Subject: Zu Gast bei Deutschlandfunk Kultur

Echter Wohlstand im Radio, Coaching Ausbildung startet wieder, Herbstveranstaltungen.

Wohlstand: Mehr als Reichtum und Luxus - Zu Gast bei Deutschlandfunk Kultur

Wohlstand wird mit Besitz, Geld und Status verbunden. Doch viele Menschen hinterfragen einen auf Konsum und Wachstum ausgerichteten Lebensstil, auch angesichts des Klimawandels. Wie könnte echter Wohlstand aussehen? Was macht unser Leben wirklich reich? Über diese und weitere Fragen habe ich mich in der Deutschlandfunk Kultur Sendung „Im Gespräch" am 21. September mit Hörerinnen und Hörern ausgetauscht. Als zweiter Gast war auch Prof. Dr. Dominik Enste, Wirtschaftsethiker und Verhaltensökonom am Institut der deutschen Wirtschaft Köln, mit dabei. Das positive Echo zur Sendung und die vielen eingegangenen Fragen und Beiträge zeigen mir, wie sehr das Thema die Menschen berührt und wie wichtig es ist, dass wir darüber sprechen. Falls du nicht live dabei warst, hier geht es zum Mitschnitt.

Ankündigung: Lebensweise Coaching Ausbildung startet erneut in 2026

Wir haben wunderbare Neuigkeiten! Im März 2026 startet ein weiterer Durchlauf der dreijährigen Lebensweise Coaching Ausbildung. Wenn du an dieser intensiven, ganzheitlichen und tief transformierenden Ausbildung interessiert bist, informiere dich bitte schon jetzt über die Voraussetzungen für eine Bewerbung. Eine davon ist nämlich die Teilnahme am Lebensweise Jahrestraining, das im März 2025 zum letzten Mal vor Ausbildungsbeginn startet.

Zum Schnuppern: Lebensweise Basisseminar vom 17. - 19. Januar 2025

Du kennst mich und meine Arbeit noch nicht live? Dann könnte das nächste Lebensweise Basisseminar vom 17. bis zum 19. Januar 2025 im Ökodorf Sieben Linden, zwischen Hannover und Berlin, genau das Richtige für dich sein. An einem Wochenende bekommst du einen Einblick in die zentralen Lebensfragen, mit denen ich mich seit Jahrzehnten befasse: Was geschieht, wenn wir beginnen, uns tiefer mit unserer eigenen Essenz zu verbinden und Leben von dort aus zu gestalten? Wie verändert sich unser Verhältnis zu Emotionen und Konflikten? Was bedeutet das für unsere Beziehungen? Wie sieht eine zeitgemäße Spiritualität aus und wie kann diese im Alltag gelebt werden? Und was bedeutet das für eine zukunftsfähige Lebensweise, die auf unseren wahren Bedürfnissen basiert?

Der Emotionale Rucksack: Tagesseminar am 16. November in Südtirol

Am 16. November findet, im Rahmen der 3. Fachtagung für Emotionelle Erste Hilfe im Bildungshaus Kloster Neustift, ein Tages-Seminar zum Thema „Der emotionale Rucksack" mit mir statt. Es ist eine einmalige Gelegenheit, die Praxis der Bewussten Entladung in ihrer Tiefe live kennenzulernen. Am Vortag, Freitag den 15. November um 13:45h, halte ich auf der Fachtagung darüber hinaus einen Vortrag zum Thema „Gefühle als Kraft". 

Die Emotionelle Erste Hilfe (EEH) ist ein körperorientierter Beratungsansatz, der eine liebevolle Eltern-Kind-Bindung in der Schwangerschaft, der Geburt und in der Zeit danach unterstützt. Das vielseitige Tagungsprogramm der Fachtagung richtet sich sowohl an Fachkräfte aus medizinisch-therapeutischen, pflegenden, sozialen und pädagogischen Berufen als auch an Interessierte, die das Konzept der EEH kennenlernen möchten.

Live-Vortrag „Konflikte als Tor – Neue Perspektiven für alte Probleme"

Wieviel Spannung können wir noch aushalten und wann bricht unsere Gesellschaft, unsere Organisation oder unser Team auseinander? Wie schaffen wir es miteinander, statt gegeneinander zu arbeiten? Diese Themen werde ich gemeinsam mit Johannes Hüger, Claudine Nierth, Thijs de Blok u.v.a. in der

co-ferenz „Kontrovers" in Augsburg bewegen. Am 22. November um 9 Uhr werde ich einen Vortrag zum Thema „Konflikte als Tor – Neue Perspektiven für alte Probleme“ halten. Es gibt noch Live-Plätze, aber auch die Möglichkeit, online dabei zu sein. Schau doch auf der Website vorbei. Als besonderes Angebot erhältst du mit meinem Rabattcode VivianCoferenz24 10% Rabatt auf deine Anmeldung.

viviandittmar.net                       Impressum