiten zu. Dank der Verbindung zu unserem Nervensystem, zu Gehirn und Emotion verankern wir Erfahrungen zu dauerhaften Ressorcen - in leichter Art und häppchenweise damit das alles auch alltagstauglich ist.


Bald öffne ich die Anmeldung für die 3 Edelsteine in der inneren Schatzkammer. Noch zwei, drei technische Schritte und es wird soweit sein.




Gelassenheit - die Online Angebote


Aktuell läuft das fortlaufende Programm Bär*innenstark & Schmetterlingszart. Ein- und Ausstieg monatlich möglich.


Anfang Dezember startet der Kurs: Willkommen Gelassenheit und ab 8. November öffnen die Tore zum Gratisangebot: 3 Edelsteine in unserer inneren Schatzkammer. Schau gerne hier - in Kürze gibt es die ersten Anmeldemöglichkeit, worüber ich dich dann auch informieren werde:



Ich bin gespannt, was du zum Nein erlebst und wünsche dir ein inspiriertes Wochenende


Herzliche Grüsse


Dor




P.S: Wenn dir mein Newsletter gefällt, dann leite ihn gerne weiter an möglicherweise interessierte Menschen, denen du auch ein Leben mit viel Gelassenheit wünscht.