Subject: «Alle Mann an Bord für die Familienzeit-Initiative!» Newsletter 09-2025

Newsletter | September / septembre

Hallo Friend

Wir von männer.ch unterstützen die Familienzeit-Initiative, die für beide Elternteile eine gleich lange Familienzeit von je 18 Wochen einführen will. In diesem Newsletter erfährst du, warum es diese Initiative braucht und was du selbst dazu beitragen kannst, dass eine Familienzeit endlich Schweizer Realität wird.

Thomas Neumeyer, männer.ch

Worum geht's und Argumente

Die Familienzeit-Initiative mit Elternzeit von 18 Wochen für beide Elternteile wird über die Erwerbsersatzordnung finanziert, wie aktuell der Mutterschaftsurlaub und der Urlaub für den anderen Elternteil. Der Erwerbersatz beträgt heute 80% für alle Einkommen; und steigt mit der Initiative bis auf 100% für die niedrigsten Löhne.

Wichtigste Argumente

Die Familienzeit-Initiative …

  • ist eine Investition, die sich lohnt. Der Nutzen überwiegt die Kosten dank höheren Steuereinnahmen, tieferen Sozialausgaben und tieferen Gesundheitskosten.

  • wirkt dem Fachkräftemangel entgegen, weil mehr Mütter nach der Geburt in höheren Pensen bezahlt arbeiten können, wenn sie das möchten.

  • fördert die Gleichstellung, weil sie eine gleichberechtigte Aufteilung von Erwerbs-, Haus- und Care-Arbeit ermöglicht.

  • stärkt die Gesundheit von Kindern und Eltern, dank Entlastung von Müttern und besseren Vater-Kind-Beziehungen.

  • Bringt gleich lange Spiesse für KMU und strukturschwache Regionen dank der EO-Finanzierung.

  • Ist kluge Prävention, weil sie postpartale Depressionen und Parental Burnouts vermindert.

Jetzt unterschreiben!

Je schneller die nötigen Unterschriften zusammenkommen, desto besser. Unter folgendem Link könnt ihr die Unterschriftenbögen runterladen, ausdrucken und unterschreiben lassen in eurem Umfeld. Ebenfalls könnt ihr, falls gewünscht, Kampagnenmaterial bestellen.

Dein Beitrag für Chancengleichheit in Beruf und Familie

Initiativen sind immer auch ein finanzieller Kraftakt. Mit einer Spende kannst du einen wichtigen Beitrag leisten, dass die Initiative zu Stande kommt. Alleine das Porto der Unterschriftenkarten beläuft sich auf CHF 100'000. Herzlichen Dank für Deine Unterstützung.

Agenda männer.ch

Deutschschweiz


Suisse romande

Mit herzlichen Grüssen et avec des salutations cordiales

 

Thomas Neumeyer (Leiter Betrieb und Kommunikation), Gilles Crettenand (responsable MenCare Suisse romande)

IBAN: CH07 0900 0000 8759 0138 7
männer.ch | 3000 Bern