Subject: Die Psychologie im Recruiting

Liebe Newsletter-Abonnent:innen,

 

wie wirkt eigentlich die Psychologie im Recruiting? Wertvolle Praxiseinblick vom Wirtschaftspsychologen Alexander Wiemann. – Sie haben Zweifel an einer erhaltenen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung? Welche Möglichkeiten Sie jetzt haben, zeigt Arbeitsrechtsanwältin Livia Merla.

 

Welche Effekte ein professionelles Hygienekonzept haben in Richtung Mitarbeitergewinnung und -bindung, erfahren Sie von Florian Dembinsky.

 

Ein besonderes Highlight für mich war meine Podcast Episode YOUR HR STAGE #12 mit Norbert Rautenberg: Einblicke in 25 Jahre Softwareentwicklung, KI im HR und Innovationsmanagement.

 

Abschließend bedanken wir uns bei unserem Eventpartner Shift/HR.

 

Bleiben Sie gesund und uns treu – und werden Sie PERSOBLOGGER VIP!

 

Ihr PERSOBLOGGER-Team

Stefan und Dani

Psychologie im Recruiting: Bewerber gezielt ansprechen und Resonanz erzeugen

Der Arbeitsmarkt ist im ständigen Wandel und mit ihm das Verhalten der Bewerberinnen und Bewerber. Viele Unternehmen glauben, dass ein attraktives Gehalt oder andere Benefits ausreichen, um Talente zu überzeugen. Jedoch zeigen wissenschaftliche Erkenntnisse, dass die Entscheidung für oder gegen eine Bewerbung vor allem emotional geprägt ist und auf Psychologie beruht, sagt Wirtschaftspsychologe Alexander Wiemann.

Anzeige:

Zweifel an der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung: Wer muss was beweisen?

In diesem Blogbeitrag beleuchtet Fachanwältin für Arbeitsrecht Livia Merla die Beweislastverteilung bei Zweifel an einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, die Voraussetzungen zur Erschütterung des Beweiswertes sowie konkrete Fallgruppen, die Zweifel an der AU begründen können. Abschließend gibt sie Handlungsempfehlungen für Arbeitgeber und HR-Verantwortliche.

Hygienekonzepte im Büro – Was HR beachten sollte

Ein sauberes und hygienisches Büro ist nicht nur eine Frage der Ordnung. Es beeinflusst direkt die Gesundheit und Produktivität der Beschäftigten und ist maßgeblich für den Unternehmenserfolg! Arbeitsbedingte Erkrankungen und Infektionen zählen zu den häufigsten Ursachen für Fehltage. Was HR für verbesserte Hygienekonzepte im Büro tun kann, erfahren Sie von Gastautor Florian Dembinsky.

HR-Software behind the scenes – Tradition trifft Innovation: YOUR HR STAGE #12

HR-Software behind the scenes – Tradition trifft Innovation


Ein Gespräch mit Norbert Rautenberg, rexx systems GmbH über 25 Jahre digitale Transformation in HR


Wie viel Wandel steckt in 25 Jahren Software-Entwicklung?

HR-Software hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Doch wie viel Zeit ist ein Vierteljahrhundert in der schnelllebigen IT-Welt wirklich? Norbert Rautenberg, Gründer des HR-Softwareunternehmens rexx systems, gibt Einblicke in die Entwicklung der Branche und seine persönlichen Erfahrungen.


Von der Gründungsidee zur etablierten Lösung

Was braucht es, um eine Software zu entwickeln, die sich über Jahrzehnte am Markt behauptet? Welche Herausforderungen gab es zu Beginn, und wie haben sich die Anforderungen der Unternehmen verändert?


Digitalisierung in HR: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

HR-Abteilungen stehen unter Druck, ihre Prozesse zu digitalisieren – doch wie weit sind sie wirklich? Warum fällt es vielen Unternehmen schwer, bestehende Strukturen zu hinterfragen, und wo liegen die größten Stolpersteine?


Unabhängigkeit als Erfolgsfaktor?

Viele Softwareunternehmen setzen auf Investoren, um international konkurrenzfähig zu bleiben. Doch es gibt auch Gegenbeispiele. Welche Vorteile und Herausforderungen bringt es mit sich, unabhängig zu bleiben, und wie kann man dem Druck großer Marktakteure standhalten?


Künstliche Intelligenz: Viel Potenzial, wenig Umsetzung?

KI ist eines der zentralen Themen in der HR-Tech-Welt. Doch gibt es überhaupt schon echte Anwendungen für die HR-Praxis? Norbert zeigt, wie künstliche Intelligenz HR schon heute auf das nächste digitale Level heben kann.


🎧 Jetzt reinhören und mehr über die Hintergründe und Entwicklungen im HR-Software-Markt erfahren!

Werden Sie PERSOBLOGGER.DE VIP!

Der PERSOBLOGGER CLUB in Form einer kostenpflichtigen HR-Lernplattform ist Geschichte. Als kostenfreier Service tritt nun unser geschlossener VIP-Bereich die Nachfolge an.


Aktuell haben wir kuratierte Listen mit dem Zugang zu Hunderten von Studien und Befragungen für unsere VIPs bereitgestellt. Weitere hochwertige Inhalte folgen. Seien Sie also stets informiert und nutzen Sie den kostenfreien Zugriff schon jetzt für Ihre HR-Recherche!


Hinweis: Unser mehrstufiger Anmeldevorgang sieht zuerst eine Newsletter-Anmeldung vor (die Sie ja bereits haben) und erst dann die Registrierung als VIP. Bei technischen Problemen sind wir über support@persoblogger.de für Sie da.

Zuletzt auf unserem HR-Portal
Hier finden Sie die letzten Fachbeiträge auf unserem HR-Portal:

Zuletzt im HR-Newsticker
Hier finden Sie die aktuellsten drei Beiträge in unserem HR-Newsticker:

Die neusten Downloads
Hier finden Sie die neusten Studien und Infografiken zum kostenlosen und anmeldefreien Download:


Powered by:
GetResponse