Ging es in der Religion um das Seelenheil (auf klar vorgeschriebenen Wegen!), so hat die Aufklärung alles Seelische als irreal abgetan. Infolgedessen ist die Welt heute seelenlos, und die Menschen fühlen sich heimatlos.
Aber nicht nur hat die Aufklärung und in ihrem Gefolge die rationale Wissenschaft mit ihren gewaltigen technisch-industriellen Errungenschaften die Welt im wahrsten Sinne »erleuchtet«, so dass viele Menschen etwa die Milchstraße nachts nicht mehr sehen können, weil es so hell ist. Zugleich geht es in der »New Age«-Bewegung um die Suche nach Erleuchtung, es geht um den Lichtkörperprozess und eine lichtvolle Zukunft. So gegensätzlich Materialismus und Spiritualität auch erscheinen, so einig sind sie sich in der Ablehnung der Dunkelheit.
Darum ist es vielleicht an der Zeit, die Dunkelheit wieder »ins rechte Licht zu rücken« oder besser: Ihr wieder zu ihrem Recht zu verhelfen. Das tut Clark Strand mit seinem Buch »Aufwachen zur Dunkelheit«, das im Herbst bei uns erscheint. Hier mehr dazu:
|