| 
                
            | | |  |  | | AUSBILDUNG zum KINDER- und JUGEND COACH 
 Es
 gab noch nie eine Zeit, in der unsere Kinder mehr innere Kraft, mentale
 und emotionale Stärke und eine Vision für eine erfolgreiche Zukunft 
brauchen. 
 Es
 ist so wichtig, Kindern und Jugendlichen die Soft Skills, mentalen 
Techniken und wertvollen Lebenslektionen beizubringen, die notwendig 
sind, um ein erfülltes und erfolgreiches Leben zu führen. 
 Ich
 vermittle im Spezialblock Kindermentaltraining Tools, mit denen wir 
Kinder stärken können, und Werkzeuge, die sie brauchen, um ihr Potenzial
 zu maximieren und ihre Freude zu kultivieren! 
 Termin: 12.02. – 14.02.2021 
 Wo: 83022 Rosenheim, Obb. 
 Buchen Sie ein
kostenloses Beratungsgespräch. | 
 | 
 | 
 |  |  |  |  |  | | AUSBILDUNG zum KINDER- und JUGEND COACH ONLINE 
 
 Diese Ausbildung ist entstanden, weil ich immer öfter gefragt werde, welche Übungen helfen, um z.B. Konzentrationsvermögen, Vorstellungskraft, emotionale und mentale Stärke bei Kindern, Selbstvertrauen, den Glauben an sich und Selbstbewusstsein zu stärken. 
 Zudem stützen inzwischen zahlreiche wissenschaftliche Studien die Erkenntnisse aus dem Mentaltraining und zeigen, dass mentale Stärke ein wichtiger Baustein ist für langfristigen (schulischen und sportlichen) Erfolg, Ruhe, Zufriedenheit, persönliches Wohlbefinden und Abrufen optimaler Leistung am Tag X. 
 In die Ausbildung fließen all meine Erfahrungen aus jahrelangem Mentaltraining und Coaching ein sowie mein Wissen aus Aus- und Weiterbildungen, aus Literaturstudium, aus meiner Dozententätigkeit und dem Austausch mit Kollegen und Fachleuten, und das u.a. mit Kindern und Jugendlichen. 
 Inhalte aus den Bereichen Gehirnforschung, dem Neuro-Linguistisches Programmieren (NLP), Mentaltraining, dem „Ich schaff´s!“-15-Schritte-Programm von Ben Furmann, der Kinesiologie, der Emotionsforschung, dem ZRM®, Klopftechniken (EFT) und wingwave®. Was ich in der Ausbildung vermittle, wurde nicht von mir neu erfunden, sondern ist die Essenz aus bewährtem Wissen, das ich für Sie zusammengetragen habe und sich in der Praxis sehr bewährt hat. 
 Termine der Online Ausbildung: 
 
 02.02.2021, 10 – 12 Uhr09.02.2021, 10 – 16 Uhr
 24.02.2021, 18 – 20 Uhr
 02.03.2021, 10 – 12 Uhr
 10.03.2021, 18 – 20 Uhr
 24.03.2021, 19 – 21 Uhr
 13.04.2021, 19 – 21 Uhr
 
 Wo: Online - Edudip
 
 Buchen Sie ein
kostenloses Beratungsgespräch. | 
 |  |  |  |  |  |  |  | | | | | | | | | | | | | | Kinder und Jugendliche
motivieren (mit Video)
 Wenn Eltern mitbekommen, dass ihr Sohn oder ihre Tochter sich scheinbar treiben
lassen, reagieren sie oft gereizt („Sitzt du wieder nur herum, du kannst doch
nicht ständig Comics lesen, hast du schon für Mathe gelernt?“) oder appellieren
an die Vernunft ihres Kindes: „Du vergeudest doch dein Talent, es geht
schließlich um deine Zukunft!“. Oder sie versuchen, die Motivation zu wecken,
indem sie ein schlechtes Gewissen machen: „Wir haben so viel investiert für
deinen Klavierunterricht …“
 Dabei ist
die Annahme, man könne jemanden motivieren, irreführend. Äußere Motivation
wirkt immer nur kurzfristig – am wichtigsten ist, denken wir noch einmal an das
kleine Kind, das Laufen lernt – die innere Motivation. | 
 |  |  | 
 | 
 |  |  |  | | Affirmationen
für Kinder 
 Paul mag es
rasant und ist ein echtes Ass im Slalom-Fahren. Doch er muss vor der neuen
Skisaison seine Ausdauer trainieren. Das macht ihm wenig Spaß. Innerlich denkt
er ständig: „Wie langweilig, ich habe keine Lust dazu!“ Er schafft es, sich mit
seiner Affirmation „Ich gebe in jedem Training mein Bestes!“ zu motivieren. Vor jeder
Prüfung denkt Lisa voller Bange: „Ich schaffe das nicht!“Ihr hilft die Affirmation: „Ich bin ruhig, entspannt und voll konzentriert.“
 | 
 |  |  |  |  |  | | Wie kann
man Kinder mental stärken Es ist gar nicht so einfach Kinder glücklich, gesund und selbstbewusst großzuziehen.
 | 
 |  |  |  |  |  | | Podcast
Selbstvertrauens-Tipps
 Der Alltag von Kindern und Jugendlichen unterliegt zahlreichen Einflüssen, die
sich negativ auf ihr Selbstbild auswirken können. Mental gestärkt sind Kinder
jedoch „resistenter“ dagegen. Kinder, deren Selbstvertrauen gut ausgeprägt ist,
sehen die Ursache für Erfolge eher bei sich und sind auch aufnahmefähiger für
konstruktive Kritik, wenn etwas nicht gut lief. Kinder mit niedrig ausgeprägtem
Selbstvertrauen neigen eher dazu, andere für ihre Fehler (und Erfolge)
verantwortlich zu machen.
 
 | 
 |  |  |  |  |  | | Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag! 
 Herzliche Grüße  Ihre Antje Heimsoeth
 
 | 
 |  |  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | | Impressum und Disclaimer 
 Heimsoeth Academy, Antje Heimsoeth
 Wendelsteinstr. 9b
 D - 83026 Rosenheim
 Telefon:  +49 8031 89 29 69
 Mobil: +49 171 6163 194
 E-Mail: info@antje-heimsoeth.de
 USt-IdNr.: DE254619547
 Für den Inhalt verantwortlich: Antje Heimsoeth
 
 Der Inhalt dieses Newsletters ist nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt worden. Haftung und Gewähr für die Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Inhalte sind jedoch ausgeschlossen. Dieser Newsletter darf zur Empfehlung an Dritte weitergeleitet werden, jedoch nicht nachgedruckt oder in anderer Form übernommen werden.
 
 Sollten Sie diesen Newsletter versehentlich erhalten oder kein Interesse an weiteren Informationen haben, bitte ich um eine kurze Mitteilung unter info@antje-heimsoeth.de  "Betreff Abmeldung" oder klicken Sie auf unten angeführten Abmeldelink. Herzlichen Dank!
 
 Hat Ihnen der Newsletter gefallen? Dann senden Sie ihn an gute Freundinnen und Freunde weiter, um Ihnen eine Freude zu machen.
 
 © Heimsoeth Academy. Irrtümer und alle Rechte vorbehalten.
 
 | 
 |  |  |  |  |  | | Nachricht im online Modus ansehen | 
 |  |