Es gibt so viele Menschen, die sich täglich genau diese Fragen zu Rollenklischees bei Kindern stellen. Und damit die nicht alle erst 20 Bücher zum Thema lesen müssen, bündeln wir die Antworten in unserer »Feministischen Sprechstunde«, als praktische Unterstützung im Alltag. Das Video ist wirklich für alle von uns hilfreich, die irgendwie mit Kindern zu tun haben. Daher: Verteilt das Video in eurem Umfeld, gerade jetzt zum Weltmädchentag am 11.10.! Schickt es an befreundete Eltern, an Erziehende in eurer Kita, an Kolleg*innen – einfach an alle Menschen, die ihr kennt, denen Nils’ Antworten weiterhelfen könnten.
Die nächste »Feministische Sprechstunde« ist übrigens längst in Arbeit. In der wird es um Sexismus auf Social Media gehen – wie erkenne ich ihn, was kann ich dagegen tun? Expert*in wird dann Miriam sein – Miriam ist seit einigen Jahren als Referent*in bei PINKSTINKS, ist Expert*in für Gleichstellung, Antifeminismus und Sexualpädagogik und gibt Workshops für uns in Unternehmen, Behörden und Schulen. Tolle Fragen dazu habt ihr uns längst geschickt – danke sehr! Die zweite Folge kommt im November. Sobald es soweit ist, erfahrt ihr das natürlich hier im Newsletter.
Zum Schluss haben wir noch eine Bitte an euch: Damit wir alltagsnahe Bildungsangebote wie die »Feministische Sprechstunde« machen können, brauchen wir – ihr ahnt es schon – Geld. Wenn ihr könnt, spendet uns! Damit wir weiter daran arbeiten können, wirksame Inhalte zu erstellen, die zeigen, warum Sexismus ein Problem für alle Geschlechter ist und was wir gemeinsam dagegen tun können. |