Subject: Newsletter Fachgruppe «Männerarbeit im kirchlichen Kontext» April 2025

Newsletter «Männerarbeit im kirchlichen Kontext» April 2025

Liebe Interessierte an kirchlicher Männer- und Väterarbeit


Unser Newsletter hält wieder Ideen und Inspiration, Vernetzung und Konzeptionelles für Euch bereit! Gerne laden wir Euch ein, den Newsletter an andere Interessierte weiterzuleiten. Am Besten ist es, wenn diese ihn auf der Homepage von männer.ch selbst abonnieren: Fachgruppen - männer.ch


Wir freuen uns auf Eure Reaktionen, Begegnungen …


Das Redaktionsteam mit

Siegfried Arends, ref. Pfarrer in Laufen am Rheinfall

Matthias Koller Filliger, Fachstelle Partnerschaft-Ehe-Familie Bistum St. Gallen

Bernhard Lindner, Theologe und Supervisor, Fachstelle Bildung und Propstei der Röm.-Kath. Kirche im Aargau
Markus Perrenoud, ref, Pfarrer in Münchenstein

DAS INTERVIEW

Niklaus Kuster, Kapuziner und Dozent für Spiritualität

Niklaus Kuster ist Kapuziner im Kloster Rapperswil und arbeitet u.a. als Dozent für Spiritualität und Spiritualitätsgeschichte an mehreren Universitäten und als Begleiter auf Pilger-, Lebens- und Glaubenswegen.


Am 10. Juni 25 in Jona SG wird er als Referent und Workshopleiter die Fachtagung «Männer und Spiritualität» der Fachgruppe Kirchliche Männer- und Väterarbeit bereichern.


Matthias Koller sprach mit ihm über seine Erfahrungen im Bereich Männerspiritualität:


SCHWEIZERISCHER VÄTERTAG AM SONNTAG 01. Juni 2025

BOX: Material für den Schweizer Vätertag

Seit 2007 ist in der Schweiz am ersten Sonntag im Juni «Vätertag», initiiert durch männer.ch. Der Schweizerische Vätertag bringt Wertschätzung und Ermunterung zu alltagsnahem väterlichem Engagement zum Ausdruck. 

Da der Vätertag immer an einem Sonntag stattfindet, bietet es sich an, ihn im kirchlichen Umfeld zu thematisieren und sich mit anderen für eine gemeinsame Aktion zu vernetzen.

Praktische Ideen und Anregungen findest Du hier


REMINDER

Fachtagung «Männer und Spiritualität» 10.06.25 in Rapperswil-Jona

Was braucht es, damit Männer sich spirituell angesprochen fühlen? Wie können sie mit ihrer Sehnsucht nach gelingendem Leben abgeholt werden? Was hat Spiritualität mit Körperlichkeit zu tun? Gibt es so etwas wie eine spezifisch männliche Spiritualität? – Um diese und ähnliche Fragen dreht sich alles bei der ökumenischen Fachtagung zum Thema «Männer und Spiritualität» am 10. Juni, 13.45-19.30h, in Rapperswil-Jona. Mit fachlichen Impulsen, persönlichem Austausch, Praxiserfahrungen und kreativen Beiträgen. Melde dich jetzt an! (Frauen sind übrigens auch herzlich willkommen!)

JUBILÄUM

20 Jahre männer.ch - 20 Jahre für Emanzipation und Gleichstellung

Der Dachverband Schweizer Männer- und Väterarbeit feiert seinen 20. Geburtstag. Am Abend des 27. Juni wird Erreichtes gewürdigt und mit Blick nach vorne gefragt: "Was können wir für eine geschlechtergerechtere Zukunft leisten?»

VERANSTALTUNGEN UND KURSE

Reise auf den heiligen Berg Athos

Der Athos ist so etwas wie das Zentrum der orthodoxen Spiritualität. Und wir finden dort Formen von eremitischem und monastischen Leben, das direkt auf die Wüstenväter zurück geht und es so im Westen nicht mehr gibt. Die Wanderreise vom Samstag, 20. bis Sonntag, 28. September 2025 wird von Pfr. Roland Wuillemin von der reformierten Kirche Zürich organisiert.

Weiterbildung: «Kirche, Männlichkeit und Rollenwandel»

Pionierseminar in der reformierten Pfarrer-Weiterbildung (19. – 21. Januar 2026) offen für Pfarrpersonen, Seelsorger, Sozialdiakone, Katecheten aller christlichen Konfessionen. Standortbestimmung und Stärkung im Spannungsfeld zwischen Alltag, kirchlichem Beruf und Gesellschaft.

ÖKUMENISCHE FACHGRUPPE KIRCHLICHE MÄNNER- UND VÄTERARBEIT

Die Fachgruppe Kirchliche Männer- und Väterarbeit ist eine Plattform für alle, die im kirchlichen Kontext mit Männern arbeiten oder auf Männer ausgerichtete Angebote machen. Sie dient dem inhaltlichen Austausch und der gemeinsamen Interessenvertretung und funktioniert unter dem Dach von männer.ch, dem Dachverband Schweizer Männer- und Väterorganisationen.

Die Fachgruppe trifft sich 2-3 Mal pro Jahr, abwechselnd online oder präsentisch, und organisiert von Zeit zu Zeit Fachtagungen zu männerspezifischen Themen (siehe «Männer und Spiritualität» am 10.06. in Jona).

Ein Einstieg in die Fachgruppe ist jederzeit möglich. Lust an zukünftigen Treffen teilzunehmen? Dann melde dich!


Nächste Termine:

- Mi. 25. Juni 2025, 14.00 – 16.00 Uhr (online)

- Di. 16. September 2025, 9.15 Uhr (live)

- Fr. 30. Januar 2026, 9.00 – 12.00 Uhr (live)

Leitung:

Christoph Walser (ref.), ch.walser@timeout-statt-burnout.ch

Daniel Ammann (kath.), danielammann@hispeed.ch

HINWEIS

Gender: (k)ein Reizwort für die Theologie

«Da ist weder männlich noch weiblich», sagte Paulus und meinte das auch so. In der urchristlichen Gemeinde sollte es keine Gender-Hierarchien mehr geben, bestätigt Theologe Moisés Mayordomo. Doch warum ist die Gendertheorie dann Reizwort für Rechtsevangelikale und ultra-konservative Katholiken?

Radio SRF, 08.03.2025