Subject: Heute wird's persönlich

Gelassenheit und innere Stärke

Ich trage einen neuen Namen



Hallo


Ich bin voller Freude, dir heute meine Neuigkeiten zu erzählen.


Manchmal komme ich mir vor wie ein Kind, das schon mit sprechen beginnt, bevor es zur Tür rein gestürmt kommt. So beginne auch ich in fortgeschrittenerem Alter jetzt ohne grosse Umschweife.


Ich trage einen neuen Vornamen: Dor. Der Name kommt aus dem Hebräischen und heisst: "Nach Hause kommen". Auf diese Weise fühlt es sich für mich an.


So sieht nun mein neues Logo aus. In diesen Tagen beginne ich mit den ganzen Umstellungen. Webseite, Mailadressen, Links, Anpassungen hier und da.


Falls du also noch alte Namen von mir siehst: Die Umstellung ist eine veritable Grossarbeit, ich bin an so vielen Stellen mit meinem Namen präsent.


Für meine Arbeit mit dir ändert das natürlich nichts. Für mich persönlich bedeutest es viel. Wenn du interessiert daran bist, wie ich zur Namensänderung kam, kannst du gerne weiter lesen.


Der Grund dahinter


Es gibt in meinem Leben einen roten Faden, der mal mehr, mal weniger im Vordergrund war. Dieser Faden führte mich immer wieder zu meiner Geschlechtsidentität. Sehr lange gab es keine Sprache dafür und ich bin so dankbar und überglücklich, dass es sie jetzt gibt.


Ich kann meinen Gefühlen Ausdruck geben mit den Worten: ich bin eine transidente Person. Trans sein ist ein Spektrum und innerhalb dieses Spektrums verorte ich mich als non-binär - ausserhalb der üblichen, binären Geschlechter.


Mit diesem Wissen und dem dadurch gewonnenem Selbstverständnis lebe ich so gut, dass ich mich damit auch öffentlich sichtbar mache. Dafür braucht es Sprache. Sie ist das Transportmittel für uns non-binäre Menschen, weil unsere Identität von Aussen nicht erkennbar ist.


A prospos Sprache


Ja, das ist mal eine Herausforderung. Ich will hier keine Grammatikdiskussion eröffnen. Dafür ist mir deine Aufmerksamkeit viel zu kostbar. Wenn du wissen möchtest, wie ich gerne angesprochen werde, lies ganz unten das PS.


Danke und wieder zu dir


Ein herzliches Danke für dein Interesse an mir und meiner Geschichte. Für mich ist mein neuer Name Ausdruck eines lebenslangen Prozesses. Ich betrachte diesen Prozess und meine sorgfältige Auseinandersetzung darin als grosse, zusätzliche Qualität für meine Arbeit.


Du kannst dir sicher sein, dass ich für meine Behandlungen, Beratungen und Angebote ein feines Gespür für Individualität, Wesentliches und Authentizität entwickelt habe.


Verbunden mit meinem Fachwissen freue ich mich darauf, alle Komponenten weiterhin für dich mit deinem eigenen Anliegen einzusetzen.


Du bist immer willkommen in meiner Praxis oder im virtuellen Raum oder wo wir uns begegnen.

Herzliche Grüsse


Dor



www.dorloetscher.ch




PS: Die Sprache - Vorneweg: nehmen wir es mit Humor - es ist kompliziert.


Die Frage stellt sich immer wieder, wie kann ich als non-binäre Person angesprochen werden. Ich schreibe hier mal meine Lieblingsvarianten. Unsere Hirnsynapsen werden jubeln bei so viel Neuem.

Alt (Du):

  • Liebe D.....




Neu (Du):

  • Dear Dor (ich mag den Rhythmus darin sehr)

  • Lieb* Dor (das ist die deutsche Variante, ich habe sie auch lieb gewonnen)

  • Lieb Dor (das unterscheidet sich nur schriftlich, nicht in der Aussprache)

Alt (Sie):

  • Sehr geehrte Frau L ...

  • Grüezi Frau L ...

Neu (Sie):

  • Guten Tag Dor Lötscher

  • Grüezi Dor Lötscher oder ganz einfach: Grüezi Dor

Ich mag es sehr gerne, auch in der Sie-Form mit Vornamen angesprochen zu werden.