Wenn
 der Co-Pilot zum Pilot schreit: „Wir stürzen ab!!“ und der Pilot 
gelangweilt antwortet: „Ja, da müssten wir wohl mal etwas mehr tun“ 
driften Handlungsdringlichkeit und Handlungsgeschwindigkeit ähnlich weit
 auseinander, wie beim Thema der Digitalisierung im B2B-Vertrieb in 
vielen Unternehmen.
„Wie effektiv nutzen Ihre Verkäufer digitale 
Tools in der Kundenkommunikation? Wie professionell werden 
Online-Seminare für Kunden durchgeführt, wie gut werden Linkedin und 
Xing eingesetzt, was ist mit kundenindividuellen Kurzvideos um Zeit zu 
sparen und Kunden positiv zu verblüffen?“ - lauten meine Fragen an den 
Vertriebschef einer renommierten Firma.
„Ja gut …, bei der Digitalisierung müssten wir wohl mal etwas mehr tun …“ - heißt es dann.
Die
 Digitalisierung im B2B-Vertrieb verdient höchste Priorität. 
IT-Abteilungen, die bei der Umsetzung mehr Hürden als Brücken bauen, 
verstehen ihre Rolle als Dienstleister für den Vertrieb völlig falsch. 
Wenn der eigene Vertrieb mit Zwillen gegen Leopard2 Panzer des 
Mitbewerbs antreten muss, wenn es um die Nutzung von modernen digitalen 
Tools geht, kann er nur verlieren.
Die Kombination aus dem 
persönlichen Gespräch und dem Einsatz von digitalen Technologien ist 
schon jetzt ausschlaggebend für einen leistungsstarken Vertrieb.
Um bei diesem Thema noch mehr Geschwindigkeit aufzunehmen und den eigenen Status quo genau zu kennen, habe ich den "Digitalen Prüfstand für den B2B-Vertrieb" entwickelt.
Er gibt Ihnen in 90 Minuten Klarheit über den aktuellen Status Ihrer digitalen Vertriebsleistung. 
Da dieser Test alles andere als umsonst ist, biete ich ihn nicht kostenlos an. Jedoch: Als Leser des Brandbriefs können Sie die Kursgebühr i.H.v. 100 € (zzgl. MwSt.) auf alle anderen meiner Online-Trainings oder Online-Seminare anrechnen lassen.