HR-Software behind the scenes – Tradition trifft Innovation
Ein Gespräch mit Norbert Rautenberg, rexx systems GmbH über 25 Jahre digitale Transformation in HR
Wie viel Wandel steckt in 25 Jahren Software-Entwicklung?
HR-Software hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Doch wie viel Zeit ist ein Vierteljahrhundert in der schnelllebigen IT-Welt wirklich? Norbert Rautenberg, Gründer des HR-Softwareunternehmens rexx systems, gibt Einblicke in die Entwicklung der Branche und seine persönlichen Erfahrungen.
Von der Gründungsidee zur etablierten Lösung
Was braucht es, um eine Software zu entwickeln, die sich über Jahrzehnte am Markt behauptet? Welche Herausforderungen gab es zu Beginn, und wie haben sich die Anforderungen der Unternehmen verändert?
Digitalisierung in HR: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
HR-Abteilungen stehen unter Druck, ihre Prozesse zu digitalisieren – doch wie weit sind sie wirklich? Warum fällt es vielen Unternehmen schwer, bestehende Strukturen zu hinterfragen, und wo liegen die größten Stolpersteine?
Unabhängigkeit als Erfolgsfaktor?
Viele Softwareunternehmen setzen auf Investoren, um international konkurrenzfähig zu bleiben. Doch es gibt auch Gegenbeispiele. Welche Vorteile und Herausforderungen bringt es mit sich, unabhängig zu bleiben, und wie kann man dem Druck großer Marktakteure standhalten?
Künstliche Intelligenz: Viel Potenzial, wenig Umsetzung?
KI ist eines der zentralen Themen in der HR-Tech-Welt. Doch gibt es überhaupt schon echte Anwendungen für die HR-Praxis? Norbert zeigt, wie künstliche Intelligenz HR schon heute auf das nächste digitale Level heben kann.
🎧 Jetzt reinhören und mehr über die Hintergründe und Entwicklungen im HR-Software-Markt erfahren!