Subject: Doppel-Podcast Feature

Liebe Newsletter-Abonnent:innen,


besteht mehr Datenschutz durch eine konsequente Return-to-Office Policy? Kritische Gedanken von Security-Expertin Linda Grote in ihrem Gastbeitrag.


Mitarbeiterqualifizierung hochfahren trotz Krise und Budget-Freeze? Geht. – Meine Klartext HR Podcast-Folge #141 mit Dana Arzani.


In der Podcast-Episode #18 von YOUR HR STAGE geht es um die wahren Kosten von Benefits. Überraschend lehrreiche Einblicke von Mark Bosold.


Das Startup straling plant, die erfolgreichste Employer Branding Agentur Europas zu werden. Wer und was hinter dem Plan steckt, verrät mir Founder Marcel Eberhardt im Startup-Interview.


Wir danken unseren dieswöchigen Werbepartnern Haufe Akademie und STAFFINGpro für die Unterstützung bzw. Medienpartnerschaft!


Bleiben Sie gesund und uns treu.


Ihr PERSOBLOGGER-Team

Stefan und Dani


P.S.: Wir versenden am Mittwoch, 17.09. einen Sondernewsletter an Sie mit zahlreichen Informationen, Checklisten und Hilfen, "Wie Sie die Anforderungen aus der EU-Entgelttransparenz-richtlinie für Ihren HR-Erfolg nutzen". - Informieren Sie sich gerne mit diesem zusätzlichen Datenschatz ausgiebig.

Datensicherheit am Arbeitsplatz: Ist Return-to-Office die Lösung?

Viele Unternehmen diskutieren wieder stärker über Präsenzpflicht. Als Begründung fällt häufig die Phrase „Wir müssen für Datensicherheit sorgen“. Wer aus dem Homeoffice arbeitet, bietet Cyberkriminellen mehr Angriffsfläche, so der Tenor aus den HR-Abteilungen. Wer genauer hinschaut, erkennt allerdings: Nicht der Arbeitsort entscheidet über Sicherheit, sondern Organisation, Prozesse und das Sicherheitsbewusstsein der Menschen, sagt Gastautorin Linda Grote, heyData.

Anzeige:

Führungskompetenzen, die den Unterschied machen

Welche Eigenschaften zeichnen erfolgreiche Führungskräfte aus? Der Blog-Artikel zeigt, worauf die Personalentwicklung besonders achten sollte – und gibt praxisnahe Impulse, wie sich diese Kompetenzen gezielt fördern lassen.

Mitarbeiterentwicklung hochfahren! – Podcast Klartext HR Folge 141

In der Podcast-Folge #141 von Klartext HR spricht Stefan Scheller mit Dana Arzani, THE SPARKLE ACADEMY, zum Thema „Mitarbeiterentwicklung hochfahren!“.


Unternehmen durchleben neben einer nie dagewesenen Transformation derzeit auch sogenannte Multikrisen. Dabei werden Mitarbeitende entlassen und Budgets eingefroren – auch und insbesondere im Bereich Weiterbildung und Mitarbeiterentwicklung.


Mit Dana spreche ich unter anderem darüber,

  • wie sie die Entwicklung fehlender Weiterentwicklungsbudget im Markt wahrnimmt

  • ob Unternehmen überhaupt wissen, welche Skills derzeit bei den Mitarbeitenden in welcher Ausprägung vorhanden sind

  • warum es schwierig wird, wenn es kein Zielbild für die Zukunft gibt, wohin sich das Business entwickeln soll

  • was passieren muss, damit kontinuierliches Lernen Teil der Unternehmenskultur wird

  • welche Praxistipps sie für HR dazu hat.

Ein spannender Talk als 15-Minuten-Impuls.

Klartext HR – Informieren. Inspirieren. Lernen

Anzeige:

straling – Employer Branding modern gedacht

Was ist eigentlich eine Employer Branding Agentur in Form einer Boutique und welchen Mehrwert bringt sie für Ihre Kunden? Marcel Eberhardt startete vor zweieinhalb Jahren seinen Traum und hat sehr große Pläne, von denen er mir im Startup-Interview erzählt.

Die wahren Kosten von Benefits für Arbeitgeber: YOUR HR STAGE #18

In der Episode #18 von YOUR HR STAGE spricht Stefan Scheller mit Mark Bosold von :pxtra über die Rolle von Mitarbeiter-Benefits in modernen Unternehmen. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, welchen Beitrag Benefits heute zur Personalgewinnung und Mitarbeiterbindung leisten – und ob sie mehr sind als nur ein „Nice-to-have“.


Die beiden diskutieren, welche Benefits aktuell besonders gefragt sind und welche eher unkonventionellen Angebote Mitarbeitende noch stärker begeistern können.


Außerdem beleuchten sie, ob Benefits eine clevere Alternative zu Gehaltserhöhungen und Boni darstellen und wie Unternehmen die tatsächlichen Kosten solcher Programme realistisch einschätzen können.


Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den praktischen Herausforderungen:

  • Wie gelingt es, Datenschutz- und Rechtsabteilungen zu überzeugen?

  • Welche Rolle spielen Schnittstellen, damit Benefits reibungslos in bestehende HR-Prozesse integriert werden können?

Wer wissen möchte, wie Benefits strategisch eingesetzt werden können, um Wettbewerbsvorteile im Recruiting und in der Mitarbeiterbindung zu erzielen, sollte diese Episode nicht verpassen.

Werden Sie PERSOBLOGGER.DE VIP!

Der PERSOBLOGGER CLUB in Form einer kostenpflichtigen HR-Lernplattform ist Geschichte. Als kostenfreier Service tritt nun unser geschlossener VIP-Bereich die Nachfolge an.


Aktuell haben wir kuratierte Listen mit dem Zugang zu Hunderten von Studien und Befragungen für unsere VIPs bereitgestellt. Weitere hochwertige Inhalte folgen. Seien Sie also stets informiert und nutzen Sie den kostenfreien Zugriff schon jetzt für Ihre HR-Recherche!


Hinweis: Unser mehrstufiger Anmeldevorgang sieht zuerst eine Newsletter-Anmeldung vor (die Sie ja bereits haben) und erst dann die Registrierung als VIP. Bei technischen Problemen sind wir über support@persoblogger.de für Sie da.

Zuletzt auf unserem HR-Portal
Hier finden Sie die letzten Fachbeiträge auf unserem HR-Portal:

Zuletzt im HR-Newsticker
Hier finden Sie die aktuellsten drei Beiträge in unserem HR-Newsticker:

Die neusten Downloads
Hier finden Sie die neusten Studien und Infografiken zum kostenlosen und anmeldefreien Download:


Powered by:
GetResponse