Subject: ISACA Germany: Meldung CPEs für 2024 | CCOA: Neue ISACA-Zertifizierung | IT-GRC-Kongress 2025 | Veranstaltungen, Seminare

Liebe Mitglieder, liebe Interessierte,

ein herzliches Willkommen im Jahr 2025! Wir hoffen, Ihr habt die Feiertage inmitten von Freunden und Familie in vollen Zügen genossen und seid nun bereit für all die spannenden Möglichkeiten, die das neue Jahr für Euch bereithält.

In unserem heutigen Newsletter möchten wir unsere zahlreichen neuen Mitglieder über die Vorteile der ISACA-Mitgliedschaft informieren sowie diese ins Gedächtnis unserer langjährigen Mitglieder rufen.

Die Kontaktdaten und viele interessante Informationen zu unserem Verband findet Ihr im Internet unter www.isaca.de sowie in unseren regelmäßigen Newslettern. Gerne könnt Ihr uns in den Sozialen Medien folgen: mittels LinkedInFacebook und YouTube halten wir Euch stets auf dem neuesten Stand.

Wir haben ein breites Weiterbildungs- und Veranstaltungsangebot, welches von unseren Mitgliedern kostenfrei oder zu rabattierten Preisen in Anspruch genommen werden kann. Ganz neu im Programm ist unser Managerkurs „IT Regulatory Assurance Manager“. Wir laden Euch herzlich ein, am 29. Januar 2025 um 17 Uhr an der online Infosession teilzunehmen, um mehr über das Programm zu erfahren!

Ferner erhalten unsere Mitglieder zusätzlich zum internationalen ISACA Journal regelmäßig die Fachzeitschrift IT-Governance kostenfrei zugeschickt sowie haben uneingeschränkten Zugang zum Online-Archiv.

Weitere Vorteile der Mitgliedschaft im deutschen Chapter findet Ihr hier. Für eventuelle weitere Vorteile empfehlen wir Euch, Euch auch auf der Webseite unserer Kooperationspartner umzuschauen.

Über die persönliche Mitgliedschaft hinaus kann Euer Unternehmen bei uns institutioneller Partner werden und von den Vorteilen einer Sponsoringpartnerschaft profitieren. 

You@ISACA: Jedes Chapter lebt davon, dass sich Mitglieder aktiv einbringen. Möchtet Ihr Euch an der Freiwilligenarbeit beim ISACA Germany Chapter beteiligen, haben wir hier einige Möglichkeiten für Euch gesammelt:
  • Fachgruppenarbeit: Solltet Ihr an der Mitarbeit in unseren Fachgruppen interessiert sein, meldet Euch bitte beim jeweiligen Fachgruppenleiter. Die Kontaktdaten sowie mit welchen spezifischen Themen sich die Fachgruppen befassen, könnt Ihr auf unserer Webseite einsehen.
  • Events mit Fachvorträgen: Ihr seid Experten auf Eurem Gebiet und möchtet uns gerne bei einem unserer für die Mitglieder kostenfreien Events (wie Innovation & Tech Talk Online Events, OneInTech Roundtables (EN), Fokus Events, BarCamps) mit einem Vortrag unterstützen und/oder ein solches Event hosten? Dann meldet Euch bitte gerne bei unserer Geschäftsstelle.
  • Networking Events: Ihr möchtet andere Vereinsmitglieder kennenlernen und interessante Fachgespräche in ungebundener Atmosphäre führen? Dann freuen wir uns sehr, wenn wir Euch bei der Organisation eines regionalen ISACA-Stammtisches oder eines Meetups unterstützen können.
NEUE ISACA-ZERTIFIZIERUNG: CERTIFIED CYBERSECURITY OPERATIONS ANALYST™
Cybersecurity-Analysten sind entscheidend für den Schutz von Unternehmen vor Cyberangriffen und den Schutz sensibler Informationen. Die neue ISACA-Zertifizierung Certified Cybersecurity Operations Analyst™ (CCOA™), an deren Konzeption auch unsere Vorständin Julia Hermann beteiligt war, konzentriert sich auf die technischen Fähigkeiten, Bedrohungen zu bewerten, Schwachstellen zu identifizieren und Gegenmaßnahmen zur Verhinderung von Cybervorfällen zu empfehlen.

Die Zertifizierung richtet sich an alle Cybersecurity-Professionals mit 2-3 Jahren Berufserfahrung, die ihre technischen Fähigkeiten ausbauen und Cybersecurity-Herausforderungen effektiver bewältigen möchten. Die CCOA-Zertifizierung ist besonders wertvoll für Sicherheitsexperten, die am Anfang Ihrer Karriere stehen.


Alle weiteren Informationen zur neuen ISACA-Zertifizierung erhaltet Ihr auf der CCOA™-Webseite unseres Dachverbandes.
MELDUNG CPE-STUNDEN FÜR 2024, VERLÄNGERUNG MITGLIEDSCHAFT
Verfügt Ihr über eine aktive ISACA-Mitgliedschaft und/oder internationale ISACA-Zertifizierung, habt Ihr noch bis zum 15. Februar 2025 Zeit, die Mitgliedschaftsgebühr und/oder die Gebühr für die Aufrechterhaltung Eurer Zertifizierung(en) zu bezahlen und Eure im Jahr 2024 erworbenen CPEs für Eure Zertifizierung(en) zu melden. Wenn CPEs und Zahlung nicht bis zum 15. Februar 2025 eingehen, werden Eure Zertifizierung(en) automatisch auf inaktiv gesetzt.

Bitte beachtet, dass die Berufsfortbildungsstunden nur dann dem Jahr 2024 zugeordnet werden können, wenn sie 2024 erworben wurden.
VERANSTALTUNGEN
IT-GRC Kongress 2025 - Anmeldung freigeschaltet!

Die Anmeldung zum IT-GRC-Kongress ist freigeschaltet! Profitiert vom Frühbucherrabatt noch bis zum 15. Februar 2025! Unser Jahreskongress 2025 findet am 26. und 27. Mai 2025 als Präsenzveranstaltung in Zusammenarbeit mit dem dpunkt.verlag im Gürzenich in Köln statt. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen in den Bereichen IT-Governance, Informationssicherheit, IT-Revision, Regulierung und Compliance sowie Riskmanagement.

Weitere Informationen zum Kongress sowie Möglichkeit zur Anmeldung findet Ihr auf der KongresswebseiteFür die Teilnahme erhaltet Ihr 12 CPEs.

Mitgliederversammlung 2025

Zeitgleich, am 26. Mai 2025 ab ca. 17:00 Uhr wird unsere jährliche Mitgliederversammlung stattfinden. Weitere Informationen dazu findet Ihr demnächst auf unserer Webseite.
Regionaler ISACA-Stammtisch

Unser nächster Stammtisch findet am 23. Januar 2025, von 16:30 bis ca. 19:30 Uhr in Weinheim, in den Räumlichkeiten der Firma suhling tooling GmbH (Hauptstraße 128, 69469 Weinheim) statt. Die maximale Teilnehmeranzahl ist auf 13 Personen begrenzt.

Möchtet Ihr an dem Stammtisch teilnehmen, so meldet Euch bitte im Vorfeld an, damit wir die Teilnehmeranzahl besser einschätzen können. Solltet Ihr nicht in Präsenz teilnehmen können, besteht die Möglichkeit, Euch den Vortrag remote anzuhören.
Für die Teilnahme erhaltet Ihr 1 CPE.

Weitere Informationen zum Stammtisch sowie Möglichkeit zur Anmeldung findet Ihr hier.
CyberSip - Women4Cyber AT Morning Meetup January

Am 27. Januar 2025 von 8:15 Uhr bis 9:00 Uhr findet das 1. CyberSip 2025 von Women4Cyber Austria | LinkedIn via MS-Teams statt. Dr. Judith Wunschik, Chief Cybersecurity Officer & Global Head of Cybersecurity bei Siemens Energy wird in ihrem Impulsvortrag spannende Einblicke zum folgenden Thema geben: „Cybersecurity goes Business! Die doppelte Rolle: Von der Risikominimierung zur Kundenbindung“Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit einer Q&A Runde.

Weitere Informationen zu dem Event sowie Möglichkeit zur Anmeldung findet Ihr auf der Veranstaltungsseite bei LinkedIn.
PARTNERVERANSTALTUNGEN
CAST-Veranstaltungen im Februar und März

Nächste Veranstaltungen unseres Kooperationspartners CAST e. V.:
ISACA-Mitglieder erhalten 50 % Rabatt auf die Teilnahmegebühren.
FORTBILDUNGSANGEBOTE
Gerne geben wir Euch wieder einen Überblick über unsere nächsten Seminartermine. Weitere Termine und unser komplettes Schulungsangebot inkl. ausführlicher Informationen findet Ihr auf unserer Webseite unter "Ausbildung & Events". Für einen schnellen Überblick empfiehlt sich unser Seminarflyer.

Nächste Termine:
IT Governance Manager: 24.-26. Februar, 31. März-2. April 2025 in Frankfurt am Main
IT Compliance Manager25.-27. Februar, 1.-3. April 2025 in Frankfurt am Main
IT Regulatory Assurance Manager: 5.-7. März, 28.-30. April 2025 in Frankfurt am Main
Cyber Security Practitioner: 19. März 2025 (online)
Cyber Security Grundlagen: 20.-21. März 2025 (online)
Cyber Security Expert: 24.-28. März 2025 (online)
CISA Examensvorbereitung: 24.-25., 31. März-1. April 2025 (online)
IT Governance & IT Compliance Practitioner: 1.-2. April 2025 in Köln
CISM Examensvorbereitung: 2.-4. April 2025 (online)
Cyber Security Practitioner: 10. April 2025 (online)
Cyber Security Practitioner OT: 11. April 2025 (online)
CRISC Examensvorbereitung: 28.-30. April 2025 (online)  
CDPSE Examensvorbereitung: 5.-6. Mai 2025 (online)
Anmelden könnt Ihr euch über die jeweilige Seminarwebseite. Bitte beachtet, dass Mitgliederrabatte nur in eingeloggtem
Zustand berechnet werden können.

Fast all unsere Seminare bieten wir auch als Inhouse-Maßnahme an, bei Interesse meldet Euch gerne bei unserer Geschäftsstelle.

Für die Teilnahme an unseren Kursen erhaltet Ihr Berufsfortbildungsstunden (CPEs).
Wir freuen uns auf Eure Seminaranmeldung!

Mit freundlichen Grüßen
Die Geschäftsstelle des ISACA Germany Chapter e. V.


Nähere Informationen zu unserem Verein findet Ihr auf unserer Homepage unter www.isaca.de.
Die monatlichen Newsletter von ISACA Global könnt Ihr hier lesen.
For English version please click here.
ISACA Germany Chapter e. V. | Storkower Straße 158, 10407 Berlin | Tel.: +49 30 37580810 | E-Mail: info@isaca.de | Web: www.isaca.de

Vereinsregister Amtsgericht Frankfurt (VR 14052)

Vorstand:
Dr. Tim Sattler (Präsident), Thomas O. Englerth (Vizepräsident - Zertifizierungen), Dirk Meissner (Vizepräsident - Finanzen & Verwaltung), Markus Gaulke (Vizepräsident - Weiterbildung), Prof. Dr. Matthias Goeken (Vizepräsident - Veröffentlichungen), Julia Hermann (Vizepräsidentin - Kommunikation & Marketing), Matthias Kraft (Vizepräsident - Fachgruppen)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Seminare (AGBs).

Gender-Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. 
Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen oder Ihre Kontaktdaten ändern.