Subject: Gratis Webinar: Vorsicht Drama-Falle

Webinar mit dem Lebensweise Team, ein neuer Artikel, eine Einladung zum Lebensweise Community Treffen und weitere spannende Neuigkeiten.

Vorsicht Drama-Falle: Gratis-Webinar am Montag, den 19. Mai um 20h

Emotionale Heilung geschieht durch Fühlen – aber nicht jedes Fühlen ist heilsam. Oft flüchten wir uns in Dramen, um genau dem auszuweichen, was eigentlich gefühlt werden will. Ob laut und explosiv oder still und schmollend: Drama ist anstrengend, verhindert echten Kontakt und belastet unsere Beziehungen. Am Montag, den 19. Mai um 20 Uhr findet das erste Live-Webinar mit dem Lebensweise Team statt. Du erfährst, wie du aus der Drama-Falle aussteigen und dein Leben auf eine gesunde Basis stellen kannst. Wir freuen uns, wenn du dabei bist – und natürlich wird es Raum für deine Fragen geben.

Begleiteter Onlinekurs: Der emotionale Rucksack

Das Gratis-Webinar ist der Auftakt für den begleiteten Onlinekurs „Der emotionale Rucksack", der am 22. Mai erneut auf dem Lebensweise Campus startet. Basierend auf dem gleichnamigen Buch begleitet dich das Lebensweise Team über vier Wochen auf deinem Weg. Erforsche deinen emotionalen Rucksack, lerne mit der Praxis der bewussten Entladung eine effektive Methode zur emotionalen Selbstheilung und welche gängigen Fallen genau diese Heilung oft verhindern.

Neuer Artikel beim evolve Magazin: „Warum ich nicht über das Patriarchat schreibe"

Seit vielen Jahren setze ich mich mit den kulturellen Wurzeln von Gewalt und Ungleichheit auseinander – doch den Begriff „Patriarchat“ meide ich bewusst. Zu oft führt er in festgefahrene Täter-Opfer-Bilder, die echte Veränderung erschweren. Stattdessen spreche ich von Dominanzkultur oder dem Konkurrenzparadigma – Begriffe, die meiner Einschätzung nach weniger spalten und den Blick auf das lenken, was wir gemeinsam überwinden können. Mehr dazu findest du in meinem Artikel in der aktuellen evolve-Ausgabe.

Info-Call zur Lebensweise Coaching Ausbildung am 26. Mai um 20h

Am 26. Mai um 20h findet ein kostenloser Info-Call statt: Gemeinsam mit Ramona vom Lebensweise Team spreche ich über Absicht, Aufbau und Inhalte der Lebensweise Coaching Ausbildung – und beantworte gern eure Fragen. Die Ausbildung richtet sich an Menschen, die bereits ein solides Fundament an innerer Arbeit mitbringen und auf dieser Basis lernen wollen, andere auf Augenhöhe, mit Mitgefühl und Klarheit durch Krisen und Wendepunkte zu begleiten. Sie verbindet Onlinekurse, Präsenzmodule, Hospitationen, selbständiges Studium und praktische Mitarbeit auf dem Lebensweise Campus. Alle Infos zur Ausbildung findest du hier.

Einladung zum siebten Live-Treffen der Lebensweise Community

Vom 6. bis 9. Juni 2025 findet das siebte Live-Treffen der Lebensweise Community auf Schloss Tempelhof statt. Hast du Lust zu erleben, was in den letzten Jahren innerhalb der Community gewachsen ist? Und wie das, was wir online praktizieren, neue Räume öffnet, wenn wir uns live begegnen? Dann ist jetzt ein wunderbarer Moment, Teil der Lebensweise Community zu werden! Anmeldeschluss für das Treffen ist der 22. Mai. Bei diesem Treffen sind Community Mitglieder und ihre Kinder/Jugendlichen sowie Eltern oder Großeltern eingeladen.

Frieden gestalten: Workshop & Vortrag in der Evangelischen Akademie Tutzing

Vom 16. bis 18. Mai lädt die Evangelische Akademie Tutzing zur Tagung „Ökonomien des Krieges – Kulturen des Friedens“ ein – ein Raum für Austausch darüber, wie wir als Gesellschaft Alternativen zu Krieg, Dominanz und Ausbeutung entwickeln können. Ich freue mich, dort mit zwei Beiträgen vertreten zu sein: Am Samstag, 17. Mai, leite ich einen Workshop zum Thema „Konflikte als Tor zur Fried-Fertigkeit“, am Sonntag, 18. Mai, halte ich einen Vortrag zu „Emotionen, Konflikte und Fried-Fertigkeit“. Mit auf dem Podium sind u. a. Prof. Dr. Adelheid Biesecker, Christian Felber und Dr. Boniface Mabanza Bambu. Übrigens: Es ist möglich, auch nur an einzelnen Tagen oder Veranstaltungen teilzunehmen – ideal, wenn du gezielt bei einem Beitrag oder für ein paar Stunden dabei sein möchtest.

Online-Petition jetzt auch auf Deutsch

In unserem letzten Newsletter habe ich meine Online-Petition vorgestellt – ein Aufruf, die ursprüngliche Friedensvision der UN-Charta wieder ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Inzwischen ist die Petition auch auf Deutsch verfügbar. Wenn du sie noch nicht unterzeichnet hast, freue ich mich, wenn du dir einen Moment Zeit nimmst – und sie gern auch weiterleitest.

viviandittmar.net                       Impressum