Subject: Das Wichtigste findet ganz im Kleinen statt

Gelassenheit und innere Stärke



Hallo


Hier bin ich wieder. Zurück aus meiner Sommerpause - die mir immer wieder dafür willkommen ist, aus dem Trubel des hektischen Alltages auszusteigen, inne zu halten und in meinem Inneren zu forschen.


Das Wichtigste findet ganz im Kleinen statt


Diesen Satz habe ich angtroffen - irgendwo und er ist mir geblieben. Berührt dich die Aussage in diesem Satz auch? Lass ihn vielleicht nochmals langsam in dich hinein sinken. Im Kleinen! Das Wichtigste!


Ich interpretiere dies so: Es gibt in unseren Leben so viele Dinge, Handlungen, Gedanken, die wir repetitiv immer wieder tun. Oft liegen sie gar nicht im Bewusstsein. Das kann die Art sein, mit welchem Bein wir aus dem Bett steigen oder mit welchem Arm wir die Dinge greifen. Es können die Gedanken sein, die wir beim aufwachen denken. Es kann die Temperatureinstellung bei der Dusche sein ... es gibt eine Million Kleinigkeiten.


Wenn es uns gelingt, davon etwas zu verändern: eine winzige Kleinigkeit, die uns besser tut als das Bisherige, erreichen wir eine richtig grosse Veränderung. Denn: weil wir diese Kleinigkeit so oft tun und immer wieder, bekommt sie eine grosse Bedeutung. Und diese bekommt sie wegen der Häufigkeit. Dadurch mutiert sie vom Kleinen zum Wichtigsten.


Sehe ich die Arbeit oder die Begegnung?


Ich mache dir ein Beispiel: durch meine Esel und Schafe gibt es täglich die Aufgabe, den Stall zu misten. Ich könnte sagen: nach mehr als 25 Jahren habe ich es irgendwann auch gesehen, diese Arbeit zu tun. Verständlich.


Ich kann aber auch die Haltung entwickeln: wow, ich gehe in den Stall, treffe meine geliebten Tiere, geniesse ihre Gegenwart und gleichzeitig mache ich sauber.


Sehen, riechen, hören


Wenn ich in dieser Haltung gehe, freue ich mich schon beim Eintritt über die erste Begegnung und nehme die weiche Nase meiner Eselin wahr, die sie mir vertrauensvoll hinstreckt. Ich sehe das geneigte Ohr meines anderen Esels, das mir signalisiert: ich sehe dich, ich nehme dich wahr.


Ich tauche in die Welt der Tiere ein. Rieche ihr Fell und nicht nur den Kot. Höre das auffordernde Blöken der Schafe, die auf eine Leckerei hoffen, wenn ich in der Nähe bin.



In der Kommunikation mit ihnen bewege ich mich entlang der Arbeit, spreche sie hier mal an, fasse mal in ihr Fell und spüre das zarte Haar.


So etwas passiert, wenn ich ganz zu Beginn die Kleinigkeit in meinen Gedanken bewusst justiere: ich gehe für die Begegnung, die ist jedes Mal neu und kann mich immer wieder inspirieren.


Wenn ich dies entsprechend dem Grundsatz aus der Neuroplastizität immer wieder tue (du weisst, eines meiner Lieblingsthemen: wie wir selbst unser Hirn zum Guten verändern können) , wird es mit der Zeit ein automatischer Gedanke von mir sein.


Es fühlt sich leicht an


Ich werde immer leichter in diese Haltung kommen und mein Leben wird dadurch so sehr bereichert. Du kannst dir vorstellen, dass ich in 25 Jahren ausreichend Gelegenheit zum üben bekommen habe.


Und nun zu dir: Welche Kleinigkeit könntest du anders tun, damit du langfristig eine hochwertige Veränderung erreichen kannst? 


Zum Abschluss dieses Themas habe ich heute wieder ein Zitat für dich


Die wahre Lebenskunst

 besteht darin,

im Alltäglichen

das Wunderbare zu sehen.


Pearl S. Buck

Wie geht es mit Kursen und Angeboten weiter?


Ja ich freue mich darauf, dich bald wieder mit (Gratis-)Angeboten oder Kursen darin zu unterstützen, präzis und mit Leichtigkeit die Kleinigkeiten mit fulminanter Wirkung zu verändern.


Für die Konzipierung nehme ich mir im Verlauf der nächsten Wochen Zeit und ich halte dich auf dem Laufenden. Der Kurs Fokus Gelassenheit findet dann im nächsten Jahr wieder statt.


Schon jetzt ist klar: der bewährte Rahmen bleibt und erhält eine zusätzliche Option, die noch nicht ganz spruchreif ist. Als erstmalige Teilnehmerin oder als "alte Füchsin" wirst du erneut Gelegenheit erhalten, dich leicht und strukturiert deinem Wachstum zu widmen.


Das war's für heute.


Lass es dir gut gehen


Ich glaube, diesen Wunsch können wir alle gut gebrauchen. In den Stürmen im Aussen dürfen wir uns getrost nach Innen wenden und danach forschen, wie wir es uns trotzdem gut gehen lassen können und uns damit kräftigen. Denn so werden wir die Stärke aufbringen, uns allen Herausforderungen zu stellen.

Doris Lötscher

Herzliche Grüsse


Doris


Akupunktur, Tiertherapie und Gelassenheit

P.S.: Wenn du denkst, dass Inhalte von hier oder meine Arbeit auch für andere Menschen hilfreich sein könnten, dann erzähl es oder schicke diesen Newsletter gerne weiter. Herzlichen Dank.


Fokus Gelassenheit - in 10 Tagen zu mehr Gelassenheit und innerer Stärke