Subject: Von einem löchrigen Darm und den Parallelen zu KI-Tools

Guten Morgen, Friend,


vielleicht hast Du mich schon so weit kennengelernt, dass Du weißt, dass ich kein großer Freund von Trends bin und erstmal abwarte, wie sinnvoll diese sind.


Letzte Woche habe ich tatsächlich zum ersten Mal ChatGPT und ein weiteres AI-Tool genutzt, um einen Blogartikel zu schreiben – ich habe, glaube ich, ein wenig Blut geleckt 😁

Die Herausforderungen

Das erste Tool (Voicepal) habe ich genutzt, um Sprachnotizen zusammenfassen zu lassen und mir Rückfragen zu bestimmten Abschnitten stellen zu lassen, damit ich diese vertiefen kann. ChatGPT hat mir dann den Text grob in die Form gebracht, die meine Blogartikel haben und auch ein paar weitere Quellen, die ich nutzen konnte.


Bei ChatGPT war ich anfangs tatsächlich unsicher, wie gut es sich nutzen lässt. Praktischerweise konnte ich ein paar Links meiner Blogartikel nutzen, um diese als grobe Vorlage zu haben.


Während des Schreibens fiel mir dann auch eine Parallele zwischen der Nutzung von KI-Tools und dem Thema meines Blogartikels, auf die ich gleich nochmal kurz eingehen werde 😉

Leaky Gut – Parallelen zur Nutzung von KI

Der Blogartikel selbst dreht sich um das Thema Leaky Gut. Grob übersetzt, ein löchriger Darm. Dieser hat evolutionär sogar mal Sinn ergeben, ist mittlerweile durch die Veränderungen unseres Lebensstils allerdings zu einem komplexen Beschwerdebild mutiert.


Im Artikel geht es um die Entstehung des Leaky Guts, welche Rolle Stress dabei spielt und auch wie das ganze behandelt wird 💊


Und genau hier gibt es eine ganz nette Parallele zur Nutzung von KI-Tools:

So wie Pro- und Präbiotika das Mikrobiom unterstützen und die Darmbarriere stärken können, können KI-Tools dabei mir dabei helfen, meine Ideen in eine erste grobe Form zu bringen.


Natürlich könnte ich den Artikel nach wie vor komplett alleine recherchieren und schreiben, genauso wie ich meine Darmgesundheit rein über Ernährung und Lebensstil optimieren könnte. Aber manchmal macht es eben Sinn, sich etwas Unterstützung zu holen und eine Abkürzung zu wählen 🤓


Falls Dich das Thema interessiert und Du wissen willst, was ein Leaky Gut genau ist und wie er behandelt wird, schau Dir gerne mal den Blogartikel an.


Link zu YouTube und diversen Podcastanbietern findest Du, wie immer am Ende des Artikels.

Ich wünsche Dir noch einen guten Start in die neue Woche


Etienne


Powered by:
GetResponse