Subject: Timing ist alles

Hallo , Friend,


so langsam werde ich beim Training echt vernünftiger, für mich tatsächlich ein großer Erfolg, auf den ich ein Stück weit stolz bin. Der frühere Leistungssport hat hier nicht nur positive Spuren hinterlassen und meinen Ehrgeiz zu drosseln fällt mir tatsächlich nicht leicht.


Am Freitag habe ich meine Laufeinheit das erste mal seit Ewigkeiten verkürzt, weil meine rechte Wade zwischenzeitlich komplett dicht gemacht hat. Ehrlicherweise habe ich mir das ein Stück weit selbst zuzuschreiben, aber hinterher ist man ja bekanntlich immer schlauer 🤓


Wie es dazu kam? Na ja, das meine Wade beim Joggen zwischendurch etwas Probleme macht, hatte ich ja in einem der früheren Newsletter bereits erwähnt.


Diese Woche hatte ich mich Dienstag noch gefreut, dass ich meine Laufeinheit 🏃 verlängert hatte und es echt gut geklappt hat. Ich hatte nur nach wie vor das Gefühl, dass meine Wade etwas mehr Aufmerksamkeit gebrauchen könnte.


Da ich Donnerstag dann nicht, wie gewohnt ins Fitnessstudio gegangen bin, sondern Zuhause etwas trainiert habe, dachte ich mir, ich tue meiner Wade etwas Gutes. Das Training hat auch tatsächlich den Bereich, den ich beim Joggen immer wieder merke ideal angesprochen.


Davon motiviert habe ich die Wade auch intensiv trainiert und merkte, wie diese auch am nächsten Vormittag noch etwas platt war. Da ich wusste, das es am Abend spät werden würde, wollte ich meine Laufeinheit allerdings noch in den Vormittag mit reinquetschen.


Zeitlich ging sich das aus gerade so aus. Allerdings führte diese Hektik dann dazu, dass ich erstmal mit einer viel zu hohen Pace loslief, eher so semi clever 🧐

Bis ich das bemerkte und eingedrosselt bekam, machte sich meine Wade allerdings schon wieder deutlich bemerkbar 😐


Ich versuchte noch die Technik so anzupassen, dass der Schmerz weniger wird, habe es aber eher verschlimmbessert. Erst als ich meinen Kopf abgeschaltet bekam und meinen Körper habe machen lassen, wurde der Schmerz immer weniger und ich hatte sogar ein paar Abschnitte, die schmerzfrei und flüssig liefen.


Meine Learnings

Wie ich es die Woche schon in meiner Instagram-Story gepostet hatte, habe ich zwei Learnings aus dieser Situation mitgenommen:

  1. Bei akuten Schmerzen erklärt Dir Dein Körper meistens sehr gut, was ihm gut tut und was nicht. Hör auf ihn!

  2. So sinnvoll, wie das Wadentraining vielleicht sein mag in meinem Fall. Es kommt aufs Timing an und ein zu intensives Training führt zu einer Vorermüdung, die sich rächen kann.

Das Wadentraining werde ich in mein Training die nächsten Wochen definitiv mit einbauen. Ich muss nur noch planen, wann es am sinnvollsten in mein Wochentraining hineinpasst.


Mit meiner Vermutung, dass es der kurze Teil der Wade (der M. soleus) ist, der Probleme bereitet, lag ich übrigens richtig.

Krank im Urlaub

Im Blogartikel ging es diese Woche mehr oder weniger auch um das Thema Timing. Das Thema war, warum man ausgerechnet im Urlaub 😎 krank wird, vor allem wenn man vorher viel Stress hatte.


Der Grund hierfür ist das Stresshormon Cortisol, dass das Immunsystem deutlich beeinflussen kann.


Wie genau dieser Einfluss aussieht, warum dieser Einfluss evolutionär sogar Sinn ergibt und was Du dagegen tun kannst, das kannst Du im aktuellen Blogartikel von mir nachlesen.


Link zu YouTube und diversen Podcastanbietern findest Du, wie immer am Ende des Artikels

Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag und morgen einen guten Start in die neue Woche


Etienne


Powered by:
GetResponse